Main Logo
DREAM THEATER
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Partner Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Ausstellung > „Moments of Life“

„Moments of Life“

Veranstaltung: „Moments of Life“
Datum: Mo. 13. Oktober 2008
Kategorie: Ausstellung
Adresse: Verantwortlich:
Pressebüro J. Heinrich Heikamp, Giller Strasse 65,
41569 Rommerskirchen,
Tel: 02183 - 6171,
Fax: 02183 - 9548
Zur Karte
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Ausstellung von Charlotte Horn in der Sparda-Bank Grevenbroich

GREVENBROICH. „Moments of Life“ heißt die neue Ausstellung der Rommerskirchener Künstlerin Charlotte Horn, die ab Montag, 13. Oktober, in der Sparda-Bank Grevenbroich zu sehen ist. Hier werden vor allem ihre Zyklen „Metamorphose“ und „Visionäre Welten“ zu betrachten sein.
Charlotte Horns Gemälde sind oft geprägt von großen ungezügelten Pinselstrichen, mit denen sie ihre Gefühlswelt auszudrücken versucht. „Metamorphose“, aus dem Griechischen, dem Wortsinn nach Umgestaltung, Verwandlung, Entwicklung, deutet auf den Moment der Veränderung einer Lebenssituation hin. Auf kaum grundierter Leinwand begegnen dem Betrachter Gesichtslandschaften mit vielfältigen Zügen, die Universalität menschlichen Lebens spiegelnd. Kräftige Farben bestimmen die Collagen in „Visionäre Welten“. Hier erscheinen Horns Werke als Bild im Bild, in denen doch alles Statische vermieden wird.
Die gebürtige Nürnbergerin Charlotte Horn fand schon in der Kindheit den Zugang zur Malerei, entschied sich aber später für das Studium der Rechtswissenschaften. Durch Unterricht bei namhaften Künstlern wie Professor Dr. Goppelsröder (Gerhard-Mercator-Universität Duisburg), Professor Dr. Qi Yang und Professor Heuel-Kaminska (Akademie Steinfeld) wurde sie in dem für sie charakteristischen Umgang mit Formen und Farben bestärkt.
Im Kunstverein Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen (Kloster Knechtsteden) leitete sie von 1999 bis 2002 den Fachbereich Malerei und war 2001 mitverantwortlich für die Gründung des Kunst- und Kulturkreis Rommerskirchen e. V. (KuKuK).
Einen Querschnitt ihrer Arbeiten zeigte sie in zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im Rhein-Kreis-Neuss, Köln-Düsseldorf, in Spa (Belgien) und in der Rommerskirchener Partnerstadt Mouilleron le Captif (Frankreich). Horn beteiligte sich 2006 mit einer Werkauswahl an einem kulturellen Austausch in Peking und Shanghai.
Seit 2007 wird sie von der Kunstagentur ROKI-ART vertreten. Bekannt wurde sie auch durch ihren im Crago-Verlag erschienenen Bildband „Das rote Sofa - Empfindungen und Eindrücke“ (ISBN 978-3-937440-42-2), herausgegeben von Markus T. Schönrock und J. Heinrich Heikamp.
Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, sich die Ausstellung während der öffnungszeiten der Sparda-Bank Grevenbroich (Breite Straße 8-10) anzusehen.

Adresse

Verantwortlich:
Pressebüro J. Heinrich Heikamp, Giller Strasse 65,
41569 Rommerskirchen,
Tel: 02183 - 6171,
Fax: 02183 - 9548

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiel

Special Info

Ein Kriminalroman aus dem Jahr 1918: "Der Middle-Temple-Mord". Seit 1931 endlich wieder in deutscher Sprache. Erschienen im Tally-Ho!-Verlag. Ein Krimi der alten Schule. Gut geeignet für heiße Sommertage.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Jokers-Button
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2013 literra.info