Main Logo
DREAM THEATER
Home Autoren und ihre Werke Künstler und ihre Werke Hörbücher / Hörspiele Neuerscheinungen Vorschau Musik Filme Kurzgeschichten Magazine Verlage Specials Rezensionen Interviews Kolumnen Artikel Termine / Lesungen Übersicht
Neu hinzugefügt
Kategorien
Archiv Ausschreibungen Institutionen Preise / Auszeichnungen Links Partner Das Team
PDF
Startseite > Termine / Lesungen > Literaturfestival > Solothurner Literaturtage 2010

Solothurner Literaturtage 2010

Solothurner Literaturtage 2010 Solothurner Literaturtage 2010
Veranstaltung: Solothurner Literaturtage 2010
Datum: Fr. 14. Mai 2010
Kategorie: Literaturfestival
Adresse: Solothurner Literaturtage
Postfach 1532
CH-4502 Solothurn
Zur Karte
Download: PDF-Datei herunterladen (0.05 MB) Info:
Zur Anzeige dieser Datei benötigen Sie den kostenlosen Adobe Reader (www.adobe.com/de/products/acrobat/readstep2.html).
Export: Event als ICS-Datei (iCalendar-Format) exportieren
(kompatibel mit Google Calendar, Apple iCal, Microsoft Outlook, Yahoo! Calendar, Mozilla Sunbird, u.v.m.)

Eventinfo

32. Solothurner Literaturtage
14. - 16. Mai 2010


In den vergangenen einunddreissig Jahren stellten die Solothurner Literaturtage über tausend verschiedene Autorinnen und Autoren und deren Werk vor: 768 aus der Schweiz, viele davon mehrmals (549 deutscher, 143 französischer, 46 italienischer und 30 rätoromanischer Sprache) und 296 aus dem Ausland - darunter die sechs Nobelpreisträger John M. Coetzee (2006, NP 2003), Günter Grass (1998, NP 1999), Imre Kertész (1995, NP 2002), Herta Müller (1988, 1998, NP 2009), Claude Simon (1995, NP 1985), Wole Soyinka (1996, NP 1986).

Die Solothurner Literaturtage, gegründet 1978, sind ein Forum für das aktuelle Literaturschaffen in der Schweiz. Neue literarische Arbeiten sollen Kontakte zwischen Schreibenden aus allen vier Sprachregionen und Publikum sowie Medien und Verlegern herstellen.
Die Solothurner Literaturtage sind der Ort geworden, wo sich die Schweizer Autoren und Autorinnen einmal jährlich treffen, um persönliche und fachliche Gespräche zu führen, an denen sich auch das Publikum beteiligen soll.

Das Programm erscheint ca. 4 Wochen vor den diesjährigen Literaturtagen.

Adresse

Solothurner Literaturtage
Postfach 1532
CH-4502 Solothurn

[Zurück zur Übersicht]

Manuskripte

BITTE KEINE MANUS­KRIP­TE EIN­SENDEN!
Auf unverlangt ein­ge­sandte Texte erfolgt keine Antwort.

Über LITERRA

News-Archiv

Gewinnspiel

Special Info

Ein Kriminalroman aus dem Jahr 1918: "Der Middle-Temple-Mord". Seit 1931 endlich wieder in deutscher Sprache. Erschienen im Tally-Ho!-Verlag. Ein Krimi der alten Schule. Gut geeignet für heiße Sommertage.

Heutige Updates

LITERRA - Die Welt der Literatur Facebook-Profil
Signierte Bücher
Die neueste Rattus Libri-Ausgabe
Jokers-Button
Home | Impressum | News-Archiv | RSS-Feeds Alle RSS-Feeds | Facebook-Seite Facebook LITERRA Literaturportal
Copyright © 2007 - 2013 literra.info