Nach dem Beitrag in SRF 2 Kultur (Der Einkaufszettel – kann er Literatur sein?, > 10:32) erreicht mich Leser- bzw. Hörerpost von Michael Brönnimann.
(…) Was meinen „semi-visuellen Ansatz“ anbelangt, da liegen bereits ansehnliche, stetig weiterwachsende Stapel, an die zehn Jahre „hoch“. Wenn ich das bis ins hohe Alter weiterverfolge, werde ich dazu ebenfalls ein Kompendium herausgeben können…
Dank Ihren Einkaufszetteln habe ich auch in diesem meinen Stapel wieder einmal gestöbert. Man denkt, man mache in etwa immer wieder dasselbe; und doch hat es sich sowohl inhaltlich, als auch visuell fortlaufend verändert. Nichts bleibt stehen.
etkbooks sagt merci!
(H.A.: „Mein Jahr in Besorgungen. Einkaufszettel, Wörterlisten“, DOI: 10.17436/etk.c.035)