Main Logo
DREAM THEATER
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Partner Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Vortrag > Jörg Haspel: Das Erbe des 20. Jahrhunderts - Ein Erbe zweiter Klasse?
emperor-miniature

Jörg Haspel: Das Erbe des 20. Jahrhunderts - Ein Erbe zweiter Klasse?

Jörg Haspel: Das Erbe des 20. Jahrhunderts - Ein Erbe zweiter Klasse? Jörg Haspel: Das Erbe des 20. Jahrhunderts - Ein Erbe zweiter Klasse?
Veranstaltung: Jörg Haspel: Das Erbe des 20. Jahrhunderts - Ein Erbe zweiter Klasse?
Datum: Fr. 12. Dezember 2008 20:00
Kategorie: Vortrag
Eintrittspreis: frei
Adresse: Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Fon 0711 - 22 02 17 3
Fax 0711 - 22 02 17 48
info@literaturhaus-stuttgart.de
Zur Karte
Weitere Infos: http://www.literaturhaus-stuttgart.de
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Veranstaltungsreihe Architektur
Vortrag und Gespräch
Moderation: Roland Ostertag


Jörg Haspel, Landeskonservator in Berlin, zieht eine Zwischenbilanz der Welterbepolitik für das 20. Jahrhunderts und lädt ein zur Diskussion über konservatorische Defizite und Risiken des Erbes der Avantgarde und Post-Avantgarde: "Stuttgart schickt sich an, Welterbestadt zu werden. Zumindest sind die beiden Wohnhäuser von Le Corbusier auf der Weißenhofsiedlung Teil eines internationalen Antragspakets, das voraussichtlich nächstes Jahr zur Entscheidung ansteht. Stuttgart schickt sich auch an, im Zuge der Stuttgart 21-Tiefbahnhof-Planung ein Gründungszeugnis der Stuttgarter Schule und der frühen europäischen Moderne zum Denkmaltorso zu degradieren. Dem legendären Hauptbahnhof von Paul Bonatz sollen durch einen großflächigen Rückbau die Flügel gestutzt und sein Innerstes ausgehöhlt werden. Dies wirft Fragen auf nach der Vereinbarkeit von lokalpolitischen Welterbe-Ambitionen und dem zur gleichen Zeit forciert vorangetriebenen Denkmalfrevel, aber auch nach der Glaubwürdigkeit der UNESCO-Welterbekonvention und ihrer Unterzeichnerstaaten." Jörg Haspel studierte Architektur und Stadtplanung in Stuttgart sowie Kunstgeschichte und Empirische Kulturwissenschaft in Tübingen und ist deutsches Gründungsmitglied des Wissenschaftlichen Komitees zum 20. Jahrhundert beim Internationalen Denkmalrat ICOMOS.
In Zusammenarbeit mit dem Architekturforum Baden-Württemberg

Copyright/Fotos: Privat (Jörg Haspel)

Adresse

Literaturhaus Stuttgart
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart

Fon 0711 - 22 02 17 3
Fax 0711 - 22 02 17 48
info@literaturhaus-stuttgart.de

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiel

Special Info

Ein Kriminalroman aus dem Jahr 1918: "Der Middle-Temple-Mord". Seit 1931 endlich wieder in deutscher Sprache. Erschienen im Tally-Ho!-Verlag. Ein Krimi der alten Schule. Gut geeignet für heiße Sommertage.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Jokers-Button
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2013 literra.info