Main Logo
Alisha Bionda & Fabylon Verlag: STEAMPUNK-Anthologien
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Lesung & Gespräch > László Márton in Salzburg: Das Versteck der Minerva

László Márton in Salzburg: Das Versteck der Minerva

László Márton in Salzburg: Das Versteck der Minerva László Márton in Salzburg: Das Versteck der Minerva
Veranstaltung: László Márton in Salzburg: Das Versteck der Minerva
Datum: Di. 10. März 2009 20:00
Kategorie: Lesung & Gespräch
Eintrittspreis: EUR 6.-- / 5.-- / 4.--
Adresse: Leselampe Salzburg
Strubergasse 23
5020 Salzburg
Telefon +43 662 / 422 781
Fax +43 662 / 422 781-27
Zur Karte
Weitere Infos: http://www.leselampe-salz.at
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Bereits in jungen Jahren hegt der ungarische Aufklärer B. János Sympathien für die französische Revolution und wird in eine unterirdische Höhle geführt, um die verborgene Weisheit zu treffen. Tatsächlich handelt es sich um eine republikanische Verschwörung, die zu einer Internierung in der Festung Kufstein führt, wo er auf Maret, den späteren Außenminister Napoleons, trifft. Jahre später wird er für ihn als Johann B. die „Schönbrunner Proklama- tion“, den Aufruf an die Ungarn zur Trennung von österreich, verfassen - das behauptet zumindest das Urteil, das weitere Einkerkerung und 30-jährige Verbannung in Linz zur Folge hat.

äußerst kunstvoll und anschaulich beschreibt der ungarische Dichter László Márton in seinem Roman „Das Versteck der Minerva“ die bisweilen skurrilen Lebensumstände in der Provinz der Habsburgermonarchie. „Márton beherrscht sämtliche sprachlichen Register - auch die übersetzung ist meisterhaft. Ein Potpourri aus schier barocker üppigkeit und überbordender spitzbübischer Erzähllust, hinter der bisweilen die gute alte vanitas hervorblinzelt.“ (F. Braitenthaller, Die Furche)

László Márton, geboren 1959 in Budapest, wo er Literaturwissenschaft, Germanistik und Soziologie studierte, 1983-90 Verlagslektor, seitdem freier Schriftsteller und übersetzer in Budapest; zwei seiner Erzählungen hat er im Original auf Deutsch verfasst, „Die fliehende Minerva oder Die letzten Tage des Verbannten“ (1997) und „Im österreichischen Orient“ (2005), zuletzt erschienen die Romane „Die schattige Hauptstraße“ (2003) und „Das Versteck der Minerva“ (Folio, 2008, aus dem Ungarischen von Eva Zádor und Wilhelm Droste).

Veranstalter: Salzburger Literaturforum Leselampe
Foto © Péter Langmár

Adresse

Leselampe Salzburg
Strubergasse 23
5020 Salzburg
Telefon +43 662 / 422 781
Fax +43 662 / 422 781-27

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS-KRIPTE EINSENDEN!
Auf unverlangt einge-sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiele

Partner

Special Info

JURASSIC PARK im Kleinformat. MICRO ist das letzte Werk von Michael Crichton, an dem er bis kurz vor seinem Tod gearbeitet hat. Vollendet von Richard Preston, ist aus dem Buch Wissenschaftsthriller und Abenteuerroman gleicher- maßen geworden.

Michael Haitel & p.machinery: QUANTUM / URIEL / ELECTI
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Dilimag
Jokers-Button
Home | Impressum | Links | News-Archiv | RSS News-Feed RSS News-Feed
Copyright © 2006 - 2012 literra.info