Kulturfest in Hohenems
Emsiana #1: Ein Geheimtipp für Weltoffene
Ende dieser Woche findet in Hohenems zum achten Mal das Kulturfest „Emsiana“ statt. So ein dichtes, vielfältiges Kulturprogramm bekommt man auf unserer Seite des Arlbergs nur selten geboten. Wer also am Wochenende noch nichts vorhat: Auf nach Hohenems, mit Kind und Kegel! Für alle anderen werden wir im Laufe der Woche berichten, was vor Ort passiert – vielleicht fühlt man sich ja in Tirol ein bisschen inspiriert davon.
Festival "Inntöne"
Ein Dorf wählt Norbert Hofer – und ein Musikfestival leistet Widerstand
Mitten im Nirgendwo findet das Festival “Inntöne” in Diersbach bei Schärding in Oberösterreich statt. Während in der Gemeinde mit überwältigender Mehrheit Norbert Hofer beim ersten Wahlgang zum Bundespräsidenten gewählt wurde, pflegt Paul Zauner auf seinem Buchmannhof die Utopie einer offenen, vielfältigen und kunstsinnigen Gesellschaft.
Was Julia Engelmann kann, das können die Studierenden der FH-Kufstein schon lange. Ob sich unter den Slam-Texten der nächste große YouTube-Hype versteckt, könnt ihr im Teil 3 der Slam-Texte nachprüfen. Zum Glück haben wir diese für euch gesammelt.
Der Glaube ist kein Sport. Wie man ohne Leistungsdenken zu einem frommen Leben kommt, erklärt der österreichische Schriftsteller, Journalist, Verleger und studierte, christliche Philosoph Martin Kolozs in seiner heutigen Kolumne.
Kolumne #1
Kochen mit heimischem Superfood
Die Rubrik “Gastro” gehört zu den beliebtesten am ALPENFEUILLETON. Höchste Zeit, um diesem Ressort endlich neues Leben einzuhauchen. Es ist uns deshalb eine große Freude, die Food- und Gastro-Enthusiastin und “Koch mit Herz”-Chefin Lisa Hauser als Kolumnistin gewinnen zu können. Hier der erste Artikel, inklusive Rezept.
Kleingeist und Größenwahn
Wenn am Brenner Steine fliegen und die Denkverbote blühen
Donnerstag. Zeit für die wöchentliche Kolumne „Kleingeist und Größenwahn.“ Heute macht sich unser Autor Markus Stegmayr Gedanken darüber, was vor kurzem am Brenner passiert ist und in welch angespannter Lage wir uns gerade befinden.
Was kommt nach der Generation Y? Was kommt nach der Generation Z? Und was kommt eigentlich nach den Hipstern? Diese Fragen stellen sich Zukunftsforscher und Medien gleichermaßen. Wohin entwickelt sich die Jugend? Unser Autor Felix Kozubek liefert in seinem Kommentar Antworten.
Konzert im Weekender
Katinka: Österreichischer Exportschlager auf Heimspiel in Innsbruck
Alle schauen auf Wanda und Bilderbuch. Dabei hat sich die deutsch-österreichische Band “Katinka” ebenfalls große Aufmerksamkeit verdient. Davon, dass diese Band das nächste “große Ding” wird, könnt ihr euch am Samstag, 14. Mai im “Weekender” – beim einzigen Tourstopp in Österreich – in Innsbruck überzeugen. Mit dabei haben sie neue Songs, zwei Tiroler Bands und zwei ganz besondere Gäste. Wir haben die Band vorab getroffen.
Na also. Endlich ist wieder Dienstag. An diesem Tag wird in der Kolumne „Plattenzeit“ Raum und Zeit für außergewöhnliche Platten und MusikerInnen geschaffen. Dieses Mal stellt unser Kolumnist ein Album vor, das sein (Musik)leben nachhaltig verändert hat und exakt vor 10 Jahre im Mai erschienen ist.
Beyoncé hat mit “Lemonade” ein veritables Meisterwerk veröffentlicht. Nicht deshalb, weil sie damit die Musikwelt revolutionieren würde. Aber deshalb, weil sie darauf eine Popkünstlerin im allerbesten Sinne ist.