Ich bekomme nichts mehr in meinen Kopf. Der Druck wird immer größer. Eine Prüfung jagt die andere. Ich kann nicht mehr – aber ich muss. Kommt dir das bekannt vor, solltest du dringend diesen Text lesen.
Kleingeist und Größenwahn
Ein richtiger Mann macht kein Yoga
Diese Woche beschäftigt sich unser Autor Felix Kozubek mit dem Thema “männlich sein”. Woran erkennt man einen richtigen Mann? Und warum spielen Männer Fußball und machen kein Yoga?
Aufwachsen und Kindsein in Innsbruck
„Ich bin ein Kind, holt mich hier raus“!
Kindsein und Aufwachsen in Innsbruck: Das ist ein Leben mit grantigen und pöbelnden Pensionisten, Hundescheiße und Leistungsdruck in der Schule. Lässt sich eine solche Kindheit unbeschadet überstehen?
Flüchtlingswelle
Rückschritt Europa – Zaun und Festung
Schön war’s am Montag. Die Fahnen, die österreichische Militärparade, die Tage der offenen Türen in den Landhäusern, der freie Eintritt in den Museen. Ein echter Feiertag.
Zum Basketballstart
NBA-Start: Golden State bleibt Favorit
Die NBA-Saison beginnt und endlich hat das Warten ein Ende. Neben allen Spekulationen, Fragen, Wenn und Abers, steht eines fest. Es wird wieder spannend.
Fleisch als Krebsrisiko
2015: als das Leben endgültig tödlich wurde
Mit der Einstufung von Fleisch und Wurst als krebserregend, wurde einmal mehr deutlich: es scheint nichts mehr zu geben, dass nicht gesundheitsschädlich ist. Doch, kann man all dem Glauben?
Gut zu studieren heißt erfolgreich, schnell und leistungsorientiert zu studieren. Erfolg im Studium verspricht auch persönliches Glück, Misserfolg daher Unglück. Stimmt diese Gleichung? Diese Menschen zeigen uns: Es geht auch anders.
Die Intention von “Aufg´horcht” mag ja an sich rührend sein. Volksmusik muss erhalten, die regionalen Nuancen und Feinheiten müssen weitergegeben werden. Vor allem aber zeigte sich, dass die “echte Volksmusik” nicht mehr mit den Erfordernissen einer globalisierten Welt mithalten kann.
Ö-Slam 2015
Mit Kreativität gegen Strache
Einigen Politiker wäre gut geraten für das Verfassen ihrer Wahlkampfreden demnächst Poetry Slammer zu engagieren, denn bei den 9. Österreichischen Poetry Slam Meisterschaften in Innsbruck, zeigten diese wie man mit dem Kritisieren der derzeitigen politischen Situation punkten kann.