Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Fantasy > Der Sumpf des Vergessens

Der Sumpf des Vergessens

DER SUMPF DES VERGESSENS
DER SUMPF DES VERGESSENS

David Holy
Hörbuch/Hörspiel / Fantasy

Holysoft

Die letzten Helden: Folge 10
2 Audio-CDs, 96 Minuten

Aug. 2014, 1. Auflage, 16.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Die Flucht vor dem Schwarzen Ritter und dem untoten Drachen Draco führt Sir X, Eye und Skeli in den Sumpf des Vergessens. Dabei entpuppt sich das teuflische Gewässer als absolut lebensfeindlich und macht seinem Namen alle Ehre. Teuflische Moskitos entziehen dem Magier nach und nach seine Erinnerungen, so dass er bald hilflos seinen Feinden gegenübersteht. Doch zum Glück sind Eye und Skeli auf der Hut. Aber der Sumpf des Vergessens hat noch weit tödlichere Gefahren zu bieten ...

Meinung:

Nach der eisigen Festung des Frostwurms verschlägt es die letzten Helden jetzt also in den Sumpf des Vergessens und die Kreaturen und Geschöpfe, die Protagonisten und Hörer erwarten zeugen von der enormen Kreativität des Autors David Holy. Die 10. Episode der Fantasy-Serie DIE LETZTEN HELDEN erscheint ebenfalls als Doppel-CD mit einer Laufzeit von über 85 Minuten, erreicht aber nicht ganz die Qualität und den Unterhaltungswert der beiden Vorgänger-Folgen. Insbesondere im letzten Drittel wird es unübersichtlich und verwirrend und die Erinnerungslücken von Sir X sind nur zu Beginn originell und faszinierend, später sorgen sie eher für enervierende Längen. Dafür entschädigt jedoch die Glanzleistung der Sprecher, allen voran natürlich Dietmar Wunder, Engelbert von Nordhausen, Kim Hasper, Wolfgang Bahro und Hennes Bender.
Konstantinos Kalogeropoulos sorgt einmal mehr für die fantastische musikalische Begleitung und die Geräuschkulisse verschafft dem Hörer das optimale Kopfkino. Imagination in Reinkultur.

Aufmachung:

Der Künstler Niko Geyer hat den letzten Helden ihr unverwechselbares Gesicht verliehen, das der Hörer nicht nur auf der Titelseite des Booklets bestaunen darf, auch im Innenteil des Begleitheftchens findet er die kunstvollen Arbeiten Geyers, der jeden Charakter des Hörspiels gezeichnet hat. Ein Rückblick auf die vorhergehende Episode und ein ausführliches Personenglossar vervollständigen die Gestaltung des Booklets.

Fazit:

Trotz kleiner dramaturgischer Mängel hält die Serie ihr produktionstechnisches hohes Niveau. Dank der Glanzleistung der hochkarätigen Sprecher ein wahrer Hörgenuss.

10. Nov. 2014 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info