Main Logo
DREAM THEATER
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Partner Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Lesung > Siri Hustvedt in Zürich:

Siri Hustvedt in Zürich:

Siri Hustvedt in Zürich: Siri Hustvedt in Zürich:
Veranstaltung: Siri Hustvedt in Zürich:
Datum: Fr. 11. April 2008 20:00
Kategorie: Lesung
Adresse: Kaufleuten Restaurants
Pelikanplatz
8001 Zürich
Zur Karte
Weitere Infos: http://www.kaufleuten.com
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Siri Hustvedt - Die Leiden eines Amerikaners (Erscheinungstermin: 07.03.2008)

«Meine Schwester nannte es ‹Das Jahr der Geheimnisse›», lautet der erste Satz dieses Romans. Und in der Tat, Geheimnisse haben hier die Toten wie die Lebenden. Etwa der Erzähler Erik Davidsen, ein geschiedener Psychiater, der einsam in einer Stadtvilla in Brooklyn lebt und seine Neurosen pflegt. Oder seine Schwester Inga, der eine seltsame Frau durch die Straßen Manhattans folgt. Und seine Nichte Sonia, die am 11. September Dinge gesehen hat, von denen besser niemand erfährt.
Schließlich zieht Miranda, eine schöne Westinderin, in das Gartenapartment von Eriks Haus. Aber warum bleibt sie so stolz und unnahbar, während ihre quirlige Tochter Erik mit dem unwiderstehlichen Charme einer Fünfjährigen umwirbt? Und was hat es mit den schmutzig bekritzelten Fotos von Miranda und dem Kind auf sich, die Erik vor der Haustür findet und vor Scham in einer Schublade versteckt?
Je mehr Erik sich auf die Geheimnisse anderer einlässt, desto stärker sieht er sich mit seinen eigenen Defiziten konfrontiert. «Die Leiden eines Amerikaners» ist ein klassischer Familienroman, ein Buch voller Rätsel, eine Reise in die dunklen Regionen der Seele eines amerikanischen Jedermann.

Siri Hustvedt wurde 1955 in Northfield, Minnesota, geboren. Sie studierte Literatur an der New Yorker Columbia-Universität und promovierte mit einer Arbeit über Charles Dickens. Sie lebt in Brooklyn und ist mit dem Schriftsteller Paul Auster verheiratet, mit dem sie eine Tochter hat. Bekannt wurde sie mit den Romanen «Die unsichtbare Frau», «Die Verzauberung der Lily Dahl» und, vor allem, mit dem internationalen Bestseller «Was ich liebte».

Den deutschen Text liest der deutsche Schauspieler und Tator-Kommissar Boris Aljinovic. Die Moderation übernimmt Tages Anzeiger Kulturredaktorin Alexandra Kedves.

Adresse

Kaufleuten Restaurants
Pelikanplatz
8001 Zürich

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiel

Special Info

Ein Kriminalroman aus dem Jahr 1918: "Der Middle-Temple-Mord". Seit 1931 endlich wieder in deutscher Sprache. Erschienen im Tally-Ho!-Verlag. Ein Krimi der alten Schule. Gut geeignet für heiße Sommertage.

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Jokers-Button
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2013 literra.info