![]() |
|||||||||||||||||||||
Ilija Trojanow in Zürich: Preisträger der Literaturhäuser 2009
EventinfoIm März hat Ilija Trojanow den diesjährigen Preis der Literaturhäuser erhalten. Anlässlich dessen stellt er seine CD «Der Weltensammler» (Audiobuch 2006) vor; Alex Capus spricht die Laudatio.Fast ist der Titel seines bekanntesten Buches zum Synonym für den Autor selbst geworden: Als «Weltensammler» wird der 1965 in Sofia geborene, in Deutschland und Kenia aufgewachsene Ilija Trojanow oft bezeichnet. Er gilt als der reisende Rechercheur unter den deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Unter der überschrift «Recherche als poetologische Kategorie» erklärte Trojanow in einer Vorlesung einmal: «Ich kann mir keinen langweiligeren Stoff als das eigene Empfinden vorstellen. Die Auseinandersetzung mit dem Unbekannten hält mich in einem Zustand flimmernder Ungewissheit». Dieses Flimmern kennen Trojanows Leser sehr gut. In der Jurybegründung des Preises der Literaturhäuser heisst es: «In seinen Lesungen, Vorträgen und Moderationen wird Ilija Trojanows emphatisches Verständnis der Begegnung von Menschen erlebbar.» Ob er auf den Spuren Richard Francis Burtons unterwegs ist («Nomade auf vier Kontinenten», Eichborn 2007), dem Kampf der Kulturen seinerseits den Kampf ansagt («Kampfabsage: Kulturen bekämpfen sich nicht, sie fließen zusammen», Blessing 2007) oder seine Leser wiederum durch Indien führt - in seinen Texten flimmert und leuchtet die Kraft und Lust am Aufspüren des Unbekannten und am Erzählen. AdresseLiteraturhaus ZürichLimmatquai 62 8022 Zürich |
| ||||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
Links |
News-Archiv |
RSS News-Feed ![]() Copyright © 2006 - 2012 literra.info |