Schadeninspektion
Hildebrand ist weg, die Medien bleiben. Mit Kritik an der Konkurrenz haben Journalisten nicht gespart. Doch das eigene Verhalten blieb bisher unreflektiert. Selbstkritik sind die Medien im Sinne der Transparenz ihrem Publikum schuldig.
Um den ganzen Artikel zu lesen, klicken Sie hier auf Medienwoche: Schadensinspektion
Die Medien nun generell in Schutz zu nehmen, scheint mir doch etwas gar einfach. Vor allem, wenn dann so manches ausgeblendet wird: die eigentlich kriminelle Beschaffung der Bankdaten. Oder ist dies inzwischen ein normales Vorgehen, um jemand, den man aus einem Amt jagen will, den man seit längerem im Visier hat? Inzwischen lassen sich die Medien auch in die SVP-Kampagne gegen Widmer-Schlumpf einspannen, das erklärte "höhere Ziel" Blochers. Dieser kann sich nun ruhig diesem Ziel widmen, einem eigentlichen Rachefeldzug, und weitere "Unterlagen" beschaffen. Ich bin gespannt, ob die Verletzung des Bankgeheimnisses von jenen, weilche dieses gar einmal in die Verfassung schreiben wollten, überhaupt angeklagt wird. Zu bedauern ist das Bauernopfer. Ob dieser einen Job bei einer Blocher-Tocher erhalten wird?