Main Logo
LITERRA - Die Welt der Literatur
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Übersicht
Neu hinzugefügt
Rezensenten
Genres
Sammelkategorien Interviews Kolumnen Artikel Partner Das Team
PDF
Startseite > Rezensionen > Florian Hilleberg > Kurzgeschichten > Der Tod aus der Teekiste
emperor-miniature

Der Tod aus der Teekiste

DER TOD AUS DER TEEKISTE

Andreas Schröter (Hrsg.)
Anthologie / Kurzgeschichtenband

Schreiblust-Verlag

Taschenbuch, 230 Seiten
ISBN: 978-398082788-1

Nov. 2006, 1. Auflage, 9.90 EUR
Bestellen: Jetzt bestellen

Eine zum Leben erwachte Jesus-Figur, eine Badematte als Haustier, eine Teekiste voller skurriler Monster, die ins Rampenlicht streben, und ein kleiner Junge namens Dennis, der Hunde besonders gerne mag. Fantasievoll, aber auch mal bodenständig spannend und witzig sind die Geschichten dieser außergewöhnlichen Anthologie.

„Viele Autoren können schreiben, aber nur wenige können originell schreiben. Wir präsentieren Ihnen die Stecknadeln aus dem Heuhaufen.“

So heißt es auf dem Klappentext des Buches und jedes Wort entspricht der Wahrheit!
Die zum Teil recht kurz gehaltenen Beiträge sind wahrlich einzigartig auf dem deutschen Buchmarkt. Um so schöner, dass sich ein Verlag gefunden hat diese Werke zu sammeln und ein Buch damit zu füllen, dass jedem Literaturbegeisterten wärmstens empfohlen sei. Der Krimi-Freund kommt hier ebenso auf seine Kosten, wie der Liebhaber düsterer Horror-Geschichten oder der Leser humoristischer Episoden. Die Palette der Autoren reicht von noch unbekannten Namen bis hin zu berühmteren Schriftstellern des deutschen Buchmarktes, wie beispielsweise Andreas Gruber oder Susanne Schubarsky, welche neben diversen Krimis auch die Kolumne „Die Angst des Autors“ im Schreiblust-Print-Literaturmagazin verfasst.
Die Aufmachung ist dem Verlag wieder perfekt gelungen und neben der bekannt hochwertigen Papierqualität, erwartet den Leser ein sehr kunstvolle und passende Grafik von Michael Henke als Titelbild.
Das Einzige was das Gesamtbild abrunden würde und leider fehlt sind diverse Illustrationen zu den Geschichten, welche das Tüpfelchen auf dem I darstellen würden.
Doch auch ohne diesen Bonus ist das Buch sein Geld wert und ein ideales Geschenk für alle Liebhaber ungewöhnlicher literarischer Experimente.

Fazit:

Herrliche abgedrehte Kurzgeschichten mit viel schwarzem Humor und originellen Ideen.

21. Mar. 2007 - Florian Hilleberg

Der Rezensent

Florian Hilleberg
Deutschland

* 03. März 1980
Website: http://www.florian-hilleberg.net/
Total: 2570 Rezensionen
März 2018: 6 Rezensionen

Im Jahre 1980 erblickte ich in Uelzen, einem kleinen malerischen Städtchen inmitten der Lüneburger Heide, das Licht der Welt.
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf unweit meiner Geburtsstadt. Sehr früh schon interessierten und faszinierten mich die dunklen Mythen, die Dämonen und Untoten – und bald hie...

[Weiterlesen...]



[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Special Info

Batmans ewiger Kampf gegen den Joker erreicht eine neue Dimension. Gezeichnet im düsteren Noir-Stil erzählt Enrico Marini in cineastischen Bildern eine Geschichte voller Action und Dramatik. BATMAN: DER DUNKLE PRINZ ist ein Muss für alle Fans des Dunklen Ritters.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2018 literra.info