![]() |
|||||||||||||||||||
![]() Solothurner Literaturtage 2010
Eventinfo32. Solothurner Literaturtage14. - 16. Mai 2010 In den vergangenen einunddreissig Jahren stellten die Solothurner Literaturtage über tausend verschiedene Autorinnen und Autoren und deren Werk vor: 768 aus der Schweiz, viele davon mehrmals (549 deutscher, 143 französischer, 46 italienischer und 30 rätoromanischer Sprache) und 296 aus dem Ausland - darunter die sechs Nobelpreisträger John M. Coetzee (2006, NP 2003), Günter Grass (1998, NP 1999), Imre Kertész (1995, NP 2002), Herta Müller (1988, 1998, NP 2009), Claude Simon (1995, NP 1985), Wole Soyinka (1996, NP 1986). Die Solothurner Literaturtage, gegründet 1978, sind ein Forum für das aktuelle Literaturschaffen in der Schweiz. Neue literarische Arbeiten sollen Kontakte zwischen Schreibenden aus allen vier Sprachregionen und Publikum sowie Medien und Verlegern herstellen. Die Solothurner Literaturtage sind der Ort geworden, wo sich die Schweizer Autoren und Autorinnen einmal jährlich treffen, um persönliche und fachliche Gespräche zu führen, an denen sich auch das Publikum beteiligen soll. Das Programm erscheint ca. 4 Wochen vor den diesjährigen Literaturtagen. AdresseSolothurner LiteraturtagePostfach 1532 CH-4502 Solothurn |
| ||||||||||||||||||
Home |
Impressum |
News-Archiv |
RSS-Feeds ![]() ![]() Copyright © 2007 - 2013 literra.info |