Montagskommentar
Ich ist ein Anderer: Wie Facebook meine Online-Identität zerstörte
Montag. Dank dieser AFEU-Kolumne ist das kein Grund zur Panik, sondern ein Grund zur Freude. An diesem Tag wird nämlich regelmäßig gründlich über aktuelle Themen und Zeitgeist-Phänomene nachgedacht. Dieses Mal hat euch unsere Kolumnist geradezu Unglaubliches zu berichten.
Stefano löste sich aus der Menschenmenge und ging zu seinen Kollegen. Er meldete sich ab und erklärte ihnen, dass er mit der alten Dame reden wolle. Alleine. Vielleicht würde er etwas aus ihr herausbekommen.
Kleingeist und Größenwahn
Warum wir Kreative immer toter und müder werden
Auch dieser Donnerstag vergeht garantiert nicht ohne die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. In seiner heutigen Kolumne bemerkt unser Kolumnist Markus Stegmayr auch bei sich eine große Müdigkeit, stellt Diagnosen und fordert Konsequenzen.
Serie: Lohnt sich das
Goethe war Dichter
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Auch in der Folge 11 der AFEU-Serie wird euch unser Autor Boris Sebastian Schön genau diese Frage beantworten.
Rezensionskommentar
Was wäre, wenn wir in Tirol den Tourismus abschaffen?
Tirol ohne den Tourismus? Ein kaum vorstellbares Zukunftsszenario. Was aber, wenn Schnee und Gäste zukünftig ausbleiben? Eine neue Veranstaltungsreihe wagt dieses Gedankenspiel, wirft Fragen auf und liefert Antworten. Mit dabei: Viele bekannte, prominente Gesichter.
Dienstag. Plattenzeit. Zeit um sich ein paar Minuten mit guter Musik zu gönnen. Dieses Mal stellt unser Kolumnist ein Album vor, dem er attestiert, ein zukünftiger Klassiker zu sein.
Mozart im "Tiroler Landestheater"
“Figaro” in Innsbruck: Wie Johannes Klumpp eine groovende Mozart-Oper gelang
Mozart. Wieder einmal. In Innsbruck. Erst vor wenigen Jahren hatte man sich an diese Materie herangewagt. Doch dieses Mal war alles anders. Der noch recht junge deutsche Dirigent Johannes Klumpp brachte den “Figaro” dieses Mal ordentlich durcheinander. Und kam dem Werk damit so nahe wie sonst wenige.
Wer sind eigentlich die glücklichsten Lebewesen auf dieser Erde und was können wir von ihnen lernen?
Kleingeist und Größenwahn
Ich bin müde, so unfassbar müde
Seit 65 Wochen gibt es sie nun schon, die AFEU-Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Sie ist laut und fordernd, aber auch leise und ganz bescheiden. Sie darf alles und muss nichts. Sie ist wöchentlich eine kleine Überraschung. Folge 65, geschrieben von Felix Kozubek.