![]() |
![]() | ||||||||
Planet der Affen: Revolution - Feuersturm
Nach der Schlacht auf der Golden Gate Bridge sind der hochintelligente Schimpanse Caesar und seine Gefährten in den Schutz der Mammut-Bäume der Muir Woods geflüchtet. Doch die Hoffnung, dort vor dem Zugriff der Menschen sicher zu sein, ist trügerisch und denn eine Security-Firma macht Jagd auf die Affen und hat extra für dieses Unternehmen einen Söldner mit entsprechender Erfahrung, Malakai, angeheuert. Der ist wenig begeistert davon, dass ihm die Zoologin und Primaten-Expertin Clancy zur Seite gestellt wird, die mit der rauen, zynischen Art des Söldners schnell überfordert ist. Doch die Affen sind schlauer als bislang angenommen wurde. Und als unter der Bevölkerung eine tödliche Seuche zu grassieren beginnt, die bald als simianische Grippe bezeichnet wird, weil ihr Ursprung offensichtlich bei den Affen liegt, wird in San Francisco der Ausnahmezustand ausgerufen. Doch die Wahrheit ist weitaus schrecklicher, wie Clancys Freund, der Journalist David Flynn, herausfindet. Währenddessen versucht der Bürgermeisterkandidat Dreyfus, der ehemalige Polizeichef, die drohende Eskalation unter der Bevölkerung zu verhindern. Doch dafür ist es längst zu spät ... Meinung:So wie Literaturverfilmungen selten an die entsprechende Vorlage heranreichen (von der Verfilmung von Pierre Boulles Planet der Affen natürlich abgesehen), können Romane nach den Drehbüchern bestimmter Filme ebenfalls nur in den seltensten Fällen überzeugen. Mit PLANET DER AFFEN REVOLUTION: Feuersturm wird jedoch ein etwas anderes Konzept verwirklicht. Der Roman von Greg Keyes ist nicht die schriftstellerische Umsetzung des neuen Kinofilms, sondern erzählt die Geschichte zwischen den beiden Blockbustern PREVOLUTION und REVOLUTION; und das auf äußerst unterhaltsame und anspruchsvolle Art und Weise. Dabei gelingt dem Autor das sensationelle Kunststück, dass der Roman nicht nur als Ergänzung der Kinofilme bestens funktioniert, sondern auch als eigenständige Geschichte, mit durchaus differenzierter, gesellschaftskritischer Botschaft.Auch die Charaktere, von denen die meisten extra für den vorliegenden Roman entwickelt wurden, sind absolut authentisch und glaubwürdig. Vor allem der Söldner Malakai, die Zoologin Clancy, aber auch der Reporter David Flynn und die Ärztin Talia, werden sehr vielschichtig und lebendig geschildert. Der heimliche Star des Romans ist allerdings nicht Caesar, sondern Koba, ein halbblinder Schimpanse, der ebenfalls eine gesteigerte Intelligenz besitzt und in der Lage ist per Zeichensprache in komplexer Weise zu kommunizieren. Keyes bereichert die Handlung immer wieder durch intensive Rückblicke in die Vergangenheit von Koba und Malakai. Gerade die Erinnerungen des Söldners sind dabei nichts für schwache Nerven und Tierliebhaber. Trotzdem ist es dem Autor gelungen, den Charakter Malakais sympathisch darzustellen und seine Taten nachvollziehbar und verständlich zu beschreiben. Um es kurz zu machen: Feuersturm ist ein großartiger, intensiver Roman, dessen Lektüre nicht nur kurzweilig, sondern auch anspruchsvoll ist. Die optimale Ergänzung zu den Filmen, die sich kein Fan entgehen lassen sollte. Aufmachung:Caesars Antlitz mit Kriegsbemalung ist das optimale Covermotiv. Besser sogar noch als der erste Rohentwurf des Titelbilds, der lediglich das normale Gesicht des hochintelligenten Schimpansen zeigte. Das hochwertige Taschenbuch besitzt nicht nur eine herausragende Papierqualität, sondern auch eine gefällige Schriftgröße und einen ansprechenden Satzspiegel.Fazit:Herausragende Fortsetzung von PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION und die optimale Vorbereitung für den neuen Blockbuster PLANET DER AFFEN: REVOLUTION. Feuersturm überzeugt und funktioniert aber auch als eigenständiger Roman. Unterhaltsam geschrieben, inklusive gesellschaftskritischer Botschaft. Sehr zu empfehlen. 27. Jul. 2014 - Florian HillebergDer RezensentFlorian Hilleberg![]() * 03. März 1980 Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt. [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |