Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Horror > Jaqueline Ess

Jaqueline Ess

JACQUELINE ESS
JACQUELINE ESS

Clive Barker, Karl-Heinz Geisendorf
Hörbuch/Hörspiel / Horror

Zauberstern Records

Clive Barker Mysteries: Folge 2
1 Audio-CDs, 60 Minuten

Nov. 2010, 1. Auflage, 7.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Jaqueline ist eine hübsche Frau, die jedoch kein Glück in ihrem Leben empfindet und bald von der ewigen Monotonie ihrer Existenz derart angeödet ist, dass sie sich umbringen will. Im Angesicht ihres Todes entdeckt Jaqueline unglaubliche Kräfte an sich, die ihr neue Facetten des Lebens eröffnen. Voller Leidenschaft beginnt Jaqueline Ess eine stürmische Affäre mit dem Anwalt Vassi. Aber Jaqueline strebt nach der absoluten Kontrolle ihrer Macht und lässt sich mit einem Mann ein, der ihr dabei helfen soll. Doch selbst Titus Pettifer ahnt nicht im Mindesten welches Potenzial die Fähigkeiten von Jaqueline Ess in sich bergen ...

Meinung:

Für das zweite Hörspiel des Blutes, namentlich angelehnt an Clive Barkers „Bücher des Blutes“, die der Hörspielreihe CLIVE BARKER MYSTERIES zu Grunde liegen, haben sich die Macher für die bizarre Geschichte der „Jaqueline Ess“ entschieden.
Die Story beschäftigt sich mit Leidenschaft, Sex, Macht und der Wonne des Schmerzes. Dabei geht es teilweise wirklich derbe zur Sache, denn was dem Hörer hier geboten wird ist starker Tobak. Ulrike Stürzbecher erweist sich außerdem als die perfekte Besetzung für die Hauptrolle. An ihrer Seite agieren Andreas W. Schmidt, Kim Hasper, Simon Jäger, Robert Missler und andere. Größtenteils also derselbe Cast wie in der ersten Episode. Die Schauspieler machen ihren Job dabei wirklich gut, nur das Skript weist vor allem in Punkto Dramaturgie eine eklatante Schwäche auf. In einer der letzten Splatter-Szenen des Hörspiels, in denen Jaqueline Ess auf dem Zenit ihrer grauenhaften Entwicklung angekommen ist, kommentiert ein Wachmann das Ergebnis ihrer Fähigkeiten. Das klingt jedoch äußerst unglaubwürdig und unfreiwillig komisch. Der Hörer, der eigentlich entsetzt über das sein sollte, was ihm hier gesagt wird, schüttelt nur noch den Kopf über die Unbeholfenheit der Szenerie. Wer mit einem derartigen Grauen konfrontiert wird, beginnt sicherlich nicht den Anblick mit klinischer Nüchternheit vor sich hin zu beten oder sogar blumige Metaphern zu verwenden. Insgesamt überwiegt aber der gute Gesamteindruck des Hörspiels, das nicht nur gute Sprecher zu bieten hat, sondern auch ein erstklassiges Sounddesign. Schade, dass die Reihe mit dieser Folge bereits wieder eingestellt worden ist, denn gerade die CLIVE BARKER MYSTERIES haben den deutschen Hörspielmarkt enorm bereichert.

Aufmachung:

Timo Würz hat für das Hörspiel eine treffende Illustration geschaffen. Fakten zum Autor und seinen Geschichten sucht der Hörer jedoch vergeblich. Das Booklet hat lediglich die Stammdaten und ein wenig Eigenwerbung zu bieten.

Fazit:

Anspruchsvoller Splatter für die Ohren. Trotz Schwächen im Skript ein empfehlenswertes Horror-Hörspiel für Erwachsene.

04. Mar. 2014 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info