Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Alisha Bionda > Krimi > Bierleichen

Bierleichen

BIERLEICHEN

Su Turhan
Roman / Krimi

Verlagsgruppe Droemer Knaur

Taschenbuch, 368 Seiten
ISBN: 978-342651364-4

Jan. 2014, 8.99 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen / auch als eBook erhältlich

Su Turhan schreibt bayrische Krimis mit türkischen Wurzeln rund um Kommissar Zeki Demirbilek, auch „Kommissar Pascha“ genannt, der im Polizeipräsidium München im Sonderdezernat Migra ermittelt. Bierleichen ist sein zweiter von mittlerweile schon fünf Fällen.
Dieses Mal geht es um Morde an Personen aus dem Umfeld der Brauerei Mingabräu.

Mit von der Partie sind auch wieder u.a. die Mitarbeiterinnern von Kommissar Pascha: Isabel Vierkant (Deutschtürkin, 34) und Jule Cengiz (24, lebt bei Zeki Demirbilek und ist mit dessen Sohn Aydin zusammen) und der Kollege und Kripobeamte Pius Leipold.

Der erste Tote wird im Wittelsbacher Brunnen gefunden - mit einem glücklichen Lächeln auf dem Gesicht und dem Henkel eines zerbrochenen Bierkruges mit demWappen der Brauerei Mingabräu in Händen.
Schon bald gibt es es die zweite Leiche: Manuela Weigel (20) war Angestellte der Brauerei.
Diese gehört seit zwei Wochen Süleyman Bayrak, dem Inhaber eines Brauereiunternehmens in Izmir.

Der erste Tote ist angeblich in dem Brunnen ertrunken – ohne Fremdverschulden. Kommissar Pascha bezweifelt das. Außerdem fragt er sich, warum der türkische Brauereiunternehmer Bayrak eine bayrische Brauerei kauft, um sie nach Istanbul zu „verpflanzen“. Dann kommt Bayrak in dem Gerstensilo der Brauerei ums Leben … und das ist nicht der letzte Tote vor dem Kommissar Pascha und seine Leute stehen.
Der Fall führt ihn bis nach Istanbul – aber das Geschehen zieht noch größere Kreise …

Florian Dietl (33) betreut als Biermanager auch u.a. die Mingabräu – er hat ein Verhältnis mit der wesentlich älteren Karin Zeil (64), die ebnfalls in der Brauerei arbeitet. Auch die beiden kochen ihrn „eigenes Süppchen“. Doch wie hängt das alles zusammen? Denn Dietl hatte auch mit der zweiten Toten, Manuela Weigel, eine Affäre hatte.

Und inwieweit hat Jochen Vester, der Lehrling der Mingabräu, über den ein kompromittierendes Video auftaucht, etwas mit den Morden zu tun?
Ebenfalls in den Fall verwickelt scheint Frau Dr. Nihal Koca, Konsulin der Türkischen Republik.

Es geht also äußerst turbulent zu ...

Auch privat ist bei Kommissar Pascha einiges los. Er kämpft sich. Teils recht übellaunig, durch die Fastenzeit, Jule Cengiz ist von seinem Sohn schwanger und will das Kind nicht. Dann liebt er seine Ex-Frau Selma noch, die mit einem anderen Mann in München gesehen wird, was Kommissar Paschas Eifersucht ziemlich ausufern lässt. Überhaupt hadert er mit seinem Privatleben und der Arbeit und fühlt sich ausgemergelt.

Die Handlung von BIERLEICHEN ist wie schon bei Band 1 straff erzählt, in rascher Folge und kurzen Szenen/Kapiteln. Dadurch liest sich der Titel weg wie „geschnittenes Brot“. Su Turhan schreibt ohne jegliche Schnörkel, vermag es aber trotz der Kürze und schnellen Szenenwechsel „nah“ und „atmosphärisch“ erzählen. Was wieder einmal unter Beweis stellt, dass Literaturpapst MRR Recht hatte, als er sagte „Zwei Worte sind gut, eins ist besser“.

Fazit:

Straff erzählter, spannender Krimi mit Charaktere, die Ecken und Kanten zeigen.

21. Jul. 2017 - Alisha Bionda

Der Rezensent

Alisha Bionda
Balearen

Website: http://www.alisha-bionda.net
Total: 394 Rezensionen
März 2018: keine Rezensionen

Autorin, Herausgeberin, Redakteurin, Journalistin, Rezensentin, Agentin

Alisha Bionda wurde in Düsseldorf geboren und lebt seit 1999 auf den Balearen. Die Autorin beendet ihren Tagesablauf nachts am Meer - bis zum 23.05.2009 mit ihrer afghanischen Windhündin Jamila, die dann leider über die Regenbogenbrücke “gegangen&#...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info