Der Dienstag hat Einzug gehalten. Bereits an diesem Tag der Woche sollte man die Arbeit kurz ruhen lassen und sich Zeit für gute Musik nehmen. In seiner aktuellen Kolumne stellt euch unser Autor ein Album vor, das ihn maßgeblich beeinflusst hat und noch immer zu Tränen rührt.
Thema Aussteigen
Zurück zur Natur, Kinder!
In diesem Jahr wäre Henry David Thoreau, der Urvater aller Aussteiger, 200 Jahre alt geworden. Seine Ideale sind jedenfalls zeitlos. Oder, in Zeiten von Übersättigung und Systemkritik, aktueller denn je zuvor – und das schlägt sich auch in der Populärkultur nieder. Aber ist die Sache mit dem Aussteigen wirklich so romantisch, wie sie im Film rüberkommt?
Es ist Montag. An diesem Tag wird naturgemäß über die Lage der Kunst und der Welt nachgedacht. Dieses Mal schreibt unser Kolumnist aus einer persönlichen Betroffenheit heraus – weil er nicht mehr länger schweigen will und sich als Vater von zwei Kindern zu Wort melden muss.
Donald Trumps Inaugurationsrede hat weltweit für Furore gesorgt. Doch was steckt hinter Aussagen, wie “America First”? Der Historiker Elmar Hasović wagt eine Analyse und macht sich auf Spurensuche in der Geschichte.
Kleingeist und Größenwahn
Ja, ich bin jetzt in Berlin und es geht mir sehr gut
Auch dieser Donnerstag vergeht nicht ohne die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Mit der heutigen Kolumne lässt unser Autor die Bombe platzen. Er hat eine folgenschwere Entscheidung getroffen.
Alle lieben “La La Land”. Vor allem die Kritiker. Unser Autor war gestern im Kino und hat sich den Film ganz genau angesehen. War und ist er ebenfalls begeistert?
Thomas Bernhard in Innsbruck
Ist Thomas Bernhard gescheitert?
Österreichs größter Zyniker ist uns vielleicht ein nicht so permanenter Stachel im Fleisch, wie ihm das selbst recht gewesen wäre. Aber immerhin wird er, in Missachtung seines Testaments, regelmäßig aufgeführt – in Innsbruck derzeit sogar doppelt. Auch ein gezähmter Bernhard ist ein echter Bernhard. Also: Immer eine Mischung aus Vergnügen und Watschen. Wenn man es zulassen kann.
Es ist Dienstag. Damit wird es allerhöchste Zeit für die Kolumne “Plattenzeit”, die heute mit der 40. Ausgabe ein Jubiläum feiert. Zur Feier des Tages stellt euch unser Kolumnist dieses Mal einen waschechten Klassiker vor, den man sich so bald wie möglich wieder einmal auflegen sollte.
Donald Trump wurde am Freitag zum 45. Präsidenten der U.S.A. vereidigt. Seither wird protestiert. Vor allem von Frauen. Noch mehr von schwarzen, gebildeten Frauen. Was steckt dahinter?