![]() |
|||||||||||||||||||
J.W. Frembgen in Berlin: Am Schrein des roten Sufi
EventinfoDer Waldgut-Autor, Leiter der Orient-Abteilung am Staatlichen Museum für Völkerkunde München und Privatdozent für Islamwissenschaft an der Universität München PD Dr. Jürgen Wasim Frembgen.Frisch erschienen ist sein sehr persönlicher Erzählbericht über seine Reise zu den brodelnden heiligen Stätten in Sehwan Scharif in Pakistan. Dort, in der Provinz Sindh, dem Kernland der islamischen Mystik, wird alljährlich ein dionysisches Fest gefeiert: ein einwöchiger Exzess rauschhafter Spiritualität zu Ehren des roten Sufi, des mythenumrankten Wunderheiligen Lal Schahbas Qalandar (gest. 1274). Am Schrein des roten Sufi zeigt ein hierzulande wenig beachtetes, freudvolles Gesicht des Islam, geprägt von Toleranz, Gemeinschaftsgefühl, Rausch und Hingabe. Spannend und farbig schildert der Ethnologe seine Begegnungen mit skurrilen heiligen Männern, Wanderderwischen, Trancetänzerinnen und Hidschras und berichtet schließlich vom eigenen Hineingezogenwerden in den musikalischen, archaischen, spirituellen Sog der gemeinschaftlichen Ekstase. Es entsteht ein Sittengemälde islamischen Volksglaubens von bleibender Eindrücklichkeit. AdresseGalerie ManiFritschestr. 26 10585 Berlin Tel.: 030 - 3478 7341 galerie-mani@gmx.de |
| ||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
Links |
News-Archiv |
RSS News-Feed ![]() Copyright © 2006 - 2012 literra.info |