Konzertkritik
Gott in Atlanta, Ezra in Innsbruck
Nach zwei Jahren kehrte Ende Februar Ezra Furman mit seinen Boyfriends endlich wieder nach Innsbruck zurück. Gemeinsam mit einem aufsässigen Saxophon spuckt er der Absurdität mitten ins Gesicht.
Hail, Caesar!
Ein adäquat humorvoller Abend im Lichtspieltheater
Die US-amerikanisch-britische Filmkomödie “Hail, Caesar! ” läuft seit kurzem in den Kinosälen dieser Welt. Der Film entstand unter der Regie und nach dem Drehbuch von Ethan und Joel Coen. Unser Film-Redakteur hat ihn sich im Leokino Innsbruck angesehen. Die Kritik.
American Football
NFL Offseason: Der Combine
Alljährlich findet im Lucas Oil Stadium der Indianapolis Colts der NFL Combine statt. Dort finden sich jene College-Spieler wieder, die sich zum NFL Draft angemeldet haben, um ihre Fähigkeiten zu beweisen.
Album "What was said"
Simin Tander: Die Stimme der Ent-Ortung
Das Album “What was said” ist eine grandiose Aufnahme, auf der kulturelle Räume kurzerhand neu gedacht und neu geschaffen werden. Eine Platte der Ent-Ortung und Neu-Verortung, die fasziniert. Die eigentliche Offenbarung auf diesem Album ist aber Simin Tander.
Kleingeist und Größenwahn
(Ab) Heute ist mir einfach alles scheißegal!
An jedem Donnerstag gibt es eine neue Portion “Kleingeist und Größenwahn.” Bisher haben sich unsere Kolumnisten immer an die Etikette gehalten. Nun reicht es einem der beiden. Felix Kozubek ist heute einfach alles “scheißegal.”
“Alte Musik” ist veraltet und hat mit unserer derzeitigen Lebensrealität nichts mehr zu tun. Die Welt ist komplex, unüberschaubar und unverständlich geworden. Die zum Teil analytisch kühl konstruierte Musik des Barock hat uns deshalb nichts mehr zu sagen. Könnte man meinen. Doch die Musik von J.S. Bach & Co. ist im Heute wichtiger und relevanter als je zuvor.
Junge Österreicher
Was wir von Wanda, Sargnagel und Co lernen können
All jene die regelmäßig in den sozialen Netzwerken rumlungern, kennen sie – die Sargnagel. Die anderen kennen zumindest Wanda. Und wir alle, jung und alt, können uns richtig viel von diesen Künstlern abschauen.
AFEU zockt
Firewatch – ein brennender Krimi
Selten war eine Wanderung so spannend: in Firewatch erleben Spieler ein wahres Abenteuer. Die Aufsicht in einem Nationalpark kann ganz schön verrückt sein. Aber auch wunderschön.
Porträt der Band "Sonar"
Progression durch Reduktion
“Progressive” Musik? Ist das nicht diese komplizierte, fast unhörbare Musik mit möglichst vielen Rhythmuswechseln und möglichst komplizierten Songstrukturen? Ja, auch. Aber die Schweizer Band “Sonar” zeigt, dass man diesen Begriff in einer anderen, ursprünglicheren Hinsicht interpretieren kann. Und dann hochgradig spannende Musik ensteht.