Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Krimi > Die Kälte in dir
emperor-miniature

Die Kälte in dir

KRISTINA REITMEIER
DIE KÄLTE IN DIR

Oliver Kern
Roman / Thriller

LYX

KRISTINA REITMEIER: Band 1
Klappenbroschur, 450 Seiten
ISBN: 978-3802592898

Dez. 2013, 9.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Ernsthaftigkeit vereinnahmte ihn zusehends, nicht nur wenn es darum ging, satt zu werden.

STUTTGART: Bauer Karl Metzgers Hund findet die Hand einer Leiche.
Oberkommissarin Kristina Reitmeier, ist seit drei Monaten ohne Führerschein, und ihr Kollege Polizeiobermeister Werner Finckh, 58, steht kurz vor seinem Urlaub – und fiebert seiner Rente entgegen –, stehen schon bald der übel zugerichteten Leiche gegenüber. Im Garten einer Villa im Welzheimer Wald. Der Tote ist Egon Osswald, der schon vor drei Monaten ermordet worden sein muss. Die Leiche ist dank der Hitze stark verwest und weist Verstümmelungen im Unterleib auf, die ihr post mortem zugefügt wurden. Mit einer Axt, die auch das Tatwerkzeug war.
An der Leiche fehlt ein Teil des Bauchfetts.

Kristina erfährt von Mezger einiges über den Toten und die Villa. Letztere erweist sich als elegant und minimalistisch eingerichtet. Auf dem Schreibtisch des Toten steht das Foto einer jungen, blonden Frau, das aber ca. schon zehn bis zwanzig Jahre alt ist.
Die Villa besitzt eine Alarmanlage und ein ausgeklügeltes Schließsystem, als habe der Tote vor etwas Angst gehabt.
Osswald war geschieden, sein Ex-Frau lebt in Südfrankreich und seine Tochter Louise ist vor zwanzig Jahren in die USA ausgewandert, seither gibt es von ihr keine Spur mehr.

Vor seinem Tod war Osswald Manager im Aufsichtsrat eines international agierenden Konzerns, der finanzschwache Firmen aufkaufte, um sie gewinnbringend zu veräußern. Tausende Menschen wurden dadurch um ihre Existenz gebracht – die alle damit ein Motiv haben.
In Osswalds Keller ist eine Wand mit 157 Todesanzeigen zugekleistert - Todesursache bei etlichen war Suizid.

Daniel Wolf, ist eigentlich beurlaubt, wird aber für die führerscheinlose Kristina als Fahrer abkommandiert. Daniel hatte sich in die Tochter eines russischen Mafia-Bosses verliebt und geriet dadurch bei seinen Kollegen unter Verdacht, dem Paten als Informant gedient zu haben.

Auf dem Laptop des Toten gibt es eine Liste der Daten von über dreizehntausend Personen – einige davon sind mit den Todesanzeigen in Osswalds Keller identisch.

Dann wird ein zweiter Toter gefunden – eine männliche Brandleiche, mit eingeschlagenem Schädel. Bei dem Ermordeten tippt das Team auf Bruno Schwarz, auf den sie während der Ermittlungen gestoßen waren.

Carola Walz hat Osswald vor einem Jahr mit dem Messer attackiert – ihr von Osswald geschädigter Mann hatte sich und ihre beiden Kinder getötet.

Kristina telefoniert mit Louise, der Tochter von Osswald, und erfährt von ihr, dass ihr Vater damit gerechnet habe, ermordet zu werden, weil er sich so viele Feinde gemacht hat und dass sie und Bruno Schwarz beinahe geheiratet hätten.

Es soll nicht bei den beiden Toten bleiben. Das nächste Opfer ist Carola Walz, auch ihr wurde Viszeralfett entnommen. Somit gibt es den dritten Mordfall in fünf Tagen, was die Presse wirksam ausschlachtet.
Kristina knabbert noch an der Trennung von ihrem Ex-Lebensgefährten. Sie und Daniel landen angeschickert zusammen im Bett. Daniel geht auf eigene Faust einer Spur nach und gerät mächtig in Bedrängnis.
Dann soll das Team auch noch Verstärkung vom LKA erhalten, durch Hauptkommissar Thorwald Decher, einem arroganten Schnösel.

Osswald hatte auch eine Firma in Leipzig zerschlagen, in der der Vater von Doreen Mezger, der Frau des Bauern dessen Hund Osswalds Hand gefunden hatte, beschäftigt war.
Somit erhöhen sich mit jedem Hinweis die Tatverdächtigen.

Kristina gerät Drecher gegenüber unter Beschuss. Seit ihre Chef und Mentor einen Schlaganfall erlitten hat, ist sie die Leiterin des Teams. Mit zum Team gehören auch Sampo Hietaniemi, Chef der Kriminaltechnik, Dr. Miriam Wuppermann, Kommissiaranwärterin Sonja Lachenmeier und Kommissar Ralf Winkler.
Sie alle sind Polizeidirektor Kurt Retter unterstellt.

Weitere Spuren der Ermittlungen führen zu Hannes Achterbergs Labor für medizinische und biochemische Verfahrenstechnik.
Und nun stellen sich Kristina und ihrem Team immer mehr die Frage: Hat der Täter einen Hass auf Dicke oder sexuelle Perversionen?
Oder leidet er an einer sekundären Dyslipidämie und lässt sich das Viszeralfett der Toten von Achterberg „aufbereiten“?
Oder sind die Täter doch unter Osswalds Wirtschaftsopfern zu finden?

Dann verschwindet auch noch Werner Finckh, und er passt in das Opferprofil.
Wenig später wird er von Kristina ermordet in seinem Haus aufgefunden – und ab jetzt nimmt Kristina den Fall sehr persönlich.

Oliver Kern weiß zu schreiben. Besonders phantastische Stoffe liegen ihm. Aber auch in dem Auftaktroman seiner Krimi-Serie rund um Kristina Reitmeier weiß er zu unterhalten und geschickt seine Charaktere einzuführen und die Leser auf diese „anzufixen“ - man will jedenfalls nach der Lektüre wissen, wie es mit dem ein oder anderen weitergeht.
Der Autor hat bereits einen gefestigten Stil, bietet gute Unterhaltung und Spannung und weiß somit zu überzeugen. Und man ist gespannt, in welche Richtungen er sich noch entwickeln wird. Da ist auf jeden Fall noch sehr viel Potenzial vorhanden, das es auszuschöpfen gilt.

Die Aufmachung des Bandes ist wie von LYX gewohnt ordentlich und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Somit legt man das Werk zufrieden und mit Vorfreude auf den nächsten Band aus der Hand.

Er hat vergessen, wie es ist, ein Mensch zu sein. Das hat er mir selbst gesagt. Seine Seele ist erfroren.

Fazit:

Spannender Auftaktband der Kristina Reitmeier-Serie von einem Autor, an dem man sicher künftig nicht vorbeikommt – absolut empfehlenswert.

20. Jul. 2014 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 395 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info