Abbau beim Regionalen?
Umstrittene SRF-Strategie: Rückzug aus den Regionen wegen tiefer Klickzahlen
Nach sieben Jahren ist Schluss. Auf srf.ch gibt es bald keine regionale Rubrik mehr: Zu wenig Zugriffe. Künftig veröffentlicht SRF nur noch Meldungen aus den Regionen, wenn sie in der gesamten Deutschschweiz interessieren. Ein gefährlicher Schritt, warnen Kritiker aus den Regionaljournalen. Und auch die Politik zeigt sich besorgt.
Lesen Sie den Artikel von Nick Lüthi bei "Medienwoche".
Man hätte ihnen die Billag Gebühren trotzdem entziehen müssen!
Ja, SRF, alias Schweizer Staatsrundfunk, ist in den Regionen, speziell in romanisch Graubünden und im Tessin personell überdotiert. Siehe deren Büroräumlichkeiten plus Personal. Kleiner Vergleich: es gibt rund 38 000 Romanischsprachige, gleichzeitig rund 220 000 Albanischsprachige. Ich weiss, politisch nicht korrekte Anmerkung.
Albaner werden mal die besten Schweizer sein wo gids. Nach dem Zweiten Weltkrieg war Albanien auch das einzige von Deutschen besetzte Land in ganz Europa, das mehr Juden beherbergte als vorher. Das werden die ihnen auch nie vergessen.