![]() |
![]() | ||||||||
![]() Metropolis-Konvoi
Nach der Zerstörung des Asteroiden Ikarus verdunkelt eine undurchdringliche Staub- und Trümmerwolke den Himmel. Das ökologische Gleichgewicht auf der Erde gerät aus den Fugen und die Ernten bleiben aus. Die Menschheit leidet Hunger und Not. Besonders schlimm ist die Lage in Metropolis. Da die Stadt auf Säulen im Meer errichtet wurde ist sie auf Unterstützung von Außen angewiesen und nicht in der Lage sich autark zu ernähren. Da fasst Mark Brandis einen waghalsigen Entschluss. Durch die Daten der holografischen Kopie eines Informationsträgers aus dem Bürgerkrieg erfährt Brandis von einer geheimen Nahrungsreserve, die angelegt wurde, um die Bevölkerung in Krisenzeiten zu ernähren. Gemeinsam mit einem Konvoi ausgewählter Schiffe und Piloten macht sich Mark Brandis auf den Weg ins Ungewisse. Meinung:Mittlerweile hat sich der Erscheinungsrhythmus auf eine Folge alle drei Monate eingependelt. Dabei kann sich der Hörer aber gewiss sein, eine qualitativ in allen Bereichen hochwertige Produktion zu erhalten. So verhält es sich auch mit der 27. Folge von MARK BRANDIS, die nahtlos an die Ereignisse aus der letzten Episode anknüpft. Brandis muss sich in Metropolis-Konvoi mit den Folgen der Zerstörung des Asteroiden Ikarus auseinandersetzen. Die Autoren zeichnen dadurch ein ebenso erschreckendes wie authentisches Szenario, das wie immer äußerst plastisch und nachvollziehbar vertont wurde. Hier ist wieder einmal die großartige Leistung der Sprecher zu loben, allen voran natürlich Michael Lott, dem die Rolle des Vormanns Mark Brandis auf den Leib geschrieben zu sein scheint. Besonders eindrucksvoll ist einmal mehr das harmonische und sehr stimmungsvolle Zusammenspiel zwischen Handlung und Musik, die wirklich einzigartig ist. Auch dieses Mal wird der Seriencharakter durch Gastauftritte bekannter Figuren betont. Ebenfalls deutlich herausgearbeitet werden die Science-Fiction-Elemente, in Form des holografischen Abbilds eines lange Verstorbenen und durch das fiktive Raumphänomen, das hier als Goldonische Sperre bezeichnet wird. Gegeizt wird natürlich auch nicht mit dramatischen Momenten, obwohl Mark Brandis und seine Gefährten wahrlich viel Glück um Unglück haben. Aber es sei ihnen gegönnt. Oder um es mit den Worten von Cpt. Benjamin Sisko aus der Serie STAR TREK:DEEP SPACE NINE zu sagen: Das Glück begünstigt den Mutigen. In diesem Sinne, weiter so.Aufmachung:Oft ähneln sich die Booklet-Cover der Hörspiele sehr. Dieses Mal ist es ein wenig anders, da der Hintergrund nicht die Tiefen des Alls zeigt und sich daher farblich ein wenig vom üblichen Setting abhebt. Viel verraten tut das Motiv aber dennoch nicht. Dafür ist der Wiedererkennungswert enorm. Im Innenteil des Inlets wird der Hörer dieses Mal über die fiktive Goldonische Sperre informiert, die eine Schlüsselrolle in der vorliegenden Produktion spielt.Fazit:Und wieder ein anspruchsvolles Highlight von Interplanar Records. Top-Besetzung, tolle Story und ein großartiger Soundtrack gehen Hand in Hand und machen den Metropolis-Konvoi zum Science-Fiction-Hit der Superlative. 08. Jan. 2014 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |