Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Perry Rhodan > Florian Hilleberg > Science Fiction > Ausgeliefert auf Oxtorne
emperor-miniature

Ausgeliefert auf Oxtorne

AUSGELIEFERT AUF OXTORNE
AUSGELIEFERT AUF OXTORNE

Christian Montillon, Dennis Ehrhardt
Hörbuch/Hörspiel / Science Fiction

Zaubermond

PERRY RHODAN - PLEJADEN: Folge 4
1 Audio-CDs, 40 Minuten
ISBN: 978-395426444-5

Jul. 2015, 9.95 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Perry Rhodan und Taisha Konta haben die Spur von Kalton Morkena bis zu seinem Heimatplaneten Oxtorne verfolgt. Dort wollen sie ihn stellen, doch Morkenas Heimvorteil ist nicht zu unterschätzen, denn auf Oxtorne herrschen extreme klimatische Verhältnisse. Temperaturen zwischen -120° und +100°, Stürme, die der irdischen Skala trotzen und eine äußerst wehrhafte Fauna und Flora. Das bekommen Perry und Taisha am eigenen Leib zu spüren. Dem verletzten Kalton Morkena ist es nämlich gelungen den Spieß umzudrehen. Auf Oxtorne sind Perry Rhodan und Taisha Konta die Gejagten ...

Meinung:

Der etwas zähe, actionbetonte Start der zehnteiligen PLEJADEN-Story von Christian Montillon, die exklusiv als Hörspiel von Zaubermond vertont wird, hinterließ bei Fans und Neulingen einen befremdlichen Eindruck. Zu allem Überfluss bekam Mausbiber Gucky in der dritten Episode auch noch einen Solo-Auftritt. Das ließ für Folge 4 nichts Gutes ahnen. Doch weit gefehlt. Es wirkt geradewegs so, als ob die Startschwierigkeiten behoben seien. Mit „Ausgeliefert auf Oxtorne“ präsentieren die Macher ein innovatives und originelles Science-Fiction-Action-Abenteuer auf einer exotischen Welt. Das Interessante daran ist, dass die Bevölkerung menschliche Siedler von der Erde sind, die sich im Laufe der Jahrtausende den extremen Klimabedingungen auf dem Planeten angepasst haben. Hinzu kommt eine sehr spezielle Fauna und Flora, die den Protagonisten in dieser Folge das Leben schwer machen. Der Kunstgriff Taisha Konta als Erzählerin einzusetzen, die zwischendurch bei einer Vernehmung die wichtigsten Lücken der auditiven Inszenierung schließt, ist ein großartiger Einfall. Nur Shiros Kommentare während der Flucht von Perry und Taisha wirken dann doch reichlich konstruiert. Immerhin kommt der Hörer dabei aber in den Genuss der großartigen Stimme von Andreas Mahnkopff. Torben Liebrecht geht in seiner Rolle als Perry Rhodan komplett auf und auch Eva Michaelis zeigt eine herausragende Leistung.
In Punkto Musik und Sounddesign lassen es die Macher mal wieder gehörig krachen. Nichtsdestotrotz ist und bleibt die Action ein zentrales Element des PLEJADEN-Zyklus. Ein andauerndes Manko ist die kurze Laufzeit. Von den 40 Minuten müssen immerhin noch der Rückblick und die Vorschau abgezogen werden. Das Intro erinnert übrigens ein wenig an das von Michael J. Straczynskis SF-Serie CRUSADE, der bislang einzig realisierten Spin-Off-Serie von BABYLON 5.

Aufmachung:

Arndt Drechslers Coverartwork ist einfach sensationell. Ein Kommentar von Exposé-Autor Christian Montillon zum Planeten Oxtorne und seinen Bewohnern, vervollständigt das Digipak.

Fazit:

„Ausgeliefert auf Oxtorne“ bedeutet für die Serie einen erheblichen Sprung nach vorne. Obwohl die Laufzeit immer noch reichlich kurz bemessen ist, wirkt die Story deutlich nachvollziehbarer, schlüssiger und innovativer.

05. Jul. 2015 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2567 Rezensionen
März 2018: 3 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]


Perry Rhodan

Das Volk der Schläfer
Christian Montillon - DAS VOLK DER SCHLÄFER
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
Die 144 Kammern
Christian Montillon - DIE 144 KAMMERN
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
Splitter der Unsterblichkeit
Christian Montillon - SPLITTER DER UNSTERBLICHKEIT
Science Fiction - Rezensent: Florian Hilleberg
Weitere Rezensionen zu Perry Rhodan finden Sie in der entsprechenden Sammelkategorie!

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info