Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > STAR TREK > Florian Hilleberg > Science Fiction > Die neue Zeit 5

Die neue Zeit 5

DIE NEUE ZEIT 5
DIE NEUE ZEIT 5

Mike Johnson, Leonard Johnson, Ryan Parrott
Comic / Science Fiction

Cross Cult
Innengrafiken: Claudia Balboni, Luca Lamberti

Star Trek Comics: Band 10
Broschiert, 104 Seiten
ISBN: 978-386425207-5

Mai. 2014, 14.80 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

„STAR TREK ist weit mehr als Kirk und Spock! Lerne die anderen Helden kennen!“

In vier Storys erfährt der Leser mehr über die Hintergründe der restlichen Brückencrew der U.S.S. Enterprise, angefangen bei Leonard „Pille“ McCoy, der als Kind lieber Basketball-Profi geworden wäre, statt Schiffsarzt bei der Sternenflotte.
Beim vulkanischen Ritual Emafa Kito, einer Gedankenverschmelzung Liebender, erfährt Spock von einem tragischen Verlust in Uhuras Vergangenheit.
Wie und warum Montgomery Scott zur Sternenflotte und anschließend auf den Hund gekommen ist, kann man ebenso nachlesen, wie den Werdegang von Hikaru Sulu, der es fast bis in die Eliteeinheit Red Squad geschafft hätte. Pavel Chekov indes hat James T. Kirk bereits auf der Akademie kennen gelernt und als hochbegabter Außenseiter die Hausaufgaben seines späteren Captains erledigt.

Meinung:

In J.J. Abrams Relaunch der Science-Fiction-Saga STAR TREK in Form zweier Hollywood-Blockbuster hat zwar jeder der bekannten und beliebten Charaktere gewichtige Auftritte, doch das Hauptaugenmerk liegt unverkennbar auf den beiden Enterprise-Ikonen Captain Kirk und Mr. Spock. Umso schöner, dass sich die Macher in dem vorliegenden Comic-Band ganz und gar den anderen Mitgliedern der Brückencrew widmen, wobei Montgomery Scott die meiste Zeit ja im Maschinenraum verbringt, aber es immerhin zum zweiten Führungsoffizier nach Mr. Spock gebracht hat.
Natürlich hat auch im fünften Band der Reihe DIE NEUE ZEIT Mike Johnson seine Finger im Spiel und gemeinsam mit Leonard Johnson und Ryan Parrott den Figuren rund um Kirks Chefsessel etwas mehr Tiefe verliehen. Denn selbst in der Classic-Serie aus den Jahren 1966-1969 fristeten Scotty, Sulu, Chekov und Uhura eher eine Schattendasein. Lediglich Dr. McCoy konnte als moralische Instanz und Gegengewicht zum analytisch-logischen Spock etwas mehr Profil aufweisen. Trotzdem ist es natürlich interessant zu erfahren, warum es den bodenständigen Arzt, der der kalten Technik mit Misstrauen begegnet, in den Weltraum verschlagen hat.
Zugegeben, das Anbändeln von Uhura mit Mr. Spock wird nicht gerade raffiniert erzählt und geht recht schnell vonstatten. Doch in der Story um die toughe Linguistin geht es auch weniger um ihre Romanze mit dem Vulkanier, als vielmehr um ein Kindheitstrauma, das die junge Frau noch heute verfolgt.
Auch beim Rückblick auf Scottys Werdegang beginnen die Macher in der Kindheit des Ingenieurs, der wie alle Enterprise-Offiziere ein kleines Wunderkind war. Kleiner Gag am Rande: der Leser erfährt hier nämlich wie Scotty den Beagle von Admiral Archer ins Nirgendwo beamt und einen Posten im Niemandsland erhält. In der vierten und letzten Story wird parallel ein Schlüsselerlebnis der beiden Kadetten Hikaru Sulu und Pavel Chekov erzählt, das zwar zeitgleich stattfindet und mit dem selben Ereignis in Zusammenhang steht, doch es dauert noch geraume Zeit bis die beiden späteren Freunde sich persönlich kennen lernen - nämlich auf der Brücke der Enterprise unter dem Kommando von Captain Christopher Pike.
Die Zeichner Claudia Balboni und Luca Lamberti haben die Geschichten zu einem farbenfrohen Leben erweckt, obwohl gerade die Kinder häufig einen ziemlich debilen Eindruck machen. Wie schon in früheren Ausgaben so wirken die Gesichter insgesamt sehr leidenschaftslos, vor allem wenn es darum geht starke Emotionen zu zeigen. Es wird sich bei den Künstlern doch nicht etwa um verkappte Vulkanier handeln?

Aufmachung:

Sicher, wenn es darum geht ein verkaufswirksames Covermotiv zu entwerfen, hätte ich mich bei den zur Auswahl stehenden Protagonisten sicherlich auch für Lt. Uhura entschieden. Der Band ist sehr stabil verarbeitet und hält dem mehrmaligen Lesen mühelos stand. Die hohe Papierqualität ist dem Preis durchaus angemessen.

Fazit:

Die Hintergründe zu den restlichen Mitgliedern der Brückencrew der U.S.S. Enterprise. Flott und spannend erzählt, farbenfroh und realistisch gezeichnet, so dass man die Gesichter aus den Filmen ohne Weiteres wiedererkennt. Allerdings ist die Mimik der Protagonisten ungleich leidenschaftsloser und glatter.

25. Jun. 2014 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


STAR TREK

Sakramente des Feuers neu
David R. George III. - SAKRAMENTE DES FEUERS
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
Misstrauen
Una McCormack - MISSTRAUEN
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
HIVE
Brannon Braga - HIVE
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu STAR TREK finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info