Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Urban Gothic

Urban Gothic

Horror & Thriller
URBAN GOTHIC

Brian Keene
Roman / Horror

Festa-Verlag
Originaltitel: Urban Gothic

Horror & Thriller: Band 63
Taschenbuch, 384 Seiten
ISBN: 978-386552207-8

Okt. 2013, 13.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Bevor Kerri und ihre Clique aufs College gehen, wollen sie noch einmal gemeinsam Party machen und besuchen ein Rap-Konzert in Philadelphia. Weil Kerris Freund Tyler unbedingt noch Drogen besorgen will, fahren sie in eine äußerst zwielichtige Gegend der Stadt, wo ihr Auto auch prompt mit Motorschaden liegen bleibt. Als eine Gruppe schwarzer Jugendlicher die Clique anspricht, verliert Brett die Nerven, beschimpft sie als „Nigger“ und ergreift die Flucht. Seine Freunde folgen ihm in ein altes, heruntergekommenes Haus, wohin ihnen die vermeintliche Gang nicht folgt. Aus gutem Grund, denn dort lauert ein wirklich übles Gesindel, das begierig auf unbedarfte Neuankömmlinge gewartet hat und alles andere als zimperlich mit den Teenies umgeht ...

Meinung:

„Urban Gothic“ (der Titel des Originals wurde der Einfachheit halber beibehalten) ist ein überaus brutaler Splatter-Horror des Horror-Experten Brian Keene. Eine Gruppe missgebildeter Mutanten macht Jagd auf eine Gruppe artiger Teenies und zwingt diese quasi über Nacht erwachsen zu werden. Zu dumm nur, dass nur die Wenigsten diesen mörderischen Initiationsritus überleben. Scug und seine Familie gehen konsequent und rücksichtslos gegen die ungebetenen Besucher vor, die ironischerweise nur durch ein Missverständnis in diese prekäre Situation geraten sind. Weil sie sich in einer verrufenen Gegend Philadelphias herumtreiben, gehen sie automatisch davon aus, dass eine Gruppe Jugendlicher, insbesondere wenn diese eine dunkle Hautfarbe besitzen, nichts Gutes im Schilde führen kann. Doch eigentlich wollen Leo und seine Kumpels den weißen Vorstadt-Kids nur helfen. Brian Keene zeigt hier auf leicht überzogene und äußerst brutale Weise welche Auswirkungen unsere Entscheidungen haben können. Hätte Brett den Anführer der vermeintlichen Gang ausreden lassen, hätte er nicht flüchten müssen. Seine Freunde wären ihm nicht gefolgt, und Scug und seine Familie wären diese Nacht leer ausgegangen.
Zugegeben, sonderlich originell ist „Urban Gothic“ nicht gerade und präsentiert dem geneigten Leser nur eine weitere Mutanten-Schlachtplatte mit allerlei widerwärtigen Szenen. Wem dies genügt, der wird hier bestens bedient. Allerdings hält der vorliegende Roman den Vergleich mit Keenes Meisterwerk „Leichenfresser“ an keiner Stelle stand. Auch die Zombie-Romane des Autors sind um Längen besser. „Urban Gothic“ ist geradliniger, schnörkelloser Horror ohne überraschende Wendungen. Mal abgesehen davon, dass es hier keine Schonung für die Opfer gibt und nicht von Anfang an klar ist, wer überlebt und wer stirbt. Zum Teil sind die einzelnen Kämpfe und die Verfolgungsjagden durch die unterirdischen Tunnel zu langgezogen und unübersichtlich, um wirklich zu fesseln. Zudem fehlt Keene in diesem Werk ein gewisser Sinn für trockenen, schwarzen Humor wie Richard Laymon ihn hatte oder das Gespür für Intensität und Seriosität wie Jack Ketchum es in seinen Kannibalen-Romanen vorgemacht hat. Für nimmersatte Horror-Fans reicht es jedoch allemal.

Aufmachung:

Der Scherenschnitt des Mannes mit seinem Opfer über der Schulter, vermittelt auf den ersten Blick den verstörenden Eindruck einer missgestalteten Mutation. Sehr eindrucksvoll in Szene gesetztes Covermotiv.

Fazit:

Geradlinig, schnörkellos und brutal. Ein weiterer Mutanten-Splatter-Roman, dieses Mal aus der Feder von Brian Keene. Kein Meisterwerk, aber solide Handwerksarbeit.

09. Nov. 2013 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info