Main Logo
Alisha Bionda & Fabylon Verlag: STEAMPUNK-Anthologien
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Konzert & Lesung > Wolfgang Wenger in Salzburg: Drei Schritte für den Berg Fuji

Wolfgang Wenger in Salzburg: Drei Schritte für den Berg Fuji

Wolfgang Wenger in Salzburg: Drei Schritte für den Berg Fuji Wolfgang Wenger in Salzburg: Drei Schritte für den Berg Fuji
Veranstaltung: Wolfgang Wenger in Salzburg: Drei Schritte für den Berg Fuji
Datum: Mi. 27. Mai 2009 20:00
Kategorie: Konzert & Lesung
Eintrittspreis: EUR 6.-- / 5.-- / 4.--
Adresse: Verein Literaturhaus
H.C. Artmann-Platz
Strubergasse 23
5020 Salzburg

Telefon +43 662 / 422 781
Fax +43 662 / 422 781-27
leselampe@literaturhaus-salzburg.at
Zur Karte
Weitere Infos: http://www.literaturhaus-salzburg.at
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Veranstalter: Verein Literaturhaus
Musikalische Begleitung: Dulce Eloisa Joya Leon am Klavier


Der Schriftsteller Wolfgang Wenger - zuletzt ausgezeichnet mit dem Salzburger Lyrikpreis 2008 - stellt sein neues Buch vor: „Drei Schritte für den Berg Fuji“ (Arovell, 2009). Klavier: Dulce Eloisa Joya Leon.

In seiner Sammlung von Lyrik und Kurzprosa lenkt der Autor mit sparsamen Mitteln den Blick unter die Oberfläche des Alltags und bringt dabei überraschendes zu Tage.

In der Begründung der Jury für den Salzburger Lyrikpreis 2008 (Lisa Mayer, Brigitte Schwens-Harrant, Hans Höller) hieß es über Wengers neue Gedichte: „Hier bringt sich eine hoch organisierte Stimme zu Gehör, die ohne große Gestik auskommt: einfach, doch nie banal, ruhig fließend und federleicht von konkreten Bezügen ausgehend, doch neue Betrachtungsräume der Wirklichkeit erschließend. Diese Gedichte wirken wie Feinstimmer auf das Ohr des Lesers, machen auf leiser werdende Töne, auf feinere Nuancen des Hörens und Betrachtens aufmerksam.“

Wolfgang Wenger, geboren 1962, lebt in Adnet bei Salzburg. Lehrer und Lehrbeauftragter für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Salzburg. Veröffentlichungen u.a.: „Weit weg in den Filmen“ (1990), „Die Gleichgültigkeit der Wüstenbewohner, 1991), „Die Geschichte des Augenblicks“ (1996), „Die Zeitenmühle“ (2001) und „Shivas Kopf“ (2004).

Dulce Eloisa Joya Leon, geboren 1975 in Camaguey (Kuba), studierte Klavier am Staatskonservatorium in Havanna, an der Pontificia Universität Javeriana in Bogota (Kolumbien) und am Mozarteum bei Brian Lamport und Stan Ford, Abschluss 2005. Auftritte in den Bereichen Kammermusik, Jazz und Klassik in Paris, Salzburg und Madrid. Mitglied des Trios Kerion.

Adresse

Verein Literaturhaus
H.C. Artmann-Platz
Strubergasse 23
5020 Salzburg

Telefon +43 662 / 422 781
Fax +43 662 / 422 781-27
leselampe@literaturhaus-salzburg.at

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS-KRIPTE EINSENDEN!
Auf unverlangt einge-sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiele

Partner

Special Info

JURASSIC PARK im Kleinformat. MICRO ist das letzte Werk von Michael Crichton, an dem er bis kurz vor seinem Tod gearbeitet hat. Vollendet von Richard Preston, ist aus dem Buch Wissenschaftsthriller und Abenteuerroman gleicher- maßen geworden.

Michael Haitel & p.machinery: QUANTUM / URIEL / ELECTI
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Dilimag
Jokers-Button
Home | Impressum | Links | News-Archiv | RSS News-Feed RSS News-Feed
Copyright © 2006 - 2012 literra.info