News

Merle Krögers neuer Roman auf Platz 1 der Krimibestenliste

Merle Kröger springt mit „Die Experten“ gleich an die Spitze der Krimibestenliste im März.
zur Krimibestenliste

Die Experten

Der neue Roman von Merle Kröger.
Herausgegeben von Thomas Wörtche
Mit einem Nachwort von Stefanie Schulte Strathaus
Ab 15.02.2021 im Suhrkamp Verlag

Die sechziger Jahre haben begonnen und mit ihnen das Zeitalter des Wassermanns. Adolf Eichmann wird in Jerusalem zum Tode verurteilt. Konrad Adenauer sagt Militärhilfe für Israel zu. Gleichzeitig jedoch zieht es deutsche Flugzeugkonstrukteure, Triebwerksbauer und Raketentechniker in großer Zahl nach Ägypten.

Rita Hellberg, Tochter eines Ingenieurs, will ihre Eltern in Kairo eigentlich nur besuchen. Doch der Vater entscheidet: Die Familie gehört zusammen. Ägyptens Präsident Nasser träumt von einer afrikanischen Rüstungsindustrie, und so baut der Vater einen Jagdbomber. Während ihre Mutter sich dem Leben in Kairo verweigert, erkennt Rita bald, dass es für sie keinen besseren Ort geben kann, um ihre eigene Zukunft zu betreten. Sie lässt sich mitreißen in eine faszinierende Welt im Umbruch. Erst mit der Zeit wird ihr klar, dass sie mitten in einem Konflikt gelandet ist, in dem um historische und zukünftige, um weltpolitische und regionale Interessen mit allen Mitteln gekämpft wird. Jeder beobachtet jeden, Bomben explodieren, Menschen sterben. Rita Hellberg muss sich entscheiden, wo sie steht.

suhrkamp taschenbuch 4997
Gebunden, 688 Seiten
ISBN: 978-3-518-46997-2

HAVARIE in USA

Der Roman HAVARIE erscheint in englischer Übersetzung unter dem Titel COLLISION in den USA bei Unnamed Press.
In Vorbereitung der Veröffentlichung gehen Merle Kröger und Philip Scheffner mit Unterstützung u.a. des Goethe-Instituts vom 7.10. - 7.11.2017 auf eine Lese- und Screeningreise durch sieben Städte der USA: Washington, San Francisco, Minneapolis, Ann Arbor, Providence, Amherst, New York.
The novel Havarie has been translated into english and will be published in the US under the title COLLISION at Unnamed Press.
Due to this occasion and supported by Goethe-Institute, Merle Kröger and Philip Scheffner will do a reading and screening tour through seven cities in the US in october including
Washington, San Francisco, Minneapolis, Ann Arbor, Providence, Amherst, New York.

TOURDATES

WASHINGTON DC
SO 08.10.2017, 4pm Screening
National Gallery of Arts
https://www.nga.gov/content/ngaweb/calendar/film-programs/fall17/havarie.html
MO 09.10.2017, 6:30pm Reading Goethe-Institute Washington
1990 K St NW #03, Washington, DC 20006, USA
https://www.goethe.de/ins/us/en/sta/wsh/ver.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=21060255

SAN FRANCISCO
FR 13.10.2017, 6-8:30 pm Reading & Screening as part of LIT-quake Festival,
Alamo Drafthouse, 2550 Mission Street, San Francisco
https://drafthouse.com/sf/show/litquake-the-european-refugee-crisis-havarie-and-the-art-of-slow-cinema
https://catranslation.org/event/havariecollision-book-reading-with-merle-kroger-and-film-by-philip-scheffner/
http://www.litquake.org/2017-litquake-festival

MINNEAPOLIS
MO 16.10.2017, 4:30 PM Reading University of Minnesota, Nolte Hall, room 125, 315 Pillsbury Drive SE, Minneapolis MN
https://events.umn.edu/Online/default.asp?BOparam::WScontent::loadArticle::permalink=event_b&BOparam::WScontent::loadArticle::context_id=D2D49534-296D-4C99-A84A-B5B78EBD8100
TUE 17.10.2017 07:00pm Screening St. Anthony Main Theater
115 SE Main St, Minneapolis MN
https://events.umn.edu/Online/default.asp?BOparam::WScontent::loadArticle::permalink=event_b&BOparam::WScontent::loadArticle::context_id=EFCF9D8D-4559-4E5E-A027-906BC059A973

ANN ARBOR
WED 18.10.2017 7:00 pm Reading, Literati Bookstore,
124 E Washington, Ann Arbor, MI 48104
http://www.literatibookstore.com/event/fiction-literati-merle-kr%C3%B6ger
THU 19.10.2017 07:15pm Screening,  Michigan Theatre,
603 E. Liberty St, Ann Arbor, MI 48104
http://www.michtheater.org/show/havarie/

PROVIDENCE
SAT 28.10.2017 14:00 pm  Reading, Brown University

AMHERST
MO 30.10.2017 4:00 pm  Reading, University of Massachusetts Amherst Herter Hall 301
https://www.umass.edu/german/event/merle-kr%C3%B6ger-author-reading

New York
WED 01.11.2017 07:00 pm Reading, Goethe Institute New York
THU 02.11.2017 07:00 pm Screening REVISION, Anthology Film Archives together with COLORADO VELCU
FR 03.11.2017 06:30 pm Screening AND-EK GHES, Anthology Film Archives together with COLORADO VELCU
FR 03.11.2017 09:00 pm Screening HAVARIE, Anthology Film Archives
Anthology Film Archives, 32 2nd Ave, New York, NY 10003, USA
http://anthologyfilmarchives.org/film_screenings/series/48192
https://www.goethe.de/ins/us/en/sta/ney/ver.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=21070929
 

HAVARIE als Installation bei der Biennale für aktuelle Fotografie

Auf Einladung des Kurators Boaz Levin nimmt Havarie in einer Installationsversion an der Gruppenausstellung "Widerständige Bilder"  im Heidelberger Kunstverein teil. Die Installation macht Bezüge zwischen Roman und Film transparent und zeigt erstmals Originalmaterial der Dreharbeiten. Die Ausstellung "Widerständige Bilder" ist Teil der Biennale für aktuelle Fotografie mit Ausstellungen u.a. in Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen und läuft noch bis zum 05.11.2017
Invited by curator Boaz Levin, HAVARIE will be shown in an installation version as part of the group exhibition "Resisting Images" at Heidelberger Kunstverein. The installation is contextualizing connections between the novel and the film and shows for the first time rawmaterial of the filmshooting. The exhibition "Resisting Images" is part of the Biennale für aktuelle Fotografie  with exhibitions e.g. in Heidelberg, Mannheim and Ludwighafen and will be on display till 05.11.2017.

Die ZEIT Krimi-Bestenliste des Jahres 2015

FM4 ORF Sendung, So 18.10.2015

Thomas Edlinger über HAVARIE im Gespräch mit Merle Kröger.
Noch bis zum 25.10.2015 nachhörbar. (ab ca. 22:11:00)

Laudatio von Jutta Günther an Merle Kröger – Radio Bremen Krimipreis 2015

Nordwestradio 28.09.2015

28.09.2015 | 35:11 Min. | Quelle: RadioBremen
Sie hat das Buch der Stunde geschrieben. "Das Mittelmeer füllt sich mit Toten wie ein Massengrab", so heißt es in ihrem Buch "Havarie". Die aktuelle Nachrichtenlage über die Flüchtlingsströme nach Europa hat Merle Kröger heute eingeholt. Da sie diesem gesellschaftlichen Problem "Haltung, Gesichter und Stimme" gegeben hat, verleiht ihr Radio Bremen nun seinen Krimipreis.
Audio
 

Der Radio-Bremen-Krimipreis 2015 geht an Merle Kröger

"Die Jury zeichnet die Schriftstellerin, die in Berlin lebt, für ihre großartig konstruierten Plots über aktuelle Themen aus. Ihre Geschichten bestechen durch opulente Wortbildgestaltung. Den politischen und gesellschaftlichen Problemen verschafft sie mit ihrer Haltung Gesichter und Stimmen." mehr info

Zum dritten Mal in Folge: HAVARIE auf Platz eins der Krimi-Bestenliste in der Zeit

Auch im August steht Havarie auf Platz eins der Krimi-Bestenliste der Zeit
zur Liste

Radio Eins Bücherliste

Havarie jetzt auf Platz 3 der Radio Eins Bücherliste.

HAVARIE erneut auf Platz eins der Krimi-Bestenliste in der ZEIT

Jeden ersten Donnerstag im Monat geben Literaturkritiker und Krimispezialisten die Romane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben.
Im Juli zum zweiten Mal in Folge auf Platz eins: Merle Krögers Roman "Havarie" mehr info

Radio Eins Bücherliste

Havarie als Neueinsteiger auf Platz 6 der Radio Eins Bücherliste.

Rezensionen zu Merle Krögers HAVARIE

Rezensionen zu Havarie u.a. aus
Der Spiegel, Der Freitag, Die Welt, Die Presse, Kurier, Krimi-Couch, Deutschlandradio etc.

NDR Kulturjournal 15.06.2015 22:45 Uhr

Havarie bei ttt am 7.Juni 23:05 in der ARD

Ein Beitrag zu Havarie bei "titel, thesen, temperamente" in der ARD

HAVARIE auf Platz eins der Krimi-Bestenliste in der ZEIT

Jeden ersten Donnerstag im Monat geben Literaturkritiker und Krimispezialisten die Romane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben.
Auf Platz eins im Juni: Merle Krögers Roman "Havarie"
mehr info

Autorinnenportrait in Die Welt, 09.05.2015

Radio Bremen Buchpiloten

Schreiben über die Flüchtlingstragödie
Gespräch mit Merle Kröger und Maxi Obexer
website mit podcast

HAVARIE

Erste Rezension von Merle Krögers neuem Roman im FREITAG
"Merle Krögers neuer Roman "Havarie" ist so kunstvoll wie politisch - muss man gelesen haben."

HAVARIE

Der neue Roman von Merle Kröger
erscheint am 06. Mai 2015 im argument Verlag

In einer windigen Nacht steigen zwölf Männer in ein Schlauchboot, versuchen Spaniens Küste zu erreichen. Unter dem dunklen Himmel zieht ein gewaltiges Kreuzfahrtschiff dahin. Ein irischer Frachter verlässt den algerischen Hafen mit leeren Containern an Bord. Und in Cartagena liegt ein Kreuzer der Seenotrettung in Bereitschaft. Das Mittelmeer: Ferienparadies, Wiege der Kultur, Burggraben der Festung Europa. Merle Krögers Roman ist ein messerscharfes Porträt heutiger Lebensweisen und ein seetüchtiger Politthriller.

Wiederholung Grenzfall Hörspiel auf SWR2

Wiederholung der zweiteiligen Hörspielfassung
von Merle Krögers Roman in der Bearbeitung von Maxi Obexer.
Erster Teil am 19.09. um 22:33
Zweiter Teil am 26.09. um 22:03

GRENZFALL als Hörspiel im Radio: WDR 5 am 30.11. und 7.12.

GRENZFALL in einer zweiteiligen Hörspielfassung!
Bearbeitung: Maxi Obexer
Regie: Thomas Leutzbach
Produktion: WDR 2013
Redaktion: Isabel Platthaus
mehr Infos

GRENZFALL als Hörbuch in der ZEIT-Edition

Grenzfall ist als Hörbuch in der ZEIT-Edition "Zeit Krimi Hörbücher" erschienen und ab sofort im Buchhandel erhältlich.
GRENZFALL, gelesen von Julia Fischer, 6 CDs, gekürzte Lesung, Hördauer ca. 450 Min.
mehr infos

GRENZFALL erhält den

GRENZFALL erhält den

Grenzfall auf Platz 4 der

Videorezension von Grenzfall bei

GRENZFALL auf Platz 2 der

GRENZFALL auf Platz 7 der

Sonja Vogel (taz-kulturredaktion) kürt

Autorinnenportrait Merle Kröger

GRENZFALL auf Platz 1 der

Pressestimmen zu GRENZFALL

"Ist er das, der große Wurf fürs Krimijahr 2012? Ja!"
(Krimi-Couch)

„Merle Kröger verbindet die Realität des Verbrechens mit der enormen Wahrhaftigkeit der Erzählung zu einem so radikalen wie reifen Genreroman, der zu einer fulminanten Kritik der Verhältnisse anhebt. Ein veritables Meisterstück.“ (Die ZEIT)

"Die Erzählhaltung Merle Krögers ist staunenswert und ungestüm, sie ist sozusagen der Jimi Hendrix der deutschen Krimikultur. »Grenzfall« ist ein Meisterstück." (Alf Mayer, Strandgut, Krimi-Kolumne)

„Merle Kröger hat einen wahren Mord an Roma recherchiert und erzählt in ihrem dritten Thriller "Grenzfall" solange in die Lücken hinein, bis die Wahrheit zutage tritt.
Grenzfall – der beste deutsche Krimi 2012“ (Die Welt)

"Grenzfall" von Merle Kröger ist ein ganz besonderer Krimi. Teils Politthriller, teils Gesellschaftsstudie - gewürzt mit schonungslosem Realismus, großen Gefühlen und der richtigen Prise Bitterkeit.
(3 SAT, Kulturzeit)

»Revision«, ein von Merle Kröger produzierter und mit-geschriebener Dokumentarfilm rekonstruiert den "Fall", soweit sich die Geschehnisse einer solchen Rekonstruktion erschließen (…) Diese filmische Rekonstruktion ist eine Möglichkeit, sich dem Thema anzunähern. Der Roman von Merle Kröger fiktionalisiert das Drama, als andere narrative Möglichkeit. So entsteht ein doppeltes Meisterwerk - nicht-fiktionaler Film und Crime Fiction machen aus einem ungeheuerlichen Kriminalfall eine europäische Bestandsaufnahme über das Eigene und das vorgeblich Fremde. Grandios.“ (Kaliber 38)