Der Literatur-Podcast von Martin Auer. Huren in Wien, Korruption und Gewalt in Nairobi, eine Kindheit im 2. Weltkrieg - das sind die Themen der drei Romane, die bisher in Martin Auers Literaturpodcast veröffentlicht wurden. Doch neben den realistischen Erzählungen gibt es auch phantastische und vergnügliche Kurzgeschichten mit philosophischem Hintergrund, gelegentlich auch Gedichte und Chansons.

 
icon for podpress  Sieben Haiku mit sehr langen Pausen dazwischen [4:10m]: Play Now | Play in Popup | Download

In dieser Folge hören Sie: “Papier schwebte sanft vom Himmel herab”, das Ergebnis der ersten Runde unseres Spiels: Ihre Wunschgeschichte bei Nachttaxi Live. Der Text wurde inspiriert von Susanne Jaritz, die den folgenden Anfang zur Verfügung gestellt hat:

“Papier schwebte sanft vom Himmel herab, auf einen festlich gedeckten Tisch, inmitten einer vergessenen Welt. Hoffnungslosigkeit breitete sich bei den einen, Freude bei den anderen aus.”

Der Text wurde vorgestellt bei Nachttaxi Live am 19. Mai. 2011. Das nächste Nachttaxi Live gibt es am 16. Juni 2011, wie immer um 19:30 in der Arena Bar in Wien.
nachttaxi

 
icon for podpress  Papier schwebte sanft vom Himmel herab [4:17m]: Play Now | Play in Popup | Download

 
icon for podpress  Nachttaxi live [3:17m]: Play Now | Play in Popup | Download

Nachttaxi - die Sprechshow
Jour fixe jeden 3. Donnerstag im Monat in der Arena-Bar

Ab nun gibt es Nachttaxi auch live. Jeden dritten Donnerstag im Monat gibt es “Nachttaxi - die Sprechshow” live in der Arena-Bar in der Margaretenstraße 117, 1050 Wien, jeweils um 19:30. Das nächste Mal also am Donnerstag, dem 19. Mai.

Und was soll das sein, eine Sprechshow?

Eine Sprechshow ist KEINE LESUNG. Bei einer Lesung liest ein Autor, der vielleicht schreiben, aber oft nicht lesen kann.

Eine Sprechshow ist keine Kabarettvorstellung. Weil NICHT ALLES, was der Autor vorträgt, lustig ist. Und wenn es nicht lustig ist, war es auch nicht lustig gemeint.

Eine Sprechshow ist kein Konzert. Weil der Autor nur singt, wenn es ABSOLUT NÖTIG ist.

Eine Sprechshow ist Vortragskunst. Stimmkunst. Vorlesekunst.

Und was gibt es diesmal?
Nämlich am Donnerstag, 19. Mai 2011?
Es gibt:
Schrägen Humor, melancholische Lyrik, bissige Prosa.
Sowie auch bissigen Humor, schräge Lyrik, melancholische Prosa.
Des Weiteren melancholischen Humor, bissige Lyrik, schräge Prosa.

Außerdem gesellschaftskritisches Einmannballett. (Aber vielleicht eher doch nicht.)

Das alles im gemütlichen Ambiente der Arena-Bar:
Viel roter Plüsch, gepflegte Getränke, klassische Snacks, moderate Preise.

Und nun das Highlight: Ihre Wunschgeschichte live bei Nachttaxi!

Geben Sie hier auf dieser Seite im Kommentarfeld den Titel oder den ersten Satz einer Geschichte ein. Zu Titeln oder Einleitungssätzen, die den Autor dazu anregen, wird er bis zur nächsten Sprechshow einen Text verfassen und diesen am Abend vortragen. Die glücklichen Gewinner eines Textes werden natürlich auch erst während der Show bekanntgegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Eintritt EUR 9,00 - ermäßigt EUR 6,00 – krass ermäßig EUR 3,00.
Ermäßigung und krasse Ermäßigung wird auf Verlangen gewährt, eine Begründung ist nicht erforderlich.

Martin Auer (”The Voice”) rezitiert, deklamiert, räsoniert, schwadroniert, agitiert, attackiert, assoziiert, debattiert, deduziert, dementiert, dämonisiert, denunziert, demonstriert, demoliert, diffamiert, doziert, fabuliert und fasziniert, glossiert, gratuliert, hypnotisiert, informiert, instruiert und inspiriert, intoniert und irritiert, jubiliert und tiriliert, karikiert und imitiert, kolportiert und kombiniert, kommentiert und kommuniziert, konzentriert und konzertiert, kritisiert und lamentiert, moralisiert und motiviert, parodiert und polarisiert, phantasiert und philosophiert, polemisiert und postuliert, propagiert und protestiert, provoziert und proponiert, referiert und rebelliert, reflektiert und registriert, resümiert und revoltiert, schockiert und sabotiert, spekuliert und spintisiert, statuiert und stimuliert, strapaziert und subsumiert, verklausuliert und ventiliert, verbalisiert und verifiziert
und trägt dabei seinen schwarzen Hut.
:: events.at

Der Autor mit seinem schwarzen Hut

Ich bin ein Seemann. Die Mitbürger können es sehen an meiner Kapitänsmütze und an den Leninorden auf meiner Jacke und den Sportabzeichen vom Samariterbund. Mit meinem Fahrrad segle ich über die Dächer, Schiff ahoi und alle Mann an Deck. Das ist Seemannssprache. Und im grünen Tang schläft es sich lang, nämlich für ewig. An dieser Wurstbude gehe ich vor Anker und bestelle ein Bier und eine Buddel Rum. Ich bin auch Begründer und Ehrenmitglied der Gewerkschaft der Seeleute und Meerjungfrauen. Die hören alle auf mein Kommando, denn ich bin ihr Admiral, wenn ich auch nur ein einfacher Matrose bin und Kapitän auf den sieben Weltmeeren…

 
icon for podpress  Seemannslos [8:30m]: Play Now | Play in Popup | Download

Wie klingt die deutsche Sprache, wenn man sie nicht versteht? Schon immer plagte den Autor dieses Hörbuches der Wunsch, die eigene Sprache von außen zu hören, zu erfahren, wie die Anderen uns erleben. Bis es ihm eines Tages gelang, den Funkverkehr zwischen die Erde umkreisenden UFOs und ihrem Heimatplaneten abzuhören. Ja: Die Außerirdischen mischen sich als Plastik-Einkaufstüten getarnt unter die Menschen und belauschen sie. Der Autor gelangte in den Besitz wertvoller Sprachdokumente: belauschter Alltagsgespräche, Hörfunk- und Fernsehsendungen und auch von literarischen Hervorbringungen unterschiedlicher Genres - gehört durch die Ohren von Außerirdischen.

Ein literarischer Spaß in der Tradition von Christian Morgensterns Großem Lalula oder Lewis Carrolls Jabberwocky.

Ursprünglich wurden Martin Auers Sprachsatiren als Sommerserie auf Ö3 gespielt. Später erschienen sie in Buchform (natürlich mit CD-Beigabe) im Mandelbaum Verlag. Auch dort längst vergriffen, sind sie nun als Audiobook zum Download auf audible.de und auch auf iTunes wieder erhältlich.

 
icon for podpress  Deutsch für Außerirdische [11:27m]: Play Now | Play in Popup | Download
 
icon for podpress  Küss' die Hand, gute Nacht... [21:55m]: Play Now | Play in Popup | Download
 
icon for podpress  Küss' die Hand, gute Nacht... [16:05m]: Play Now | Play in Popup | Download

Lieber Gott, gell, ausborgen ist nicht stehlen?
Wo bleibt sie denn, die große Schwester, es wird alles gut…
“Sag, du hast mi net derwischt, sag, i bin so schnell g’rennt, ja. I geh nimmermehr z’ruck!”
Wo die Kinder verwaltet werden, ist es immer grau und braun.
Lieber Gott, jetzt wollen die mich gar nicht mehr.

 
icon for podpress  Küss' die Hand, gute Nacht... [21:34m]: Play Now | Play in Popup | Download

Ein Bauer stieg einmal ins Gebirge hinauf und begegnete dort einem Riesen. Und weil der Riese, wie Riesen das tun, nackt ging, sah der Bauer das mächtige Glied des Riesen und seufzte unwillkürlich auf: “Ach, wenn ich nur auch so eines hätte!”…

 
icon for podpress  Das Riesending [2:38m]: Play Now | Play in Popup | Download

Kann man eh redn vor den Madeln?
Rot-Weiß-Rot bis in den Tod!
Unterm Gips, da stinkt’s.
Vom Himmel fallen Hakenkreuze.
Nur mich haben sie nicht genommen.
Na, dem war i ja fast mit’m nackerten Oarsch ins G’sicht g’sprungen, dem Herrn Nazi.

 
icon for podpress  Küss' die Hand, gute Nacht... [22:05m]: Play Now | Play in Popup | Download
keep looking »