• Di, 17.03.2015

Tagesprogramm

07:00
Democracy Now!

Democracy Now!

Democracy Now!Democracy Now! ist eine tägliche, unabhängige, preisgekrönte Nachrichtensendung aus den USA mit News zur internationalen Politik. Sie wird auf weltweit mehr als 1.200 TV- und Radiosendern ausgestrahlt und ist damit die größte public media Kollaboration überhaupt.

08:00
Wie Geht Das?: Austropop: UHRsprung

Wie Geht Das?: Austropop: UHRsprung

Wie Geht Das?: Austropop: UHRsprungGibt es ihn überhaupt noch, den Austropop? Oder schon wieder? Wir begleiten Gernot Huber, Mastermind von UHRsprung, zu einem Auftritt in den Böhmischen Prater und in sein Studio. Dort erzählt er, wie er dazu gekommen ist, im Dialekt zu singen. Weiters verrät er, was alles für eine professionelle Tonaufnahme nötig ist und wie es eigentlich zum ungewöhnlichen Bandnamen UHRsprung gekommen ist. Außerdem schauen noch David und Niddl zu einer spontanen Aufnahmesession vorbei.

zur Folge | zum Sendungschannel

08:15
Wien und die Ziegelböhm

Wien und die Ziegelböhm

Wien und die ZiegelböhmIn dem von wohnpartner produzierten Film kommen ZeitzeugInnen zu Wort, die als letzte „Ziegelböhm-Generation“ von ihrem Leben am Wienerberg und dem Nachwirken der Erfahrungen ihrer Vorfahren erzählen. Die Geschichte der Wienerberger ZiegelarbeiterInnen reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück und ist unmittelbar verknüpft mit der Entstehung des modernen Wiens und dessen Charakter als Schmelztiegel der Kulturen.

zur Folge | zum Sendungschannel

09:00
China am Puls: Tianjin

China am Puls: Tianjin

China am Puls: Tianjin Im zweisprachige Magazin aus der chinesischen Community Wiens erfahren wir China hautnah. Diesmal reisen wir nach Tianjin, eine wunderschöne Hafenstadt im Norden des Landes. Dort lernen wir ihre Menschen kennen und erleben ihre Kultur und ihren Charme.

zur Folge | zum Sendungschannel

09:30
New Ordner

New Ordner

New Ordner"Verklagt uns bitte nicht!" – so lautet das Motto dieser Folge von New Ordner. Warum? Sehen wir selbst!

zur Folge | zum Sendungschannel

10:00
Ex-Yu in Wien

Ex-Yu in Wien

Ex-Yu in WienKultur- und Nachtleben der ex-jugoslawischen Community. Diesmal im Portrait: Ernährungswissenschafterin Jasmina Andre. Auch erleben wir die Band Acapulco im Café Belami und schauen bei der Feier von 15. Jahre Ossiri's Lernakademie vorbei.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 08:00

11:00
Urban Music: Mega! Mega!

Urban Music: Mega! Mega!

Urban Music: Mega! Mega!Die vier Wahlberliner von Mega! Mega! tourten 2013 mit ihr Debütalbum „Behalt die Nerven“ quer durch Deutschland. Seit zwei Jahren leben sie nun schon in Berlin und fühlen sich hier pudelwohl. Ihre pointierten Songs, die sich keinem bestimmten Genre zuordnen lassen, passen mit ihrem rotzigen Charme wie die Faust aufs Auge in die kreative Landeshauptstadt. Unkonventionell und mit einer ordentlichen Portion Humor sorgen sie auf ihren Konzerten für ordentlich Stimmung. ALEX-Moderatorin Roksana Korf war für Urban Music live beim Konzert im Privatclub dabei und hat sich die Band im Anschluss noch zu einem Interview geschnappt.

12:00
wienTV.org

wienTV.org

wienTV.orgPolitik-Nachrichten jenseits des Medien-Mainstreams. Diesmal: Programmpräsentation der deutschen Satirepartei "Die Partei" am Nationalfeiertag 2014 in Österreich | "Nacht der erhellten Synagogen" erinnert an Novemberpogrom 1938 | Gedenken an politische Gefangene, die kurz vor Kriegsende 1945 in Hadersdorf am Kamp ermordet wurden | Uwe Sailer (Polizist, Datenforensiker und Kämpfer gegen rechtsextreme Strömungen) im Interview.

zur Folge | zum Sendungschannel

12:30
Arbeitswelten

Arbeitswelten

ArbeitsweltenArbeitswelten hat diesmal die Bildungsmesse BEST besucht, ist der Frage nachgegangen, wie man sich mit der ArbeitnehmerInnenveranlagung Geld vom Staat zurückholen kann, und hat nachgefragt wie viele Transfette in unserem Essen vorkommen. Außerdem: Kommt es bei der Post zu weiteren Privatisierungen und was sagt ÖGB-Präsident Foglar zum aktuellen Stand der Steuerreform-Verhandlungen?

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 04:45
  • Mi, 18.03.2015 10:30
  • Do, 19.03.2015 08:30

12:45
Wiener Kult: Toleranzspecial

Wiener Kult: Toleranzspecial

Wiener Kult: ToleranzspecialDas Toleranzspecial von Wiener Kult führt uns diesmal zu verschiedensten sozialpolitischen Events in Wien, wie beispielsweise zum Life Ball oder der Regenbogenparade. Ein buntes Stimmungsbild rund um Toleranz, Vielfalt und ein gesellschaftliches Miteinander.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 04:55
  • Mi, 18.03.2015 10:45
  • Do, 19.03.2015 08:45

13:00
Fingerzeig: Ausbildung zum Altenpfleger für Gehörlose

Fingerzeig: Ausbildung zum Altenpfleger für Gehörlose

Fingerzeig: Ausbildung zum Altenpfleger für GehörloseSimone Fourestier bildet zukünftige AltenpflegerInnen und AltenpflegehelferInnen aus. Im Interview unterhalten wir uns über die Ausbildung in Schule und Praktikum, das Berufsbild und die Klientel.

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 05:15
  • Mi, 18.03.2015 11:00
  • Do, 19.03.2015 09:00

13:30
Film frei!

Film frei!

Film frei!Kurzfilm ist alles, nur nicht langweilig! Heute sehen wir bei "Film frei!" den französischen Kurzfilm "Bake a Cake" (R: Aliocha Allard, F 2012). Dieser widmet sich den Männern, ihren Ritualen und Geheimnissen. Im Anschluss wird in "Wild" (R: Edward Bishop, GB 2012) der Effekt von Gerüchten auf Jugendliche gezeigt.

14:00
Latino TV: Lateinamerikanische Frauen in Wien

Latino TV: Lateinamerikanische Frauen in Wien

Latino TV: Lateinamerikanische Frauen in WienAnlässlich des internationalen Frauentags am 8. März legt Latino TV den Fokus auf die lateinamerikanischen Frauen in Wien. Zu Gast im Studio bei Moderatorin Ana Maria Garcia sind Mag. Natalia Zambrano (Politikwissenschafterin), Ana Maria Garza vom Zentrum für lateinamerikanische Frauen in Wien (LEFÖ) und Dr. Olga Sancha (Informationswissenschafterin). Zu sehen gibt es außerdem Reportagen über den Kongress "Gutes Leben für alle", der am 20. Februar auf der Wirtschaftsuniversität stattfand sowie über das Internetprojekt "The Best of the World Network" von Maria Petrak. Abschließend liefert Sängerin Carla Natascha aus Bolivien ein musikalisches Gustostückerl mit ihrem selbstgeschriebenen Song "Por Qué Ahora".

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Di, 17.03.2015 23:40
  • Mi, 18.03.2015 12:00
  • Do, 19.03.2015 04:15
  • Do, 19.03.2015 10:00
  • Fr, 20.03.2015 08:00

14:30
12 Minutes Live: Protestant work ethic

12 Minutes Live: Protestant work ethic

12 Minutes Live: Protestant work ethicProtestant work ethic beehren heute das Okto Studio bei 12 Minutes LIVE. Wer sich schon vorher einen musikalischen Eindruck holen möchte, kann dis hier tun: http://www.reverbnation.com/protestantworkethic

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 00:10
  • Mi, 18.03.2015 12:30
  • Do, 19.03.2015 04:45
  • Do, 19.03.2015 10:30
  • Fr, 20.03.2015 08:30

14:45
Hier bist du richtig!: Utopia

Hier bist du richtig!: Utopia

Hier bist du richtig!: UtopiaAngetrieben von Bass- und Synthesizerklängen führt uns Peter an die verschiedensten Orte. Von verlassenen Seelandschaften über zerklüftete Schluchten bis hin zu gigantischen Monolithen im Blau des Himmels ist heute alles dabei.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 00:25
  • Mi, 18.03.2015 12:45
  • Do, 19.03.2015 05:00
  • Do, 19.03.2015 10:45
  • Fr, 20.03.2015 08:45

15:00
Mulatschag: 300 Folge!

Mulatschag: 300 Folge!

Mulatschag: 300 Folge!Die laut Prof. Stefan Weber "einzige TV-Show, die Sie wirklich brauchen", feiert ihre 300. Episode! Im Interview (mit russischen Untertiteln): Rammelhof, Siegerband des Protestsongcontests 2015. Zu sehen ist selbstverständlich auch ihr Clip "Wladimir (Put Put Putin)". Außerdem: die Kufsteiner Rockband Midriff im Gespräch. Mit dabei haben die Musiker ihren Clip "Outcry". Ebenfalls zu hören und sehen: die britische Blues-/Grunge-/Rock-Band Kill It Kid mit ihrem Video zu "Blood Stop and Run".

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 00:40
  • Mi, 18.03.2015 13:00
  • Do, 19.03.2015 05:15
  • Do, 19.03.2015 11:00
  • Fr, 20.03.2015 09:00

15:30
Die letzte Show der Welt

Die letzte Show der Welt

Die letzte Show der WeltMit dem „Koda“, „Horvathslos“ und anderen Charakteren empört sich Christopher Seiler erfolgreich via Videoclips und sammelt damit hunderttausende Views und Klicks im Internet. Jetzt hat er auch noch ein Kabarettprogramm auf die Bühne gebracht. Das möchte sich Conrad genauer ansehen. Und so sucht er den Kabarettisten vor seinem Auftritt in Lichtenegg heim um ihm einige seiner Geheimnisse zu entlocken. Und das barfuß. Auch darf der "Gespielter Witz" nicht fehlen. Versteht sich.

zur Folge | zum Sendungschannel

15:45
SiSSilicious: Kele Okereke

SiSSilicious: Kele Okereke

SiSSilicious: Kele OkerekeBloc-Party-Sänger Kele Okereke – jetzt hauptsächlich als Solo-Künstler unterwegs – gibt Einblick in seine Inkognito-Zeit in New York. Er erzählt SiSSi von seinem Wunsch, das Leben mal wieder so zu erleben, wie vor seinem Erfolg. Weiters verrät Kele seine Zukunftspläne auf Solo-Pfaden, was es mit den Gerüchten um seine Schrifstellerlaufbahn auf sich hat und warum Kelly Rowland keinen Grund hat, auf Beyonce eifersüchtig zu sein.

zur Folge | zum Sendungschannel

16:00
Globalista Livingroom

Globalista Livingroom

Globalista LivingroomThandiswa, eine Sängerin aus Südafrika, spricht über ihren Werdegang, die Situation der Frauen in Südafrika und zeigt Ausschnitte aus einem Konzert. Weiter geht es mit Musik von Célia Mara. Im Anschluss werden einige Filmausschnitte zu frauenspezifischen Themen gezeigt. Den Abschluss der Sendung machen ein Konzertausschnitt von David Krakauer & The Kletzmatics sowie ein Musikvideo von La Kinky Beat.

zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 14:00
  • Do, 19.03.2015 12:00
  • Fr, 20.03.2015 10:00

16:30
Hello Austrofred

Hello Austrofred

Hello AustrofredFür einen launigen Plausch findet sich Austrofred bei Maggie Entenfellner. Im Gespräch mit der Tierfreundin, geht er der Frage nach, woher eigentlich Entenfellners Tierliebe kommt und natürlich wird auch über ihre Tätigkeit als Journalisten geredet. Gleichzeitig holt sich Austrofred den einen oder anderen Rat und Tip zur Tierhaltung ab.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 14:30
  • Do, 19.03.2015 12:30
  • Fr, 20.03.2015 10:30

17:00
kit

kit

kitUnter dem Motto "Kommentierte, interpretierte Textmaterialien" wird das Projekt "Worte" von Miriam Laussegger und Eva Beierheimer vorgestellt: Auf www.worte.at finden sich über 2.500 Begriffe aus dem Kunstkontext. "kit" bat verschiedene Personen aus dem Kunst- und Kulturbereich - darunter Sabeth Buchmann, Simone Bader und Eva Maria Stadler -, einen Begriff auszuwählen und dazu ein Statement abzugeben.

zur Folge | zum Sendungschannel

17:30
Poplastikka Reloaded

Poplastikka Reloaded

Poplastikka ReloadedIn Poplastikka Reloaded lässt Moderatorin Christina Nemec die Clip-Schmankerl der letzten Woche Revue passieren. Abseits des gängigen Mainstreams finden hier sowohl nationale als auch internationale KünstlerInnen Beachtung. Für MusikliebhaberInnen ein absoluter Pflichttermin!

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 15:30
  • Do, 19.03.2015 13:30
  • Fr, 20.03.2015 11:30

18:00
Afrika TV

Afrika TV

Afrika TVZu Gast im Studio bei Alexis Neuberg: Gastronom Ibrahim Hakim Ali. Er gibt Einblick in die bereits 20-jährige Geschichte seines afrikanischen Restaurants Sagya in Wien-Alsergrund. Außerdem: DJ Willy M. präsentiert Musikalisches in der Afrika Star Parade.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 16:00
  • Mi, 18.03.2015 23:40
  • Do, 19.03.2015 14:00
  • Fr, 20.03.2015 04:10
  • Fr, 20.03.2015 12:00
  • Sa, 21.03.2015 10:00
  • So, 22.03.2015 08:00
  • Mo, 23.03.2015 08:00

18:30
Europa und der Stier: Griechenland - Ein Exempel muss statuier...

Europa und der Stier: Griechenland - Ein Exempel muss statuiert werden

Europa und der Stier: Griechenland - Ein Exempel muss statuiert werdenWie kam es zur aktuellen finanziellen Situation in Griechenland? Wie zur innenpolitischen Situation? Worin besteht die Machtprobe zwischen der neuen griechischen Regierung und den europäischen politischen Granden? Was steckt dahinter? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht Richard Richter gemeinsam mit Studiogast Walter Baier (Ökonom & Koordinator des "transform!"-Netzwerks) auf den Grund.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 16:30
  • Do, 19.03.2015 00:10
  • Do, 19.03.2015 14:30
  • Fr, 20.03.2015 04:40
  • Fr, 20.03.2015 12:30
  • Sa, 21.03.2015 10:30
  • Sa, 21.03.2015 23:50
  • So, 22.03.2015 08:30
  • Mo, 23.03.2015 08:30

19:30
Aktion Aktuell

Aktion Aktuell

Aktion AktuellAktion Aktuell ist ein performatives Nachrichtenjournal, das sich dem Nach-Richten von Nachrichten widmet. Mit Wunschwetter, zu spät kommenden Auslandskorrespondenten und Ereignissen, die nur passieren, damit Aktion Aktuell! darüber berichten kann. In der dritten Ausgabe dreht sich alles ums Geld: Aktion Aktuell interviewt den verschuldeten Menschen, tanzt sich durch die Geschichte des Geldes im Pop, berichtet von intelligenten Matratzen, defensiven Architekturen und aus dem Las Vegas Margaretens. Außerdem dabei: Heideggers „Sein und Geld“, Gemüsestatistiken, das Sandler-Tipi mit Weihnachtsstern und neue Trends in Sport und Kultur. Aktion Aktuell. Seriös. Informativ. Unberechenbar. Ein Format von Lars Moritz und Otmar Wagner.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 17:30
  • Do, 19.03.2015 01:10
  • Do, 19.03.2015 15:30
  • Fr, 20.03.2015 05:40
  • Fr, 20.03.2015 13:30
  • Sa, 21.03.2015 11:30
  • So, 22.03.2015 00:50
  • So, 22.03.2015 09:30
  • Mo, 23.03.2015 09:30
  • Mi, 08.04.2015 02:00
  • Mi, 08.04.2015 18:15
  • Do, 09.04.2015 16:15
  • Do, 09.04.2015 23:55
  • Fr, 10.04.2015 14:15
  • Sa, 11.04.2015 04:20

Hauptabend

20:00
Club der Menschen

Club der Menschen

Club der MenschenFreestyle-Rap als interaktive TV-Show. Ein Moderator, ein oder mehrere RapperInnen und ein DJ machen gemeinsam Musik. Und die ZuseherInnen? Die sind eingeladen, unter www.clubdermenschen.at Worte zu spenden. Diese Worte werden dann von den RapperInnen in ihre Texte eingebaut. Somit bestimmt das Publikum, wohin die Reise geht.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 01:40
  • Mi, 18.03.2015 18:00
  • Do, 19.03.2015 16:00
  • Do, 19.03.2015 23:40
  • Fr, 20.03.2015 14:00
  • Sa, 21.03.2015 04:10
  • Sa, 21.03.2015 12:00
  • So, 22.03.2015 02:15
  • So, 22.03.2015 10:00
  • Mo, 23.03.2015 10:00
  • Di, 24.03.2015 08:00

20:30
NA (JA) GENAU.

NA (JA) GENAU.

NA (JA) GENAU.Zu Gast ist der Autor Florian Gantner. Er versucht, über sein neues Buch "Trockenschwimmer" zu erzählen. Mal sehen, ob ihm das auch wirklich gelingt. Durch die Sendung führen Marko Schrott & Marcell Vala. Für kurzweilige musikalische Unterhaltung sorgen Clips von Austrofred, Beatmöpse, Der Nino aus Wien, Clara Luzia, Ping Ping und Der Schwimmer.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 02:10
  • Mi, 18.03.2015 06:15
  • Mi, 18.03.2015 18:30
  • Do, 19.03.2015 16:30
  • Fr, 20.03.2015 00:05
  • Fr, 20.03.2015 14:30
  • Sa, 21.03.2015 04:40
  • Sa, 21.03.2015 12:30
  • So, 22.03.2015 01:50
  • So, 22.03.2015 10:30
  • Mo, 23.03.2015 10:30
  • Di, 24.03.2015 08:30

21:00
Veni Vidi Video – Folge 2

Veni Vidi Video – Folge 2

Veni Vidi Video – Folge 2"Veni Vidi Video" zeigt die Abschlussarbeiten des akademischen Lehrgangs für Videojournalismus an der FH Wien in Zusammenarbeit mit dem WIFI Wien. Zu sehen sind u.a. Beiträge über diskriminierende Bezeichnungen von Speisen und über die Freigabe des Fotografengewerbes sowie ein Bericht über den Elektromusiker Schmesiér. Übrigens: VideojournalistInnen sind echte AllrounderInnen – Konzeption, Dreh, Schnitt, Text, Grafik, Vertonung und die abschließende Konvertierung der Filme liegen in einer Hand.

zur Folge | zum Sendungschannel

21:30
Veni Vidi Video – Folge 3

Veni Vidi Video – Folge 3

Veni Vidi Video – Folge 3"Veni Vidi Video" zeigt die Abschlussarbeiten des akademischen Lehrgangs für Videojournalismus an der FH Wien in Zusammenarbeit mit dem WIFI Wien. Innerhalb eines Jahres haben die AbsolventInnen berufsbegleitend das Handwerk des/der VideojournalistIn gelernt. Zu sehen sind u. a. Beiträge über die religiösen Bewegung "Jesus Freaks", über einen Österreicher, der kurz vor einer internationalen Baseballkarriere steht, und über einen Mangalitzaschweinehof im Südburgenland. Übrigens: VideojournalistInnen sind echte AllrounderInnen – Konzeption, Dreh, Schnitt, Text, Grafik, Vertonung und die abschließende Konvertierung der Filme liegen in einer Hand.

zum Sendungschannel

22:00
Poplastikka

Poplastikka

PoplastikkaIn ihrem täglichen musikalischen Betthupferl hat sich Poplastikka Moderatorin Christina Nemec ganz dem Independentbereich verschrieben. Als Teil eines feministischen, queeren und nerdigen Netzwerks präsentiert sie vorwiegend MusikerInnen von kleinen Labels und verzichtet sehr bewusst auf den musikalischen Mainstream und die gängige Videoclipästhetik.

zur Folge | zum Sendungschannel

22:05
Diagonale Videoblog 2015

Diagonale Videoblog 2015

Diagonale Videoblog 2015Ein Team von Studierenden der FH Joanneum begleitet das Geschehen in Graz, trifft FilmemacherInnen zum Gespräch, zeigt, was sich außerhalb der Kinos tut und berichtet tagesaktuell vom Festival des österreichischen Films.

zur Folge | zum Sendungschannel

22:10
Highend Noobing

Highend Noobing

Highend NoobingHighend Noobing stürzt sich mit "Resident Evil Remastered" in den Kampf gegen die Zombies aus Raccoon City. Danach geht's mit "Elite: Dangerous" in die Untiefen unserer Galaxie. Außerdem wagen sich die Gamer mit dem Lovecraft-inspirierten Indie-Titel "Darkest Dungeon" in dunkle Kerker und Verliese.

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 03:45

22:40
Democracy Now!

Democracy Now!

Democracy Now!Democracy Now! ist eine tägliche, unabhängige, preisgekrönte Nachrichtensendung aus den USA mit News zur internationalen Politik. Sie wird auf weltweit mehr als 1.200 TV- und Radiosendern ausgestrahlt und ist damit die größte public media Kollaboration überhaupt.

Nachtprogramm

23:40
Latino TV: Lateinamerikanische Frauen in Wien

Latino TV: Lateinamerikanische Frauen in Wien

Latino TV: Lateinamerikanische Frauen in WienAnlässlich des internationalen Frauentags am 8. März legt Latino TV den Fokus auf die lateinamerikanischen Frauen in Wien. Zu Gast im Studio bei Moderatorin Ana Maria Garcia sind Mag. Natalia Zambrano (Politikwissenschafterin), Ana Maria Garza vom Zentrum für lateinamerikanische Frauen in Wien (LEFÖ) und Dr. Olga Sancha (Informationswissenschafterin). Zu sehen gibt es außerdem Reportagen über den Kongress "Gutes Leben für alle", der am 20. Februar auf der Wirtschaftsuniversität stattfand sowie über das Internetprojekt "The Best of the World Network" von Maria Petrak. Abschließend liefert Sängerin Carla Natascha aus Bolivien ein musikalisches Gustostückerl mit ihrem selbstgeschriebenen Song "Por Qué Ahora".

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 12:00
  • Do, 19.03.2015 04:15
  • Do, 19.03.2015 10:00
  • Fr, 20.03.2015 08:00

00:10
12 Minutes Live: Protestant work ethic

12 Minutes Live: Protestant work ethic

12 Minutes Live: Protestant work ethicProtestant work ethic beehren heute das Okto Studio bei 12 Minutes LIVE. Wer sich schon vorher einen musikalischen Eindruck holen möchte, kann dis hier tun: http://www.reverbnation.com/protestantworkethic

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 12:30
  • Do, 19.03.2015 04:45
  • Do, 19.03.2015 10:30
  • Fr, 20.03.2015 08:30

00:25
Hier bist du richtig!: Utopia

Hier bist du richtig!: Utopia

Hier bist du richtig!: UtopiaAngetrieben von Bass- und Synthesizerklängen führt uns Peter an die verschiedensten Orte. Von verlassenen Seelandschaften über zerklüftete Schluchten bis hin zu gigantischen Monolithen im Blau des Himmels ist heute alles dabei.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 12:45
  • Do, 19.03.2015 05:00
  • Do, 19.03.2015 10:45
  • Fr, 20.03.2015 08:45

00:40
Mulatschag: 300 Folge!

Mulatschag: 300 Folge!

Mulatschag: 300 Folge!Die laut Prof. Stefan Weber "einzige TV-Show, die Sie wirklich brauchen", feiert ihre 300. Episode! Im Interview (mit russischen Untertiteln): Rammelhof, Siegerband des Protestsongcontests 2015. Zu sehen ist selbstverständlich auch ihr Clip "Wladimir (Put Put Putin)". Außerdem: die Kufsteiner Rockband Midriff im Gespräch. Mit dabei haben die Musiker ihren Clip "Outcry". Ebenfalls zu hören und sehen: die britische Blues-/Grunge-/Rock-Band Kill It Kid mit ihrem Video zu "Blood Stop and Run".

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 13:00
  • Do, 19.03.2015 05:15
  • Do, 19.03.2015 11:00
  • Fr, 20.03.2015 09:00

01:10
Die letzte Show der Welt

Die letzte Show der Welt

Die letzte Show der WeltMit dem „Koda“, „Horvathslos“ und anderen Charakteren empört sich Christopher Seiler erfolgreich via Videoclips und sammelt damit hunderttausende Views und Klicks im Internet. Jetzt hat er auch noch ein Kabarettprogramm auf die Bühne gebracht. Das möchte sich Conrad genauer ansehen. Und so sucht er den Kabarettisten vor seinem Auftritt in Lichtenegg heim um ihm einige seiner Geheimnisse zu entlocken. Und das barfuß. Auch darf der "Gespielter Witz" nicht fehlen. Versteht sich.

zur Folge | zum Sendungschannel

01:25
SiSSilicious: Kele Okereke

SiSSilicious: Kele Okereke

SiSSilicious: Kele OkerekeBloc-Party-Sänger Kele Okereke – jetzt hauptsächlich als Solo-Künstler unterwegs – gibt Einblick in seine Inkognito-Zeit in New York. Er erzählt SiSSi von seinem Wunsch, das Leben mal wieder so zu erleben, wie vor seinem Erfolg. Weiters verrät Kele seine Zukunftspläne auf Solo-Pfaden, was es mit den Gerüchten um seine Schrifstellerlaufbahn auf sich hat und warum Kelly Rowland keinen Grund hat, auf Beyonce eifersüchtig zu sein.

zur Folge | zum Sendungschannel

01:40
NA (JA) GENAU.

NA (JA) GENAU.

NA (JA) GENAU.Zu Gast ist der Autor Florian Gantner. Er versucht, über sein neues Buch "Trockenschwimmer" zu erzählen. Mal sehen, ob ihm das auch wirklich gelingt. Durch die Sendung führen Marko Schrott & Marcell Vala. Für kurzweilige musikalische Unterhaltung sorgen Clips von Austrofred, Beatmöpse, Der Nino aus Wien, Clara Luzia, Ping Ping und Der Schwimmer.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 02:10
  • Mi, 18.03.2015 06:15
  • Mi, 18.03.2015 18:30
  • Do, 19.03.2015 16:30
  • Fr, 20.03.2015 00:05
  • Fr, 20.03.2015 14:30
  • Sa, 21.03.2015 04:40
  • Sa, 21.03.2015 12:30
  • So, 22.03.2015 01:50
  • So, 22.03.2015 10:30
  • Mo, 23.03.2015 10:30
  • Di, 24.03.2015 08:30

02:10
Veni Vidi Video – Folge 2

Veni Vidi Video – Folge 2

Veni Vidi Video – Folge 2"Veni Vidi Video" zeigt die Abschlussarbeiten des akademischen Lehrgangs für Videojournalismus an der FH Wien in Zusammenarbeit mit dem WIFI Wien. Zu sehen sind u.a. Beiträge über diskriminierende Bezeichnungen von Speisen und über die Freigabe des Fotografengewerbes sowie ein Bericht über den Elektromusiker Schmesiér. Übrigens: VideojournalistInnen sind echte AllrounderInnen – Konzeption, Dreh, Schnitt, Text, Grafik, Vertonung und die abschließende Konvertierung der Filme liegen in einer Hand.

zur Folge | zum Sendungschannel

02:40
Veni Vidi Video – Folge 3

Veni Vidi Video – Folge 3

Veni Vidi Video – Folge 3"Veni Vidi Video" zeigt die Abschlussarbeiten des akademischen Lehrgangs für Videojournalismus an der FH Wien in Zusammenarbeit mit dem WIFI Wien. Innerhalb eines Jahres haben die AbsolventInnen berufsbegleitend das Handwerk des/der VideojournalistIn gelernt. Zu sehen sind u. a. Beiträge über die religiösen Bewegung "Jesus Freaks", über einen Österreicher, der kurz vor einer internationalen Baseballkarriere steht, und über einen Mangalitzaschweinehof im Südburgenland. Übrigens: VideojournalistInnen sind echte AllrounderInnen – Konzeption, Dreh, Schnitt, Text, Grafik, Vertonung und die abschließende Konvertierung der Filme liegen in einer Hand.

zum Sendungschannel

03:10
Poplastikka

Poplastikka

PoplastikkaIn ihrem täglichen musikalischen Betthupferl hat sich Poplastikka Moderatorin Christina Nemec ganz dem Independentbereich verschrieben. Als Teil eines feministischen, queeren und nerdigen Netzwerks präsentiert sie vorwiegend MusikerInnen von kleinen Labels und verzichtet sehr bewusst auf den musikalischen Mainstream und die gängige Videoclipästhetik.

zur Folge | zum Sendungschannel

03:15
Highend Noobing

Highend Noobing

Highend NoobingHighend Noobing stürzt sich mit "Resident Evil Remastered" in den Kampf gegen die Zombies aus Raccoon City. Danach geht's mit "Elite: Dangerous" in die Untiefen unserer Galaxie. Außerdem wagen sich die Gamer mit dem Lovecraft-inspirierten Indie-Titel "Darkest Dungeon" in dunkle Kerker und Verliese.

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 03:45

03:45
wienTV.org

wienTV.org

wienTV.orgPolitik-Nachrichten jenseits des Medien-Mainstreams. Diesmal: Programmpräsentation der deutschen Satirepartei "Die Partei" am Nationalfeiertag 2014 in Österreich | "Nacht der erhellten Synagogen" erinnert an Novemberpogrom 1938 | Gedenken an politische Gefangene, die kurz vor Kriegsende 1945 in Hadersdorf am Kamp ermordet wurden | Uwe Sailer (Polizist, Datenforensiker und Kämpfer gegen rechtsextreme Strömungen) im Interview.

zur Folge | zum Sendungschannel

04:15
Arbeitswelten

Arbeitswelten

ArbeitsweltenArbeitswelten hat diesmal die Bildungsmesse BEST besucht, ist der Frage nachgegangen, wie man sich mit der ArbeitnehmerInnenveranlagung Geld vom Staat zurückholen kann, und hat nachgefragt wie viele Transfette in unserem Essen vorkommen. Außerdem: Kommt es bei der Post zu weiteren Privatisierungen und was sagt ÖGB-Präsident Foglar zum aktuellen Stand der Steuerreform-Verhandlungen?

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 04:45
  • Mi, 18.03.2015 10:30
  • Do, 19.03.2015 08:30

04:30
Wiener Kult: Toleranzspecial

Wiener Kult: Toleranzspecial

Wiener Kult: ToleranzspecialDas Toleranzspecial von Wiener Kult führt uns diesmal zu verschiedensten sozialpolitischen Events in Wien, wie beispielsweise zum Life Ball oder der Regenbogenparade. Ein buntes Stimmungsbild rund um Toleranz, Vielfalt und ein gesellschaftliches Miteinander.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 04:55
  • Mi, 18.03.2015 10:45
  • Do, 19.03.2015 08:45

04:45
Fingerzeig: Ausbildung zum Altenpfleger für Gehörlose

Fingerzeig: Ausbildung zum Altenpfleger für Gehörlose

Fingerzeig: Ausbildung zum Altenpfleger für GehörloseSimone Fourestier bildet zukünftige AltenpflegerInnen und AltenpflegehelferInnen aus. Im Interview unterhalten wir uns über die Ausbildung in Schule und Praktikum, das Berufsbild und die Klientel.

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 05:15
  • Mi, 18.03.2015 11:00
  • Do, 19.03.2015 09:00

05:15
Film frei!

Film frei!

Film frei!Kurzfilm ist alles, nur nicht langweilig! Heute sehen wir bei "Film frei!" den französischen Kurzfilm "Bake a Cake" (R: Aliocha Allard, F 2012). Dieser widmet sich den Männern, ihren Ritualen und Geheimnissen. Im Anschluss wird in "Wild" (R: Edward Bishop, GB 2012) der Effekt von Gerüchten auf Jugendliche gezeigt.

05:45
NA (JA) GENAU.

NA (JA) GENAU.

NA (JA) GENAU.Zu Gast ist der Autor Florian Gantner. Er versucht, über sein neues Buch "Trockenschwimmer" zu erzählen. Mal sehen, ob ihm das auch wirklich gelingt. Durch die Sendung führen Marko Schrott & Marcell Vala. Für kurzweilige musikalische Unterhaltung sorgen Clips von Austrofred, Beatmöpse, Der Nino aus Wien, Clara Luzia, Ping Ping und Der Schwimmer.

zur Folge | zum Sendungschannel

Nächste Ausstrahlungen:
  • Mi, 18.03.2015 06:15
  • Mi, 18.03.2015 18:30
  • Do, 19.03.2015 16:30
  • Fr, 20.03.2015 00:05
  • Fr, 20.03.2015 14:30
  • Sa, 21.03.2015 04:40
  • Sa, 21.03.2015 12:30
  • So, 22.03.2015 01:50
  • So, 22.03.2015 10:30
  • Mo, 23.03.2015 10:30
  • Di, 24.03.2015 08:30

06:15
Highend Noobing

Highend Noobing

Highend NoobingHighend Noobing stürzt sich mit "Resident Evil Remastered" in den Kampf gegen die Zombies aus Raccoon City. Danach geht's mit "Elite: Dangerous" in die Untiefen unserer Galaxie. Außerdem wagen sich die Gamer mit dem Lovecraft-inspirierten Indie-Titel "Darkest Dungeon" in dunkle Kerker und Verliese.

07:00
Democracy Now!

Democracy Now!

Democracy Now!Democracy Now! ist eine tägliche, unabhängige, preisgekrönte Nachrichtensendung aus den USA mit News zur internationalen Politik. Sie wird auf weltweit mehr als 1.200 TV- und Radiosendern ausgestrahlt und ist damit die größte public media Kollaboration überhaupt.