Vor einer guten Woche haben wir getitelt – “11 Dinge die Innsbruck zu Berlin machen“. Nun haben wir neues, wirklich heißes Material zugespielt bekommen. Die Ähnlichkeiten sind verblüffend. Trendy People mit eigenwilligem Dialekt, hohe Mietpreise, bio und vegan so weit das Auge reicht, […]
Staunende Gesichter. So recht will mir niemand glauben. „Alter, die haben ein Plattenlabel“. Mit „die“ meine ich das Tiroler Landesmuseum. Ich gebe mich betont cool und lässig, imitiere die Jugendsprache, wenn ich kurz über die letzten 22 Veröffentlichungen des “musikmuseum” spreche, […]
Als ehemaliger Pressesprecher meines Herzensvereins, wollte ich mich öffentlich eigentlich nicht zu den Entwicklungen nach meiner Zeit beim Verein äußern. Fast ein Jahr lang habe ich meinen eigenen Vorsatz durchgehalten. Heute breche ich damit. Ich schreibe diesen Text in meiner […]
Wenn am Sonntag die Boliden in Melbourne ihre V6-Turbo-Motoren starten, geht die Formel 1 in ihre 66. Saison. Was man erwarten kann? Ein Kind mit Fixcockpit, ein Doppelweltmeister der nur zusehen darf und eine Demonstration der Sterne.
Homöopathie ist in aller Munde. Diesmal macht sie es sich allerdings nicht als kleines unscheinbares Kügelchen auf unseren Zungen bequem, sondern wird durch eine regelrechte Medienhetze heftig diskutiert. Sowohl die klassischen Medien, als auch die selbsternannten Homöopathie-Kritiker posaunen ihre Meinung […]
Humor ist feucht. Feucht wie die Fürze, die Luke Mockridge und Joyce Ilg heute Abend in der Sat1 TV-Show – „LUKE! Die Woche und ich“ ins Spätabendprogramm setzen werden. Feucht, wie die Aussprache eines enthusiastischen Parodisten im Moment der Pointe. Feucht, […]
Morgens um acht in der Bib wird Lernen zum Kampfsport. Hier finden Wettkämpfe statt — Ausdauerschlangestehen, Sitzplatzsprint. Tag für Tag treten unzählige Studenten gegeneinander an. Wer oft genug die Bestenliste anführt, bekommt ein Plus und kann die Anmeldung zur Aufnahmeprüfung […]
Innsbruck, Tirol, Österreich. Das Jahr 2015. Etwas ist in Bewegung geraten. Die Stadt ist nicht mehr das, was sie lange Zeit gewesen war. Sie bewegt sich ständig, ist fast schon wie Berlin. Zumindest versucht sie es zu sein. Neue, coole […]