![]() |
![]() | ||||||||||||||
Kommissar X – Drei gelbe Katzen![]() ![]() Anolis Entertainment DVD/Blu-ray - Folge 2, Krimi Österreich / Frankreich / Italien 1966 FSK: ab 12, ca. 92 min. EUR 18.99, Status: ![]() Ceylon, das heutige Sri Lanka. Eine brutale Verbrecherorganisation, die sich selbst die „Drei gelben Katzen“ nennt, plant die Entführung der hübschen Babs Lincoln, um ihren Vater um eine Million Dollar zu erpressen. Babs gelingt zwar die Flucht, doch dabei wird ein Angehöriger der amerikanischen Botschaft durch Karate getötet. Glücklicherweise befindet sich Captain Tom Rowland während eines Kongresses auf der Insel. Der wird zu den Ermittlungen hinzugezogen. Darüber hinaus engagiert Lincoln aber noch Jo Walker, alias Kommissar X, um seine Tochter vor weiteren Übergriffen zu schützen. Kaum auf Ceylon gelandet und im Hotel eingecheckt, soll Walker bereits ins Jenseits befördert werden. Der Anschlag misslingt, doch der Karatemeister King und der amerikanische Meisterschütze und Sprengstoffexperte Nitro geben nicht auf und setzen alles daran, um Kommissar X endgültig unschädlich zu machen. Derweil kocht Lincolns trunksüchtiger Neffe Philip Dawson sein eigenes Süppchen. Doch sie alle sind nur Handlanger eines Wahnsinnigen, der todbringende Bakterien über Ceylon freisetzen will ... Meinung:Für den zweiten KOMMISSAR X-Kinofilm zeichnet sich kein Geringerer als Rudolf Zehetgruber verantwortlich, der sich durch die Filmreihe um den Wunderkäfer Dudu einen Namen gemacht hat. Und auch sein Beitrag zur KX-Reihe kann sich sehen lassen. Tatsächlich gehört „Drei gelbe Katzen“ zu den besten Verfilmungen von KOMMISSAR X. Das liegt zum einen an der farbenfrohen, exotischen Kulisse Ceylons, seit 1972 besser bekannt als Sri Lanka, und zum anderen natürlich an dem temporeichen Drehbuch und den zum Teil doch sehr beeindruckenden Stunts. Als Beispiel sei hier nur die dramatische Verfolgungsjagd von Brad Harris (Tom Rowland) und Dan Vadis (King) genannt, die über die Dächer eines Hotels führt und schließlich in einem beherzten Sprung in eine Palme endet. Bereits die ersten Einstellungen wecken die Neugierde des Zuschauers und die Parallelen zu den exotischen Abenteuern eines James Bond sind vermutlich beabsichtigt und erwünscht. Doch wo Bond alleine agiert, ist im vorliegenden Film stets Tom Rowland an der Seite von Jo Walker, der erneut sehr lässig von Tony Kendall gespielt wird. Dieses Mal in schicker weißer Leinenhose und einem knallroten Hemd. Die trockenen, bissigen Dialoge zwischen den beiden Freunden sind es auch, die die Handlung immer wieder gekonnt auflockern und erheblich zum Unterhaltungswert beitragen. Ein klares Signal an den Zuschauer: bitte nicht ernst nehmen und die Handlung mit Humor sehen. Allerdings ist der Film alles andere als Klamauk, denn die Skrupellosigkeit der Gangster wurde glaubhaft in Szene gesetzt. Vor allem Dan Vadis überzeugt in der Rolle als kampferprobte Tötungsmaschine vollkommen, ebenso wie Siegfried Rauch als Nitro. Letzterer ist übrigens auch in dem fünften KX-Film mit von der Partie. Dass Babs jedoch King als ihren Entführer nicht sofort wiedererkennt ist wenig glaubhaft, aber die Handlung hinterfragen hieße sich eines kurzweiligen Filmspaßes zu berauben, der auch heute nichts von seinem Reiz verloren hat.In der streng limitierten Edition von Anolis Entertainment erlebt der Film eine glamouröse Neuauflage mit vielen Extras (Audiokommentare, Trailer, Bildergalerien etc.). Das obligatorische 12seitige Booklet, verfasst von Jörg M. Jedner und Jo Steinbeck, rundet die schön ausgestattete Sammleredition gekonnt ab. Fazit:Eine der besten KOMMISSAR-X-Verfilmungen, mit den gut gelaunten Stars Tony Kendall und Brad Harris in ihren Paraderollen. Viel Action, Witz und nostalgischer Charme. 06. Apr. 2013 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. KOMMISSAR X
[Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |