Anders betrachtet
Das Vice-Märchen von der Toleranz gegenüber Rassisten
Regelmäßige Leser der Kommentarzeilen in Zeitungen oder auf Facebook – wie ich es einer bin – wissen es schon länger: Nicht alles, was dort gepostet wird, ist schlau. Auf der Suche nach einem klugen Kommentar muss man zuvor etliche nebensächliche oder dumme Bemerkungen lesen. Manche davon sind auch menschenverachtend und rassistisch.
Popmusik im Heute
Diese fünf Sängerinnen retten die heutige Popmusik!
Die Popmusik im Heute: Ein langweiliges, ödes, uninteressantes Trauerspiel ohne Visionen und Ideen. Musikalische Schablonen und Einfallslosigkeit sind die vorherrschenden Kategorien wollte man sie beschreiben. Zum Glück müsst ihr euch aber nicht mit dieser Situation abfinden, sondern könnt gemeinsam mit mir von einer (noch) utopischen Popmusik träumen.
Erzählung "Toskana"
Kapitel 3: Bilder für die Ewigkeit
Bruno ließ vor Schreck fast das Beil fallen. Der laute Knall hatte ihn aus seiner Konzentration gerissen. Erst nach wenigen Sekunden realisierte er, dass das Geräusch nicht von einer der Eisenwannen, die im Verkaufsraum von der Theke gefallen war, stammte.
Lukas geht Theater
Stell dir vor es sind Volksschauspiele und keiner geht hin
Die Tiroler Volksschauspiele sind das Pendant zu den Salzburger- oder Bregenzer Festspielen. Bedauerlicherweise mit weit weniger Anklang, dennoch aber mit einem gehörigen Niveau.
Leserartikel
Die Stimme der Mitte
In Schwarz oder Weiß zu denken ist zur Mode geworden. Entweder / Oder gehört zum guten Ton. Überzeugungen zu haben ist gut, diese in die Welt an allen Ecken hinauszuschreien populär. Es herrscht Krieg an der Meinungsfront.
Musik am Freitag
Pop 2015: Einstimmig zum Erfolg
Die Popmusik im Jahr 2015 ist bis jetzt vor allem eines: unproblematisch austauschbar. Die Interpreten scheinen ihre eigenen Stimmfarben verdrängen zu wollen und sich lieber an Kollegen zu orientieren.
Haller Gassenspiele
Theater in der Gasse – Nervenkitzel, Lustspiel und Franz Posch
Wenn der Sommer kommt dann startet auch die Saison für diverse Freilichtbühnen. Bei den allseits beliebten Gassenspielen in Hall steht heuer „Der Finanzprüfer“ am Programm. Am vergangenen Sonntag ließ das Wetter nicht ganz erahnen, was es will und so war Nervenkitzel und Unsicherheit vorprogrammiert…
Konzertkritik
Pixners BACKstage: Heimat, neue Heimat!
Pixners BACKstage hat die musikalischen Utopien im Sinn. Volksmusik, Weltmusik, Jazz, Folklore und mehr werden so lange kontrastiert, entgegen gestellt und neu zusammen gesetzt, bis Genre-Grenzen verschwimmen und musikalisches Neuland betreten wird. Zumindest in den besten Momenten funktioniert dieses Konzept ganz hervorragend.
Kino am Campus
Silent Cinema: Das Kino für jedermann
Heute abend startet mit dem “Silent Cinema” das zweite Freiluftkino Innsbrucks. Insgesamt sieben Wochen wird den Zuschauern ein spannendes Kinoprogramm geboten.