Main Logo
Alisha Bionda & Fabylon Verlag: STEAMPUNK-Anthologien
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Lesung > Ilija Trojanow in Zürich: Preisträger der Literaturhäuser 2009
emperor-miniature

Ilija Trojanow in Zürich: Preisträger der Literaturhäuser 2009

Veranstaltung: Ilija Trojanow in Zürich: Preisträger der Literaturhäuser 2009
Datum: Mo. 11. Mai 2009 20:00
Kategorie: Lesung
Eintrittspreis: CHF 18.-- / 12.--
Adresse: Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62
8022 Zürich
Zur Karte
Weitere Infos: http://www.literaturhaus.ch
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

Im März hat Ilija Trojanow den diesjährigen Preis der Literaturhäuser erhalten. Anlässlich dessen stellt er seine CD «Der Weltensammler» (Audiobuch 2006) vor; Alex Capus spricht die Laudatio.

Fast ist der Titel seines bekanntesten Buches zum Synonym für den Autor selbst geworden: Als «Weltensammler» wird der 1965 in Sofia geborene, in Deutschland und Kenia aufgewachsene Ilija Trojanow oft bezeichnet. Er gilt als der reisende Rechercheur unter den deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Unter der überschrift «Recherche als poetologische Kategorie» erklärte Trojanow in einer Vorlesung einmal: «Ich kann mir keinen langweiligeren Stoff als das eigene Empfinden vorstellen. Die Auseinandersetzung mit dem Unbekannten hält mich in einem Zustand flimmernder Ungewissheit». Dieses Flimmern kennen Trojanows Leser sehr gut. In der Jurybegründung des Preises der Literaturhäuser heisst es: «In seinen Lesungen, Vorträgen und Moderationen wird Ilija Trojanows emphatisches Verständnis der Begegnung von Menschen erlebbar.» Ob er auf den Spuren Richard Francis Burtons unterwegs ist («Nomade auf vier Kontinenten», Eichborn 2007), dem Kampf der Kulturen seinerseits den Kampf ansagt («Kampfabsage: Kulturen bekämpfen sich nicht, sie fließen zusammen», Blessing 2007) oder seine Leser wiederum durch Indien führt - in seinen Texten flimmert und leuchtet die Kraft und Lust am Aufspüren des Unbekannten und am Erzählen.

Adresse

Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62
8022 Zürich

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS-KRIPTE EINSENDEN!
Auf unverlangt einge-sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiele

Partner

Special Info

JURASSIC PARK im Kleinformat. MICRO ist das letzte Werk von Michael Crichton, an dem er bis kurz vor seinem Tod gearbeitet hat. Vollendet von Richard Preston, ist aus dem Buch Wissenschaftsthriller und Abenteuerroman gleicher- maßen geworden.

Michael Haitel & p.machinery: QUANTUM / URIEL / ELECTI
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Dilimag
Jokers-Button
Home | Impressum | Links | News-Archiv | RSS News-Feed RSS News-Feed
Copyright © 2006 - 2012 literra.info