![]() |
|||||||||||||||||||||
Jürgen Habermas - Zum öffentlichen Gebrauch der Vernunft
EventinfoStefan Müller-Doohm, Professor für Soziologie an der Universität Oldenburg und Autor der 2008 bei Suhrkamp erschienenen Biographie von Jürgen Habermas, stellt den streitbaren deutschen Philosophen vor und diskutiert mit Georg Kohler über die Rolle des Intellektuellen in der öffentlichkeit.Seit einem halben Jahrhundert gilt Jürgen Habermas, der im Juni seinen achtzigsten Geburtstag feiern wird, als opponierender Geist in der politischen öffentlichkeit. Wie keinem zweiten unter den Gegenwartsphilosophen ist es Habermas gelungen, zwei bedeutsame Leben in einem zu führen: Das eine ist das des produktiven Wissenschaftlers von internationalem Rang, der als Philosoph die Diskursethik kreiert und als Sozialtheoretiker die kommunikative Vernunft expliziert hat. Das andere ist das des öffentlichen Intellektuellen, der seit den fünfziger Jahren kritisch das Wort ergreift, um mit seismographischem Gespür die Gesellschaft auf ihre eigenen normativen Vorgaben und deren Verletzungen aufmerksam zu machen. Mit seinen Stellungnahmen - sei es zur deutschen Wiedervereinigung, zur Asyldebatte oder zu den Irak-Kriegen - hat Habermas bis zum heutigen Tag immer wieder die Stimme in öffentlichen Debatten erhoben und kann somit als Paradebeispiel des engagierten Intellektuellen gelten. AdresseLiteraturhaus ZürichLimmatquai 62 8022 Zürich |
| ||||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
Links |
News-Archiv |
RSS News-Feed ![]() Copyright © 2006 - 2012 literra.info |