Elisabeth Füngers: "Ayurveda"
Das Kochbuch
Authentische
Rezepte, Zusatzinformationen, ...
... mit Empfehlungen für eine ganzheitliche
Lebensweise von Ayurvedaärzten
Wenn
man über Ayurveda schon ein wenig weiß, bildet dieses Kochbuch eine ausgezeichnete
kulinarische Bildungserweiterung. Die Rezepte sind nachkochbar und verlangen nur
selten nach speziellen, schwer erhältlichen Zutaten. Das Meiste, vor allem auf
dem Gebiet der
Gewürze, ist auf einem gut sortierten Markt zu finden. Begeistert
war ich von den Curryrezepturen. Nun ist es kein Geheimnis mehr, wie diese Indische
"Mischung" für Huhn oder Fisch unterschiedlich abzuschmecken ist!
Die
einleitenden Kapitel vor dem Rezeptteil versuchen einen Überblick über Ayurveda
zu geben. Dass das Ergebnis nur sehr unvollständig sein kann, ist verständlich.
Durch dieses Kochbuch wird einem nicht gleich gelingen nach den drei Doshas zu
kochen oder die gekochten Speisen als heilende Arzneien einzusetzen. Dafür muss
man sich noch anderswo informieren. Aber man lernt zumindest die Überlegungen
des Ayurveda im Ansatz kennen und ist mit köstlichsten, abgerundet abgeschmeckten
indischen Rezepten versorgt.
Wirklich
ärgerlich finde ich die Schleichwerbung für ein bestimmtes Hotel in Sri Lanka.
Es mag dort eine Hochburg des Ayurveda geben und auch ein exzellentes Kurhotel,
aber ich möchte in einem Buch, das den allgemeinen Titel "Ayurveda. Das Kochbuch"
trägt, nicht mit Fotos von lächelnden Hotelbediensteten belästigt werden. Es ist
auch nur im hinteren Klappentext der Hinweis zu finden, dass die zweite Autorin
(?) jenes berühmte Hotel aufgebaut hat, in dem nach Ayurveda gekurt wird.
Wen
diese Vorgehensweise nicht stört, der findet in diesem Kochbuch nichtsdestotrotz
ein sehr empfehlenswertes und bereicherndes Kulinarium, das den Leser/Esser animiert
die exotischen Gerichte nachzukochen.
(Die Prinzessin; 11/2002)
Elisabeth Füngers: "Ayurveda. Das Kochbuch"
Südwest, 2002. 128 Seiten.
Buch
bei amazon.de bestellen
Und die Rezension eines weiteren Ayurveda-Kochbuchs finden Sie hier ...