Heute habe ich einen Film gesehen der mein Leben grundlegend verändert hat. Morgen werde ich mich nicht mehr daran erinnern können. Vor kurzem las ich ein Buch, das mir die Augen öffnete. Doch nach ein paar Tagen wurden meine Augen  […]

Weiterlesen →

Ein Belgier. Ein Tiroler. Ein Südafrikaner. Drei wunderbare Biere.

Ich kenne Innsbruck seitdem ich hier meinen ersten Schrei losgelassen habe. Ich bin hier den Windeln entwachsen, habe mich im Kindergarten zum ersten Mal verliebt und im Übergangssommer zur Volksschule wieder entliebt. Ich habe hier Klassenbucheintragungen bekommen, in Deutsch “nicht  […]

Weiterlesen →

Das Klagelied der Geisteswissenschaften

Wenn es früher hieß „mei Bua, der soll was Gscheit’s lernen“ so bedeutete dies, das Kind solle einen Lehrberuf ergreifen, mit dem es eine Familie ernähren könne. Heute ist „was Gscheit’s“ ein Studium, das gesellschaftlich angesehen ist und die Möglichkeit  […]

Weiterlesen →