Find TT at:



TT abonnieren

Sie sind nicht angemeldet.

Dieses weblog durchsuchen

 


TT wird durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts im Rahmen von Lesungen und Ausstellungen zugänglich gemacht.

Aktuelle Beiträge

Le nabot Léon...
Wer hätte gedacht den kurzen Kaiser auf dem Begriff "Künstler...
genuin - 2. November, 13:29
J'ai toujours rêvé
[aber wer hätte gedacht, dass ...]
phyllis - 2. November, 12:13
I journey to the other...
I journey to the other side daily dearest Phyl.. I know how hard it is...
MrP (Gast) - 1. November, 17:59
@MR.P
I d o know. That's what makes it so difficult. The other side is very convincing....
phyllis - 1. November, 17:14
@Schreiben wie Atmen
Tut es auch. Loslassen, ohne sich zu verlieren. Kein Kinderspiel ...
phyllis - 1. November, 17:12
@Albannikolaiherbst
Es gibt ihn sogar in Wirklichkeit.
phyllis - 1. November, 17:11
You should let go 'cos...
You should let go 'cos if you don't you'll never know whats on the other...
MrP (Gast) - 1. November, 16:52
Seltsam, mir schien,...
Seltsam, mir schien, das geträumte Wesen ermuntere die Frau zum Loslassen...
schreiben wie atmen - 1. November, 15:03
Dabei schützt er...
Damit nix hineinfliegt, das es nicht soll.
albannikolaiherbst - 1. November, 12:02
...
.
phyllis - 1. November, 09:16
@Wiegenlied
Verstehe : )
phyllis - 1. November, 08:32
@Walhalladada
Die zugewidmeten Musikkästchen sind, scheint's, die zeitgemäße...
phyllis - 1. November, 08:32
@Rinpotsche
Auf TT kann jede(r) schreiben, selbstredend auch anonym! Man muss auch...
phyllis - 1. November, 08:20
Ich kann auch antonym!
Ich kann auch antonym!
walhalladada - 31. Oktober, 23:39
Kommentarfreiheit für...
Kommentarfreiheit für alle! vornehm Registrierten -schlimm genuch!
rinpotsche - 31. Oktober, 23:24
Ts....!
Ist das Atelier hier jetzt auch schon zu so'ner Art 'Tubeblog' mutiert...;)
walhalladada - 31. Oktober, 23:19
Kleinigkeiten
kleine Beschwörung kleine Ablenkung kleine Zudenkung (captcha: tall...
wiegenlied (Gast) - 31. Oktober, 22:55
Super!
rinpotsche - 31. Oktober, 22:46
Sag ich ja!
.
Norbert W. Schlinkert - 31. Oktober, 22:43
@Wiegenlied
?
phyllis - 31. Oktober, 22:40


Archiv

November 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 1792 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. November, 13:29

Neues vom Schaf

Kleine (Schafs-)Palette. Von Inka.

Das leitete gestern ein Freund an mich weiter. Er hatte eine ihm bekannte Künstlerin auf TT aufmerksam gemacht.
"Neues vom Schaf" sagte ihr ganz offensichtlich zu: so entstand das erste Bildgedicht für die Rubrik. Vielen Dank, Inka.





Neues vom Schaf
396 reads

Neues vom Schaf

Schaf hatte jüngst eine Tendenz
es rief nach Stil, nach Exzellenz
und propagierte, noch inmitt
der Herde Lust auf - Übertritt!
Doch sein Versuch, mit wilden Reden
sich seines Schafseins zu entheben -
...
...
Es ist zurück.
Und grast. Und mäht.
Für Reue ist es nie zu spät.


Neues vom Schaf
584 reads

Neues vom Schaf.

Das Frühlingsschaf
tritt gern ins Freie:
Wiese, Freiheit, reichlich Bläue!
Das Schaf streift weit umher -
da werden die Hufe schwer.

Am Gatter kommt es jäh zum Stehn:
Ist es nicht nicht edel, ist es nicht schön?
Ist es nicht aufrecht und stabil?
Schaf überkommt ein Schafgefühl.

Mit einmal ist es schwer verknallt
in dieses Gatter.
Endlich Halt.


13:41
Stellen Sie sich nur mal kurz vor, morgen wäre unser aller letzter Tag auf Erden, und Sie hätten noch nie ein Schafgedicht geschrieben. Noch nicht mal ein kleines! Wäre das nicht traurig? Worauf also warten Sie noch?
(Meins kam mir übrigens heute Morgen, als ich einen Artikel über die "wahren Finnen" las. Tja, da sehen Sie mal wieder, was passiert, wenn TT sich mit Politik beschäftigt...)

19:18
Hiermit verleihe ich meiner Begeisterung Ausdruck, geschätzte Mitdichter:innen. Zu was man alles fähig ist, nicht wahr, wenn ...
"... man Waschpulver in den Brunnen schüttet?"
"Nein."
"Man ins Gras beißen darf, ohne dass was Schlimmes passiert?"
"Schon besser."


Neues vom Schaf
1363 reads

Neues vom Schaf, Samstag, 8. Januar 2011.




(Für Werner Heisenberg und Semioticghosts, die sich ein Unschaf gewünscht hatte)


Neues vom Schaf
710 reads

TTag, Sonntag, 31. Oktober 2010. So.

Das Ding wär' jetzt auch gestemmt : )



(Bildquelle: Lisson Gallery, London)


Neues vom Schaf
426 reads

Neues vom Schaf, ff

Am Abend ist der Schäfer spitz
da treibt's ihn aus der Stube
nach draußen in den Stall...
Dort bringt er das Schaf zu Fall.

Na ja, der olle Schäfer
ist halt ein Beschläfer.


Neues vom Schaf
433 reads

Über-Ich, revisited

Das Schaf hängt sehr an seiner Pflicht
Ich gab ihm frei - es wollte nicht!
Nun steht es da und wupft und käut
und scheint ganz wolliglich erfreut.

Schaf hat ein außerordentlich
und stark bewolltes Über-Ich.


Neues vom Schaf
520 reads

TTag, Mittwoch, 29. September 2010. ... muss man ihm ins Auge sehen.





11:01
Er nimmt den Zeitungsausschnitt zur Hand, der immer noch auf meinem Tisch herumliegt. „Du siehst zu harmlos aus auf dieser Zeichnung.“
„Der Beitrag ist gut, aber das Porträt hätte ich lieber selbst gezeichnet.“
„Deswegen hast Du ihn wieder runtergenommen?“
„Es passt einfach nicht zu Tainted Talents, einen Zeitungsartikel über mich einzustellen. Es ist ein Webtagebuch, keine Selbstdarstellungsmappe.“
(Lustig, das Wort Mappe. Ein Pappmaul, das sich über Dokumenten schließt)
Anyway. Eigentlich wollte ich etwas über Privatsphäre sagen. In Weblogs. Obwohl ich lachen muss: Weblogs sind einfach nicht diskret, nicht jene, die unter realen Namen geführt werden. Man zeigt sich. Und setzt sich, mit allen Vor- und Nachteilen, die das hat, aus. Abwägungssache: ich beispielsweise will unter Pseudonym nicht arbeiten – widerspräche meinem Naturell. Was ein Spiel mit solchen nicht ausschließt, doch dann mach’ ich’s als Spiel kenntlich.
Andere Personen nenne ich hier auf TT nicht beim Namen – außer in Absprache. Die meisten wollen anonym bleiben. Sollen sie. Man siezt sich hier. Ein legitimer Puffer vor dem allzu privaten.
Natürlich gibt es Andere. Es kann zum Konzept gehören, kein Blatt, auch kein virtuelles, vor den Mund zu nehmen. Trifft man sich mit einem solchen Autor, kann man damit rechnen, am nächsten Morgen in dessen Weblog aufzutauchen. Vielleicht fühlt man sich erstmal merkwürdig dabei: als ich heute drüben bei ANH meinen Namen las, zuckte ich kurz zusammen. Obwohl ich’s ja weiß, schließlich lese ich dort seit langer Zeit, so laufen die Hasen eben in Die Dschungel. Schreiben Sie nichts darüber, hätte ich sagen können. Aber warum? Außerdem war’s eine schöne Begegnung, und mein Dschungelbuch ist jetzt auch da, wo es hingehört ; )
Den einen, wichtigen Satz über Diskretion im Netz hab’ ich bisher nicht zu fassen bekommen: er hängt noch weiter unten fest - da, wo auch das schwarze Schaf ist. Werde später noch einmal nachsehen; falls es ihn nicht gefressen hat, füge ich ihn noch an.
Würde mich allerdings auch mächtig interessieren, was Sie dazu denken, werte Leser:innen.

14:27
Immer noch nicht...

16:54
Also, solange das Schaf da steht, kann ich unmöglich...

19:32
Aber Hauptsache nicht vorbeschaft.

(Sorry. Mein Gehirn springt heute umeinander wie ein Haufen Flöhe)

00:11
Früher, als ich noch häufiger in der Werbung arbeitete, galt folgende Regel: Tiere funktionieren eigentlich immer. Man findet sie süß/will sie beschützen, oder gefährlich/will sich identifizieren. Das Problem? Die Kunden merken sich das Tier, nicht das Produkt.
Für meinen heutigen Textbeitrag gilt das auch: Das Schaf hat haushoch gewonnen.


Neues vom Schaf
1019 reads

TTag, Dienstag, 28. September 2010. Wenn das Es hakt...

ab mne Wrte nch ncht gefndn. Mlde mch sptr.

Hrzlch,
Ihre
Tasta turin


15:48
Allen, die's betrifft: ein schwarzes.




Neues vom Schaf
499 reads

TTag, Sonntag, 26. September 2010. Ungeschoren bleiben.

Ich hab', spricht Schaf,
gelegentlich
genug von meinem Über-Ich
das Unge-wollte zieht mich an!

Damit wärst Du nicht besser dran.


Neues vom Schaf
813 reads

Besucher

About this weblog
Aktuell: TTagesjournal
Atelier: Skizzenbuch
Atelier: Zeichnungen
Beste Texte: Gewebeproben
Die Sprache der Anderen
Die zehn Erlaubnisse
Episoden: Flirt du jour
Erste Sätze: Romananfänge.
Galerie: Einmal geübt, schon gekonnt
Galerie: Freistil-Enklaven
GebrauchsGedichte
Gespräche über Kunst
Handmade Mimics
Handmade pics for web communication
Heute im Angebot
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren