Ukraine und das Ende

Reinhard Meier's picture

Ukraine und das Ende

Von Reinhard Meier, 09.03.2014

„Man darf das Ende eines Aktes nicht mit dem Ende des Stückes verwechseln“, mahnte Tocqueville. Das gilt auch für die Ukraine.

Das ukrainische Drama hält uns alle in Atem und stürzt uns in ein Wechselbad der Gefühle und Meinungen. Nach den tödlichen Heckenschüssen auf dem Maidan und der darauf folgenden Flucht von Präsident Janukowitsch aus Kiew herrschte im Westen zunächst weitherum Konsternation und dann Jubel. Inzwischen hat Putin im Gegenzug die Krim de facto besetzt. Von den westlichen Medien erschallt eine betäubende Kakophonie aus Katzenjammer, Empörung, Häme, Besserwisserei und Weltuntergangsgemurmel. Die Kreml-Sprachrohre haben auf chauvinistische Heim-ins-Reich-Propaganda geschaltet.

Einer, der sich von diesem Getöse nicht aus der Fassung bringen lässt, ist Henry Kissinger. Der Altmeister der Realpolitik kennt die zitierte Warnung Tocquvilles aus langer praktischer Erfahrung. In einem Beitrag in der „Washington Post“ zur ukrainischen Krise hat er sie zu folgendem Leitspruch umformuliert: „The test of policy is how it ends, not how it begins.“

Bei diesem Test sind sowohl Kiew als auch der Kreml, die EU und Washington schwer gefordert. Im Moment sieht Putin wie der Sieger aus – was die Krim betrifft. Aber wird er damit nicht die übrige Ukraine umso schneller in die EU-Arme treiben? Nein, so simpel funktioniert das nicht mit der Ukraine. Kiew wird dann das Land zusammenhalten und stabilisieren können, wenn die neue Regierung eine kluge Balancepolitik zwischen Brüssel und Moskau betreibt. Mit chauvinistischer Rhetorik und militärischen Muskelspielen gewinnt man längerfristig nicht den Kampf um Köpfe und Seelen der Bürger. Putin dürfte das noch zu spüren bekommen. Wo ist seine Softpower?

 

 

Über diese Abstimmung würde bisher nie berichtet! Sie findet ab heute in Venedig statt. Wollen die USA/EU/NATO während der nächsten Woche in Venedig ähnliches veranstalten wie in der Ukraine um die Abstimmung zu sabotieren?

http://www.schweizmagazin.ch/nachrichten/ausland/18620-Venedig-will-Unab...

Weiteres zur anderen Seite der Berichterstattung über die Ukraine
(das unser Aussenminister auch lesen sollte):

http://www.zeitpunkt.ch/news/artikel-einzelansicht/artikel/neonaziputsch...

Diese Informationen beziehen sich auf die tatsächlichen Hintergründe des Geschehens in der Ukraine, es geht nicht um Demokratie und Menschenrechte, nur um Geld, Geld, Geld .....

http://www.zeitpunkt.ch/news/artikel-einzelansicht/artikel/vorbereitunge...

Dokumente und Beiträge des Aussenministeriums der Russischen Föderation. Hier kann man lesen was das offizielle Russland zum Thema sagt. (Vielleicht durchaus interessant, in Anbetracht der Lage!):

http://www.mid.ru/bdomp/brp_4.nsf/deutsch

" Mit chauvinistischer Rhetorik und militärischen Muskelspielen gewinnt man längerfristig nicht den Kampf um Köpfe und Seelen der Bürger. Putin dürfte das noch zu spüren bekommen. Wo ist seine Softpower?"

Herr Meier, kennen Sie die Köpfe und Seelen der Bürger von denen Sie da schreiben? Es macht ganz und gar nicht den Eindruck.
Zur Erinnerung: Es geht um Krieg oder Frieden und nach allem was man jetzt erfahren hat ist es sonnenklar wer den Krieg will und kerzengerade darauf zusteuert. Einen Krieg der ganz Europa endgültig zum Absturz bringen wird. Auch die Schweiz, Herr Meier!
Wohin reisen Sie dann? Es wird schwierig werden eine neue ruhige Bleibe zu finden von wo aus Sie Ihre Texte veröffentlichen können, denn es brennt mittlerweile überall.

FOXen

Dummfoxen auf eindimensionaler Ebene! ( durch Medien) Man könnte auch sagen, das grosse Warten, warten auf den der als erster eine Ziege über die Brücke schickt. Bei Eindimensionalität gibt es jedoch keine Brücken! Wirkliche Freiheit wird nur erreicht durch Wahrheit. Wahrheiten schmerzen jedoch meistens. Ein Ritter- Heer von trauriger Gestalt kämpfen hoffnungslos gegen jene Windmühlen die unbeirrt alles schroten und zermahlen, ja da such mal ein Körnchen Wahrheit in diesem Mix. Fox- Müller`s, anstelle von Wanderlust wäre heutzutage Objektivitätslust gefragt…..cathari

Tja, ich wollte mir diesen Text anschauen - nur: diese Seite wird gehackt!! Der Informationskrieg ist offenbar im vollen Gange!

meine Seite läuft stabil!?

Und verschone uns von der Pest sowie von dümmlich-dreister westlicher "soft power" à la Maidan!

Guten Morgen Herr Meier,
ich bitte auch Sie um Kenntnisnahme der folgenden Artikel:

http://denkland.wordpress.com/2014/03/10/krim-und-ukraine-krise-zeit-fur...

http://antikrieg.com/aktuell/2014_03_09_scheinheiligkeit.htm

Die Art und Weise wie in der Ukraine - mit den Menschen die in diesem Land leben - ein gefährlicher Krieg inszeniert wird, der nichts anderes zum Zweck hat als Russland noch mehr einzukreisen und in die Enge zu treiben, liegt vor aller Augen offen da. Immer mehr Menschen in EU und in der Schweiz erkennen das und äussern ihre Meinung dazu in Leserbriefen und Onlineforen.
Die alte Strategie des Aufhetzens von Europäern (zu denen das Volk in der Schweiz auch gehört!) gegen einen von bestimmten Gruppierungen ausgesuchten Sündenbock, dem man das vorwirft was man gerade selber tut, geht nicht mehr auf!
Das sollte sie auch nicht! Denn wenn das Geschehen in der Ukraine sich so weiter entwickelt wie von USA unter der Mithilfe von EU und vor allem der BRD (wider besser Wissen!!!) geplant, dann haben wir hier im gesamten europäischen Kontinent (zu dem die Schweiz auch gehört!) Krieg. Wir werden wie alle anderen auch in diesem Krieg sterben - ist Ihnen das klar? Oder gehören Sie auch zu denen die immer das Gefühlt haben, die Kriege fänden immer woanders statt als sie selber gerade sind?
Lassen Sie doch Putin als Feindbild mal fallen und üben Sie sich zur Abwechslung ein bisschen mehr in der Gesamtschau der Lage. Dann werden Sie problemlos erkennen, wie der Hase läuft und das einseitige Verurteilungen nach altem Strickmuster nicht mehr möglich sind.

wer, lieber Gast, sind die 'bestimmten Gruppierungen' ? Darf ich das auch wissen? Oder darf man diese 'Gruppierungen' nicht beim Namen nennen weil es eine politisch inkorrekte information ist ?

Die Krim ist ja nur die logische und voraussehbare Konsequenz des schon lange geplanten Umsturzes in Kiew. Das Ziel dieses Regime-Change ist sicher nicht Demokratie. Camp Bondsteel im Kosovo lässt grüssen. Mal googeln: Wikipedia. Camp Bondsteel.

Kommentar
Gute Nacht, lieber Gast und Verschwörungstheoretiker
Lassen wir dem Samenkorn Selbstbestimmung in Freiheit eine Chance, entgegen der Schere in ihrem Kopf.

SRF Archiv

Newsletter kostenlos abonnieren