Main Logo
Alisha Bionda & Fabylon Verlag: STEAMPUNK-Anthologien
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Lesung > Zülfü Livaneli in Stuttgart: Glückseligkeit
emperor-miniature

Zülfü Livaneli in Stuttgart: Glückseligkeit

Zülfü Livaneli in Stuttgart: Glückseligkeit Zülfü Livaneli in Stuttgart: Glückseligkeit
Veranstaltung: Zülfü Livaneli in Stuttgart: Glückseligkeit
Datum: Do. 23. Oktober 2008 20:00
Kategorie: Lesung
Adresse: Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Fon 0711 - 22 02 17 3
Fax 0711 - 22 02 17 48
info@literaturhaus-stuttgart.de
www.literaturhaus-stuttgart.de
Zur Karte
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Zülfü Livaneli, den Orhan Pamuk eine "unverzichtbare Autorität in der kulturellen und politischen Szene der Türkei" nennt, führt in seinem Roman Glückseligkeit drei Schicksale zusammen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: Einen liberalen Professor aus Istanbul, den eine Lebenskrise beutelt, einen traumatisierten Kriegsveteran und ein geschändetes Mädchen; die 15-jährige Meryem. Sie weiß nichts von der Welt, nur dass sie als Frau alle Schuld auf sich zu nehmen hat - bis sie erkennt, dass die Welt nicht hinter ihrem ostanatolischen Dorf endet. "Was geologisch die Verzahnung der Platten, das sind in diesem Buch die Kräfte des Islamismus, des Nationalismus und des Kurdenkrieges, die die Menschen halb zerreißen." (Süddeutsche Zeitung). Zülfü Livaneli wurde 1946 in Konya-Ilg1n (Türkei) geboren. In den 70er Jahren war er wegen seiner politischen Anschauungen gezwungen, die Türkei zu verlassen, erst 1984 kehrte er zurück. Seitdem ist er einer der bekanntesten Sänger der Türkei, der auch international große Erfolge feierte. Einige Jahre war er Mitglied des türkischen Parlaments, besonders setzte er sich dabei für die türkisch-griechische Aussöhnung ein. Musikalisch wird der Abend begleitet von der Sängerin Joycelyn B. Smith und dem Pianisten Henning Schmiedt, die Lieder von Zülfü Livaneli interpretieren. Es moderiert die Bundesvorsitzende der Grünen Claudia Roth.

Eintritt: EUR 12,-/10,-/6,- (VVK in der Buchhandlung im Literaturhaus, tel. Reservierung nur für Mitglieder)
Außer Haus! Liederhalle/Mozart-Saal

Adresse

Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart
Fon 0711 - 22 02 17 3
Fax 0711 - 22 02 17 48
info@literaturhaus-stuttgart.de
www.literaturhaus-stuttgart.de

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS-KRIPTE EINSENDEN!
Auf unverlangt einge-sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiele

Partner

Special Info

JURASSIC PARK im Kleinformat. MICRO ist das letzte Werk von Michael Crichton, an dem er bis kurz vor seinem Tod gearbeitet hat. Vollendet von Richard Preston, ist aus dem Buch Wissenschaftsthriller und Abenteuerroman gleicher- maßen geworden.

Heutige Updates

Michael Haitel & p.machinery: QUANTUM / URIEL / ELECTI
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Dilimag
Jokers-Button
Home | Impressum | Links | News-Archiv | RSS News-Feed RSS News-Feed
Copyright © 2006 - 2012 literra.info