Der dritte Monat endet mit dem heutigen Tag. Wir wollen noch einmal auf die Dinge zurückblicken die uns besonders gefallen haben und auf jene, die wir ertragen mussten.
Wie alljährlich Ostern auf uns wartet, so warten auch unzählige Zeitungsartikel, politische Diskussionen und Stammtischredereien auf uns. Welches Thema heute? Wie immer: Wohnungsnot! Die Politik verspricht günstigen Wohnraum – Wo ist der? Nirgends, geht ja nicht! Wieso? Airbnb hat alle […]
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen. Diesem deutschen Sprichwort ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Wir haben aber genau hingesehen, recherchiert und 13 Gründe gefunden, wieso ein Leben ohne Bier nicht möglich ist. Hier […]
Nach der Schule entschied ich mich für eine Ausbildung im sozialen Bereich. Ich war schon immer sozial engagiert, wollte mit Menschen arbeiten und ihnen helfen.
Der Mensch neigt dazu zu vergessen und zu verdrängen. Das wusste bereits ein gewisser Herbert G.. Ich bin da keine Ausnahme. Lange hatte ich sie vergessen und lange lagen mir doch ihre Stimme, ihr ureigener Gesang und ihre eigenartige Artikulation […]
Das österreichische Islamgesetz wird novelliert. Die Neuerungen schlugen hohe Wellen und führten zu einigen Kontroversen. Eine verfassungs- und rechtspolitische Analyse.
Alles begann im Jahr 2009. Der Protest über die Situation der Universitäten hatte auch Innsbruck voll erfasst. Monatelang harrten Studierende in der Sowi-Aula aus; im Slang der Protestierenden wurde sie in SoWi-Max umbenannt, nach dem Wiener Vorbild des Auditorium Maximum, […]
Kinder für Kinder heißt das Hilfsprojekt der Wiltener Sängerknaben. Mit Hilfe von Benefizkonzerten konnte eine Kenianische Schule unterstützt und beim Aufbau geholfen werden. Im Sinne der guten Sache helfen wir natürlich gerne mit und wollen das Projekt unterstützen.
Mittwoch 18:16 Uhr. Müde Augen. Der Bus fährt ein. Es fühlt sich gleich an wie vor zehn Jahren. Damals ging der Bus zwar um 6 Uhr in der Früh, er fuhr aber mit dem gleichen Ziel – Schule – PORG Volders. Die […]
Ernst Molden und der Nino aus Wien gastierten gestern in der Innsbrucker P.M.K. und gaben sich erst gar keine Mühe aufgeräumt, glücklich oder mit sich irgendwie im Einklang stehend zu wirken. Stattdessen klampften sie sich durch die depressiven Aspekte des […]