Main Logo
Alisha Bionda & Fabylon Verlag: STEAMPUNK-Anthologien
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Lesung > BuchmesseCon 2008

BuchmesseCon 2008

BuchmesseCon 2008
BuchmesseCon 2008
Veranstaltung: BuchmesseCon 2008
Datum: Sa. 18. Oktober 2008
Kategorie: Lesung
Adresse: Bürgerhaus Sprendlingen
Fichtestrasse 50
D - 63303 Dreieich
Zur Karte
Weitere Infos: http://www.buchmessecon.info
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Top Stars der Fantasy in Dreieich - Festival der phantastischen Literatur zur Frankfurter Buchmesse !

Deutsche Science Fiction & FantasyLiteratur-Szene trifft sich in Dreieich-Sprendlingen bei Frankfurt/Main zum 23. BuchmesseConvent - Kooperation mit den Bürgerhäusern Dreieich Frankfurt/Dreieich.

Zum 23. Mal treffen sich Fans von Science Fiction
& Fantasy in Literatur und Kunst auf dem BuchmesseConvent (BuCon).
Dieses von der Messe unabhängige Festival des phantastischen Genres findet am 18.Oktober 2008 und damit wie gewohnt parallel zur Frankfurter Buchmesse statt. Prominente Gäste sind Bernhard Hennen, Markus Heitz, Tom Finn, Mike Hillenbrand, Karl-Heinz Witzko, Christoph Hardebusch, Bernd Perplies und viele andere.
Veranstalter ist eine Gruppe langjähriger, in der
Phantastik-Szene aktiver Fans in Kooperation mit dem Science Fiction Treff Darmstadt, bundesweit bekannt durch die ausserordentlich erfolgreichen "Darmstadt Spacedays" mit 700 Besuchern und über 100 Aktiven, sowie dem Jugendclub WIRIC im Bürgerverein Buchschlag e.V. und den Bürgerhäusern Dreieich.
Unterstützt wird die Veranstaltung vom renommierten "Science Fiction Club Deutschland e.V." welcher bereits 1955 gegründet wurde und somit der älteste existierende SF-Club
dieses Landes ist.

Auf drei mehrstündigen Programmschienen mit Lesungen, Präsentationen und Diskussionsrunden bieten die Veranstalter für jeden etwas. Autogramm- und Signierwünsche werden gerne erfüllt.

Es wird demonstriert, das utopisch-phantastische Literatur nicht zwangsläufig trivial sein muss. Bereits George Orwell, H.G. Wells und Jules Verne boten in ihren Werken Visionen und Vorraussagen, die
heute zur alltäglichen Realität gehören. Natürlich darf aber auch der unterhaltende Spannungsroman nicht fehlen. Die
Veranstalter zeigen, dass trotz "Star Wars",
"Stargate" und "Star Trek" das phantastische Buch nicht tot ist, sondern durch den Einsatz moderner Technik, sowie der Möglichkeiten des Internets gerade heute wieder eine ungeahnte Renaissance erlebt. Gerade in Deutschland kann Science Fiction und Fantasy ein durchaus eigenständiges, vom anglo-amerikanischen Raum unabhängiges Profil vorweisen. Der BuchmesseConvent präsentiert die gesamte Bandbreite, vom Groschenroman bis zum
bibliophilen Werk. Fan-Sein bedeutet nicht sturer Konsum, sondern kritische Auseinandersetzung mit dem Autor und seinem Werk.

Wohl nirgendwo anders ist die bundesdeutsche Science Fiction- & Fantasy-Autoren & -Leserszene so lebendig, als auf dieser unabhängigen Traditionsveranstaltung, zu der wieder über 200 Besucher, Autoren und Verleger aus dem gesamten deutschsprachigen Raum erwartet werden. Kostümierten Besuchermassen wird man auf dieser literarischen Veranstaltung allerdings vergeblich suchen.

Ein Höhepunkt des Cons ist die Verleihung des "Deutschen Phantastik Preises". Dieser Preis ist ein Publikumspreis, welcher jährlich in verschiedenen, hauptsächlich literarischen
Kategorien vergeben wird.

Wie jedes Jahr, kommt man bereits am Freitag, den 17.10., ab 20 Uhr zum Einstimmungstreffen zusammen. Den Ort findet man zu gegebener Zeit
auf der Homepage.
Am Samstag, den 18.10., ist ab 12 Uhr Einlass. Der Eintritt beträgt an der Tageskasse 8 Euro, Ermässigungen sind möglich. Das Ende des Cons ist für 22 Uhr vorgesehen.
"Convention Center" ist das Bürgerhaus in Dreieich-Sprendlingen, Fichtestrasse 50.

Begleitet wird die Veranstaltung von einer umfangreichen Phantastik-Börse. Zahlreiche Buch- und Merchandising-Händler tragen mit ihrem Angebot zur Vervollständigung mancher Sammlung bei. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Kleinverlage.

Prominente Gäste & Programmpunkte sind unter anderem:

Bernhard Hennen: "Die Albenmark"
Jahre sind vergangen, seit Gishild aus dem Königreich ihres Vaters entführt wurde, um im Sinne der Kirche erzogen zu werden.
Von Elfen gerettet, kehrt sie in ihre alte Heimat wieder und entfesselt Krieg, bei dem der Mensch, den sie am meisten liebt, im Lager der Feinde steht.
DIE ALBENMARK ist Bernhard Hennens 2. Teil im Elfenritterzyklus. Die große Geschichte um den Untergang des Fjordlands und die Vertreibung der Elfen aus der Welt der Menschen, gewinnt an Fahrt und
Dramatik.

Markus Heitz: "Blutportale" Saskia arbeitet als Köchin, ist eine leidenschaftliche Fechterin
und führt ein ganz normales Leben. Das ändert sich, als sie bei einem Turnier gegen den geheimnisvollen Levantin antritt. Mit seinem Rapier fügt er ihr einige tiefe Schnitte zu, die sich schon nach kurzer Zeit von selbst schließen. Saskia ahnt nicht, dass ihr Gegner ein Wesen ist, das seit Jahrhunderten nach ihr sucht – denn tief in ihr schlummert eine Gabe, die nun von Levantin geweckt
wurde.

Christoph Hardebusch: "Sturmwelten"
Ein Reich inmitten der Weltmeere, besiedelt von riesigen Meeresschildkröten, feuerspeienden Drachen und schillernden Wassermagiern. Stürmische Ozeane, gepeitscht von Wind und Wellen, befahren von kaiserlichen Armeen, blutrünstigen Piraten und geheimnisvollen Zauberern. Als wie aus dem Nichts ein legendäres Kolonialschiff mit einer magischen Ladung auftaucht, schlägt die Stunde des Freibeuters Jaquento - und es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

Mike Hillenbrand & Thomas Höhl: "Star Trek in Deutschland" Letztes Jahr erhielten sie für ihr Buch "Dies sind die Abenteuer - 40 Jahre Star Trek" den Deutschen Phantastik-Preis in der Kategorie "Bestes Sekundärwerk". In diesem Jahr stellen die beiden Autoren ihr neues Buch vor: "Star Trek in
Deutschland" widmet sich dem Phänomen "Star Trek" aus einer sehr deutschen Perspektive, konzentriert sich auf die Serien, Filme und Romane hierzulande und berichtet über Quoten,
Erfolge, Berichterstattung, Synchronisationen, Schauspieler und Fans.
Ihr Buch ist kein Lexikon, kein Nachschlagewerk, sondern eine unterhaltsame und informative Reise durch 36 Jahre "Star Trek in Deutschland".

Tom Finn: "Der letzte Paladin" Unheilvolle Omen erschrecken die Bewohner von Astaria. Gestirne
erlöschen und Sternenvampire gelangen auf die Erde. Aber sie sind nur Vorboten ihres Meisters: Der gefallene Erzstellar Astronos plant den Ausbruch aus seinem Sternenkerker. Der Einzige, der ihm Einhaltgebieten könnte, ist der Knappe Fabio, Mitglied eines Paladin-Ordens.

Karl-Heinz Witzko: "König der Kobolde"
Vor Zeiten herrschte über das Koboldland-zu-Luft-und-Wasser ein gütiger und freundlicher König. Er erfand die feinsinnigsten Streiche, die die Welt bis dahin gesehen hatte, und viele Scherze, die
längst Allgemeingut sind, gehen auf ihn zurück. Doch eines Tages verzichtete er auf seinen Thron und verschwand. Was Wunder also,
dass das Koboldvolk in helle Aufregung gerät, als an einem grauen und windigen Morgen eine seltsame Mär die Runde macht: Der Gute König ist heimgekehrt zu seinem Volk! Für Brams, Anführer eines koboldischen Wechseltrupps, und eben zurück vom Diebstahl einer Kuh, ist diese Kunde alles andere als erfreulich.
Vor Jahren entdeckte er die Wahrheit über den einstigen König...

...und viele andere. Das weitgehend komplette Programm findet man auf
www.buchmessecon.info

Seinen Abschluss findet der 23. BuchmesseCon mit einem Konzert der Gruppe "AMBER".

Eine Stimme wie Samt, druckvolle Stromgitarren, liebliche Flötenweisen und treibende Schlagzeugbeats - scheinbare Gegensätze werden zur stimmigen Symbiose unter den Schwingen des Roten Raben, des flammenden Phoenix. Elemente von Folk und Gothicrock vereinen sich mit mittelalterlichen Harmonien zu einer facettenreichen
Komposition von berührender Schönheit und Harmonie, deren sinnliche Energie niemanden unberührt lässt. Bereits 2001
veröffentlichte Amber ihr erstes Akustikalbum
"Bardensang". Nach jahrelanger Erfahrung als Solokünstlerin und im Tonstudio, erschien 2005 mit "Rabenflug" das erste DarkFolk-Album. Es folgte die Formation der Band und im Winter 2005 eine sehr erfolgreiche Deutschlandtour mit Saltatio Mortis. Neben zahlreichen Konzerten, unter anderem mit Schelmish, war vor allem der Auftritt auf dem Wave Gotik Treffen 2006 ein großer Erfolg für Amber & Band.
Weitere musikalische Zusammenarbeiten und das nächste Album befinden sich bereits in Planung.
Line up: Amber (Gesang, Gitarre), Florian Don Schauen (Flöten), Holger Schell (Gitarren), Marcus Hautz (Bass), Sven Seibert (Drums, Percussion)
Band-Info: www.rabenflug.com

Weitere Informationen gibt es bei:

Roger Murmann
Wilhelm-Leuschner-Str.17
64859 Eppertshausen
Telefon 06071/38718 bzw. 0172/6936898
e-mail: buchmessecon@gmx.de

oder

Christian deAhna
Postfach 301103
63274 Dreieich
Telefon 0178/6978501
e-mail: wiric@gmx.net

Informationen, sowie eine ausführliche und komplette Programmübersicht des Events findet man ebenfalls im Internet
unter der Adresse:

http://www.buchmessecon.info

Adresse

Bürgerhaus Sprendlingen
Fichtestrasse 50
D - 63303 Dreieich

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS-KRIPTE EINSENDEN!
Auf unverlangt einge-sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiele

Partner

Special Info

JURASSIC PARK im Kleinformat. MICRO ist das letzte Werk von Michael Crichton, an dem er bis kurz vor seinem Tod gearbeitet hat. Vollendet von Richard Preston, ist aus dem Buch Wissenschaftsthriller und Abenteuerroman gleicher- maßen geworden.

Heutige Updates

Michael Haitel & p.machinery: QUANTUM / URIEL / ELECTI
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Dilimag
Jokers-Button
Home | Impressum | Links | News-Archiv | RSS News-Feed RSS News-Feed
Copyright © 2006 - 2012 literra.info