American Football
NFL Draft: Update und Mock Draft 3.0

#1 Los Angeles Rams: Jared Goff (California)
Was brauchen die Rams? (Reihenfolge nach Wichtigkeit): QB, WR, FS, TE
Mit den Verlusten der Zweitrundenpicks bleiben den Rams also nicht viele Möglichkeiten. Man muss die restliche Offseason noch so gut wie möglich meistern, sprich: Free Agents holen! Jared Goff ist der Liebling der Rams. Anscheinend passt er besser nach LA.
#2 Philadelphia Eagles: Carson Wentz QB (North Dakota)
Was brauchen die Eagles? CB, OG, WR, RB
Lang besprochen. Sam Bradford bleibt Starter, Wentz reift dahinter.
#3 San Diego Chargers: Jalen Ramsey DB (Florida St.)
Was brauchen die Chargers? DE, FS, C, TE, OT, NT
Zwar ist die Verlockung groß, Tunsil zu nehmen und Rivers mehr Zeit zu verschaffen. Aber Erick Weddle ist nicht mehr bei den Chargers und Ramsey bleibt ein Impact-Player.
#4 Dallas Cowboys: Joey Bosa (Ohio State)
Was brauchen die Cowboys? DE, CB, SS, RB
Bosa bleibt das Target Nummer eins bei den Cowboys. Eventuell sieht man hier aber auch Elliot.
#5 Jacksonville Jaguars: Miles Jack LB (UCLA)
Was brauchen die Jaguars? DE, OLB, C, CB, SS
Auch wenn nicht alle Teams mit seiner Gesundheit zufrieden sind, Jack darf man sich nicht entgehen lassen.
#6 Baltimore Ravens: Laremy Tunsil OT (Ole Miss)
Was brauchen die Ravens? ILB, OLB, DE, OT, CB
Es sieht komisch aus. Aber Tunsil fällt den Ravens glücklicherweise in die Hände. Nicht nachfragen, nehmen!
#7 San Francisco 49ers: DeForest Buckner DE (Oregon)
Was brauchen die 49ers? QB, LB, WR, OG
Jetzt kommt Chip Kelly ins Spiel: Die 49ers verzichten in der ersten Runde auf einen QB (zumal ja die designierte Nummer eins Colin Kaepernick noch da ist) und holen dafür DeForest Buckner. Buckner wurde von Kelly schon aufs College rekrutiert, spielte dort mit Armstread zusammen (dem letztjährigem Erstrundenpick der 49ers) und würde somit ein Wiedersehen mit seinem alten Coach und Teamkollegen feiern.
#8 TRADE: Miami Dolphins: Ezekiel Elliot RB (Ohio State)
Was brauchen die Dolphins? CB, RB, OG, LB
Die Dolphins traden mit den Browns auf ihre ursprüngliche Position und schnappen sich Elliot. Und damit den Wunschspieler und designierten Pro-Bowler.
#9 Tampa Bay Buccaneers: Vernon Hargreaves III CB (Florida)
Was brauchen die Buccs? CB, DE, S, DT
VHIII antizipiert sensationell. Muss er auch, bei einer Größe von 1.78 Meter. Könnte einen ähnlichen Einfluss haben, wie Marcus Peters auf die Chiefs letztes Jahr.
#10 New York Giants: Ronnie Stanley OT (Notre Dame)
Was brauchen die Giants? OT, ILB, WR, CB
Ronnie Stanley kommt zu den Giants und verstärkt die O-Line. Stanley übernehmt den Part auf der linken Seite, Flowers wechselt nach rechts.
#11 Chicago Bears: Leonard Floyd OLB (Georgia)
Was brauchen die Bears? DE, S, LB, OT
Floyd kann alles, Outside-Linebacker, Defensive End: er ist einfach ein starker Pass-Rusher. Passt dank seiner Flexibilität und seinem Spielverständnis perfekt ins Schema der Bears.
#12 New Orleans Saints: Sheldon Rankins DT (Alabama)
Was brauchen die Saints? DT, OG, DE, LB
In New Orleans muss man endlich die Verteidigung stärken. In der Offensive macht Brees das schon allein. Defensiv geht aber so gut wie nichts. Um Rankins kann man eine D-Line aufbauen.
#13 TRADE: Cleveland Browns: Paxton Lynch QB (Memphis)
Was brauchen die Browns: S, RT, DE, QB, WR
Jetzt aber, die Browns holen sich Lynch und lassen ihn mit RGIII um den Startingposten kämpfen bzw. bauen ihn hinter ihm auf.
#14 Oakland Raiders: William Jackson III (Houston)
Was brauchen die Raiders? FS, CB, RB, DT
Hallo, hallo, hallo. Steal für die Raiders. William Jackson wird immer begehrter. Beim Combine und Pro Day konnte er gänzlich überzeugen und seinen Wert steigern. Es geht schon gar so weit, dass man ihn mittlerweile als besten CB dieser Klasse bezeichnet. Liegt an seiner Größe (1.84 m) und seinen Fangfähigkeiten.
#15 Tennessee Titans: Jack Conklin OT (Michigan St.)
Was brauchen die Titans? OT, LG, FS
Statt Platz 1 wirds Platz 15. Die Titans wählen aber trotzdem einen für die Offensive-Line. Jack Conklin ist der Auserwählte. Wie gesagt: schützen die Titans Mariota nicht, ist das äußerst fahrlässig. Nach diesem Pick haben die Titanen noch fünf weitere in den ersten 76 Spielern.
#16 Detroit Lions: A’Shawn Robinson DT (Alabama)
Was brauchen die Lions? DT, DE, LB, CB
N’damukong Suh hat ein ziemliches Loch in Detroits Defensive hinterlassen. Ziggi Ansah allein reicht nicht um gegen Green Bay und Minnesota bestehen zu können. A’Shawn Robinson soll für mehr Druck sorgen. Am Papier eine gute Wahl.
#17 Atalanta Falcons: Darron Lee OLB (Ohio St.)
Was brauchen die Falcons? LB, S, OG
Es bleibt bei Lee. Solide Wahl, sehr athletischer Spieler!
#18 Indianapolis Colts: Shaq Lawson DE (Clemson)
Was brauchen die Colts? LB, OT, CB
Lawson ist eine Maschine, ein unglaublicher Athlet, der das Spiel lesen kann wie nicht viele. Gefällt immer besser.
#19 Buffalo Bills: Noah Spence DE (Eastern Kentucky)
Was brauchen die Bills? LB, DE, FS, OT
Viel wird über Spence gesprochen. Seine Off-Field issues sind nicht sehr klein. Dennoch ein sehr starker Spieler, den Rex Ryan richtig formen kann.
#20 New York Jets: Reggie Ragland LB (Alabama)
Was brauchen die Jets? OT, LB, QB
Durch die Trades fällt Ragland wieder in die erste Runde. Ein Linebacker der den Jets helfen sollte.
#21 Washington Redskins: Laquon Treadwell WR (Ole Miss)
Was brauchen die Redskins? DT, DE, WR, einen neuen Namen
Jaren Reed wäre wirklich schön gewesen für die Redskins, aber wenn Treadwell noch da ist, muss man zuschnappen. Treadwell ist Kirk Cousins zukünftiger #1 WR. Wird gut.
#22 Houston Texans: Will Fuller WR (Notre Dame)
Was brauchen die Texans? C, NT, TE, WR
Hier bleibt der Pick aus dem ersten Mock Draft. Fuller ist durch seine Schnelligkeit ein wunderbares Gegenstück zu DeAndre Hopkins.
#23 Minnesota Vikings: Josh Doctson WR (TCU)
Was brauchen die Vikings? WR, S, LB, OT
Auch hier ein Wide Receiver. Josh Doctson macht das Rennen und zeigt, was Bridgewater wirklich kann.
#24 Cincinnati Bengals: Corey Coleman WR (Baylor)
Was brauchen die Bengals? WR, DT, CB, FS
Corey Coleman it is. Dalton wird sich freuen, nachdem man in der Offseason bis jetzt fast alle Receiver (ok A.J. Green ist noch da) verloren hat, kann er auf Coleman zählen. Sehr schnell!
#25 Pittsburgh Steelers: Artie Burns CB (TCU)
Was brauchen die Steelers? S, LB, NT, CB
Artie Burns. Nach längerer Besichtigung die perfekte Ergänzung für die Steelers. Verfügt über alle Attribute die ein Corner mitbringen muss. Größe, Schnelligkeit und außergewöhnliche Fangfähigkeiten.
#26 Seattle Seahawks: Robert Nkemdiche DT (Ole Miss)
Was brauchen die Seahawks? OT, DT, C, OG
Nkemdiche fällt zu den Seahawks. Pete Caroll formt diesen jungen Mann. Wo wenn nicht in Seattle (wäre sonst sicherlich ein Typ für die Patriots).
#27 Green Bay Packers: Andrew Billings NT (Baylor)
Was brauchen die Packers? LB, NT, P
B.J. Raji scheint zurückgetreten zu sein, es braucht also einen neuen Big Guy. Billings macht das.
#28 Kansas City Chiefs: Kevin Dodd DE (Clemson)
Was brauchen die Chiefs? DE, LB, CB, S
Dodd polarisiert. Von einigen als einer der besten Defensive-Ends bezeichnet, fällt er hier etwas durch. Man lässt sich vielleicht zu sehr von seinem sagenhaften letzten Spiel gegen Alabama blenden (sieben Tackles, drei Sacks!). Er passt aber zu den Chiefs.
#29 Arizona Cardinals: Eli Apple CB (Ohio State)
Was brauchen die Cardinals? CB, C, DT
Seine Schwächen in der Zonen-Deckung und im Tackling kann er bei Mitspielern wie Tyrann Mathieu und Patrick Peterson ausmerzen. Mit den beiden muss er auch nicht unbedingt von Anfang an spielen. Das sollte passen.
#30 Carolina Panthers: Von Bell S (Ohio St.)
Was brauchen die Panthers? DE, OT, S, CB
Von Bell spielte an der Ohio St. University den Part des Defensiv-Quarterbacks. Viele vergleichen ihn mit Earl Thomas. Sollte schon geung sagen oder?
#31 Denver Broncos: Chris Jones DT (Mississippi St.)
Was brauchen die Broncos? QB, DE, OG
Die Broncos haben schon gezeigt, dass sie keinen QB brauchen um einen Super Bowl zu gewinnen. Dieser Linie bleiben sie treu. Chris Jones verstärkt die Defensive.
Titelbild: NFL UK / Twitter