Fehlentscheidung der New York Times
Die New York Times hat entschieden, keine politischen Karikaturen mehr zu veröffentlichen. Damit verliert auch Patrick Chappatte, einer der bekanntesten Schweizer Pressezeichner, eine prominente Plattform.
Lesen Sie das Interview in der Medienwoche
Mit Satire und Witzen gewinnt man am meisten im politischen Umfeld. Sie zielen auf den Bauch statt auf das Hirn und sind deshalb für viele Leute leichter verdaulich als die Inhalte der trockenen Abstimmungsbüchlein. Mit der Etikettierung von Personen oder Parteien findet man heute leider mehr Unterstützung für eine politische Meinung als mit differenzierten Schilderungen von politischen Problemen.