![]() |
![]() | ||||||||
Heiligabend mit Cher
Diese Anthologie ist eine Gemeinschaftsarbeit zwischen dem Klaus Bielefeld- und dem VirPriV-Verlag. Lassen Sie sich überraschen von:Monika-Katharina Böss Mein Starschnitt, adieu Vera-Anna Borkowski Der Woodstock-Mann Gerald Brandt Aber & Kälte Monika Fischer Görlitzer Bahnhof Edda Gutsche Vorsicht, Millennium Markus Kastenholz Höhere Gewalt Boris Koch Auf gehts Hildegard Kohnen Begegnung & Flirten, Flirt... Flir Hans Kreiner Der Anfang Bernd Mehrtens Die Frau, der Goldfisch und die Ameise Ruth Meier Der Stiefel Walter Meier Das Wunschprogramm Stephan Peters Heiligabend mit Cher Georges Raillard Der Regenverächter & Wichtige Termine Anna Rinn-Schad ... und die bösen Wölfe Helga Schubert Alltag Thomas Stemmer 11.August 1999 Eva Troelenberg - Horizonte Peggy Wehmeier Und die Moral in dem Gesicht Renato Vecellio als Übersetzer von Octavio Escobar Giraldo Grille Der VirPriV Verlag gehört zu den Kleinverlagen, die sich redlich Mühe geben. Und die meisten Titel können sich daher wirklich sehen lassen. Hier gilt als Verlagspolitik: lieber weniger Titel, aber dann ordentlich und diese Rechnung geht auf! Besonders im Vergleich zu manch anderem Kleinverlag, der in jüngster Zeit in der Verlagslandschaft aufgetaucht ist. Diese Anthologie zieht schon, durch das ansprechende Covermotiv das Auge des Lesers an. Cher im Nikola-Kostüm vor einem Christbaum und Adventskalender. Da haben die Herausgeber, Monika Wunderlich und Klaus Bielefeld, eine gute Wahl getroffen. Auch das Papier ist gut. Einziges Manko ist der Satz, denn die Seitenränder sind gelinde gesagt miserabel. Auch der Satzspiegel wäre optimaler zu lösen gewesen, mit einer gefälligeren Schriftgröße. Aber das tut dem Buch dennoch keinen Abbruch. Kommen wir zum Inhalt, über den ich aber nicht zu viel sagen will, weil die Storys teilweise kurz sind, und ich dann zuviel verraten würde: 24 Geschichten von 19 Autoren vereint diese Kurzgeschichtensammlung zu einem interessanten Mix, der nur ganz wenige Storys beinhaltet, die eher schwach sind. Aber das ist bei fast jeder Anthologie der Fall. Das Highlight sind für mich:Der Woodstock-Mann von Vera-Anna Borkowski, die sehr dicht die Geschichte einer tragischen Liebe beschreibt, Boris Kochs humoriges Auf geht's, in dem er sich auf seine ganz spezielle Weise Gedanken über Gott und das Universum macht. KÖSTLICH!!!, Die Story von Markus Kastenholz, beweist, daß dieser zu erzählen weiß, denn seine prosaische Huldigung an die Nacht mit einem sehr überraschenden Ende hat es wirklich in sich und geht philosophisch unter die Haut. ich fühlte mich jedenfalls sehr angesprochen. Besonders von diesem Text.Die Titelstory Heiligabend mit Cher stammt von Stephan Peters, der mir in seinen Anfängen Texte für die HEADLINE schickte und mich sofort von sich überzeugt hat. Und auch in diesem Fall wieder. Seine Story ist die seitenstärkste, ist aber auch die atmosphärisch dichteste und kapriziöseste. In einem Küstendorf trifft ein Publizist an Heiligabend in einer Schenke die Sängerin Cher und freundet sich mit ihr an. Aber natürlich fragt er sich schon bald, ob es sich tatsächlich um die Sängerin oder ihre Doppelgängerin, die im Nachbarort für eine Show auftritt, handelt. Was mich an der Story besonders ansprach, war die Tatsache, daß sie eine andere Facette des Autors darlegt, der hier einmal sehr melancholisch daherkommt, im Gegensatz zu seinen sonst morbiden Texten. Mehr sei über den Inhalt nicht verraten. Diese Anthologie lädt mit abwechslungsreichen, meist kurzen Storys zu einem kleinen Lesevergnügen zwischendurch ein ob in Bus oder Bahn, Flieger oder der Mittagspause im Büro, das sind die kleinen literarischen Happen, die den Alltag verschönern. Und was noch besser ist, es ist für JEDERMANN etwas dabei. Daher: kaufen!!! 23. Jan. 2007 - Alisha Bionda Der RezensentAlisha BiondaBalearenWebsite: http://www.alisha-bionda.net Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin [Zurück zur Übersicht] |
| ||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2018 literra.info |