Deine Seele in mir
Es war ihr sechzehnter Geburtstag, der Renées Leben von Grund auf änderte. Hat der Zufall sie in den Redwood-Wald geführt, um in der Dunkelheit die Leichen ihrer Eltern zu finden? Trotz Streifen weißer Mullbinden im Mund und umgeben von weiteren Stofffetzen und Münzen, handelt es sich offiziell um einen Wanderunfall, was doch vielmehr nach dem Werk eines Menschen aussieht. Dennoch wird der Fall zu den Akten gelegt und der Teenager kommt n die Obhut ihres Großvaters Brownell Winters. Wie einst ihre Eltern, soll auch Renée eine humanistische Bildung am Gottfried-Institut in Maine erhalten, ein renommiertes Internat mit jahrhundertealten Traditionen.
Der Einstieg ins Schuljahr gestaltet sich überraschend. Es erwarten sie eine konservative Kleiderordnung, ein strenger Verhaltenskodex und ein ungewöhnlicher Stundenplan. Imaginäre Arithmetik, Gartenbau, Rohwissenschaften und Latein rufen bei Renée allemal Verwunderung hervor. Mit ihren Kursen an der Kalifornischen Highschool hat dies wenig gemein. Durch ihre allseits beliebte Zimmergenossin Eleanor Bell findet sie wider Erwarten schnell Anschluss.
Mit dem so genannten Herbsterwachen beginnt offiziell der Ernst des Lebens am Institut. Auf der Veranstaltung, bei der sich die Schüler der verschiedenen Jahrgänge, sowie sämtliche Lehrkörper versammeln, trifft Renée zum ersten Mal auf Dante Berlin. Ein ungemein gut aussehender und nicht ungleich geheimnisvoller junger Mann. Seine Erscheinung macht sie schier sprachlos. Doch nicht nur sein in sich gekehrtes, distanziertes Auftreten macht Dante besonders, im letzten Schuljahr hat er einen Mitschüler namens Benjamin Gallow tot im angrenzenden Wald gefunden. Todesursache: Herzversagen. Bei Renée schrillen die Alarmglocken, spiegelt sich doch das Geschehen um ihre Eltern in diesem Vorfall wider. Sie muss mehr darüber erfahren! Statt Antworten zu finden, wird das Rätsel jedoch zunehmend mysteriöser. Der Teenager stößt auf Dantes ehemaligen Freunde, zu denen er seinerzeit abrupt den Kontakt abbrach, und ein verschwundenes Mädchen, Cassandra Millet, die Freundin des toten Benjamin. Mit Dante freundet sich die Schülerin unterdessen an und findet einen Nachhilfelehrer für Latein in ihm. Die Anziehungskraft zwischen ihnen ist unverkennbar, die Sympathie auf beiden Seiten groß. Beide genießen ihr Beisammensein und das sprichwörtliche Knistern in der Luft ist derart ausgeprägt, dass Renées Haut prickelt und Taubheitsgefühle entstehen, wenn sie sich berühren. Oder steckt womöglich mehr dahinter? Während sich die Schülerin noch um die Geschichte des Instituts bemüht und Zusammenhänge aufdeckt, ist plötzlich ihre Mitbewohnerin Eleanor spurlos verschwunden ...
DEAD BEAUTIFUL - DEINE SEELE IN MIR ist das Romandebüt der US-Amerikanerin Yvonne Woon, mit dem sie vor allem Leserinnen von mysteriösen Jugendbüchern ab vierzehn Jahren anspricht. Ein Textauszug aus Platons Das Gastmahl stimmt zunächst auf die Lektüre ein, der Prolog versetzt sodann mit ersten Andeutungen in große Erwartung. Mit dem Schicksalsschlag der weiblichen Hauptfigur im Gepäck, erkundet der Leser zusammen mit ihr das Schulgelände des Gottfried-Instituts und lernt Mitschüler, sowie Lehrer kennen. Yvonne Woon versteht es, die Ereignisse präsent und nachvollziehbar darzustellen. Der Leser wird nahezu Teil der Handlung, staunt und rätselt mit Renée. Ähnlich unbedarft wie der Teenager stellt auch er Spekulationen an. Das Geschehen bewegt sich zwischen Leben und Tod und Interpretationen darüber hinaus. Descartes findet ebenso Einlass in die Vorkommnisse wie Nietzsche. Die Entdeckung geheimnisvoller Ereignisse aus Vergangenheit und Gegenwart erhöhen ebenso die Spannung wie die Romanze zwischen Renée und Dante, die unter durchaus düsteren Vorzeichen steht. Das anfängliche Highschool-Geplänkel nimmt rasant an Tempo zu. Der eingängige Schreibstil der Autorin unterstützt den schnellen Lesefluss. Erzählt wird in erster Person Singular aus Sicht der weiblichen Hauptfigur. Eine hoffentlich ebenso fesselnde Fortsetzung findet die Geschichte in DEAD BEAUTIFUL - UNENDLICHE SEHNSUCHT.
DEAD BEAUTIFUL - DEINE SEELE IN MIR erscheint in gebundener Form mit Schutzumschlag und Lesebändchen bei dtv. An Ausstattung, Papier, Satz und Druck lässt sich absolut nichts aussetzen.
FazitYvonne Woon erfindet das Rad nicht neu und manche Entwicklung ist durchaus vorherzusehen. Dennoch weiß die Geschichte um Renée Winters und Dante Berlin, mit Atmosphäre, Spannung und Emotionen zu unterhalten. DEAD BEAUTIFUL - DEINE SEELE IN MIR ist für Leser paranormaler Romanzen zweifelsohne eine Empfehlung wert.
29. Jan. 2013 - Patricia Merkel
Der Rezensent
Patricia Merkel

Total: 53 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen
An einem sonnigen Tag im April erblickte ich in der Löwenstadt Braunschweig das Licht der Welt, wo ich auch heute noch, nach dem Abitur, einer Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau und anschließendem, wirtschaftswissenschaftlichen Studium mit finaler Diplomarbeit im betriebswirtschaftlichen Bereich, mein Unwesen treibe.[Weiterlesen...]
[Zurück zur Übersicht]
|