Ein kopfcinematografischer Wortreigen, der allen Ansprüchen von Journalismus und zeitgenössischer Medienkultur entschieden widersagt und eine Episodenfolge mit exakt 222 Wörter über jenen Garten erzählt, in dem der Samen der besten Ideen der Welt gesät w[u]erde.
Für dunkle Zeiten braucht es auch dunkle Musik. Das aktuelle Album der Dänin Myrkur setzt sich für unseren Kolumnisten an die Spitze der Alben, die man im Herbst und im Winter ausgiebig gehört haben muss.
Laurie Anderson bei den "Klangspuren"
Wie klingt die Zukunft der Schönheit?
Laurie Anderson beschäftigt sich seit 30 Jahren mit den „Sounds of the Future“. In einer nachdenklichen, politischen, witzigen und sehr amerikanischen One-Woman-Show hat sie für die Klangspuren eine Kostprobe aus ihrem Grand Oeuvre gegeben. Fazit? So rosig sieht die Zukunft nicht aus. Aber wir machen weiter.
"Alpenspektakel" auf Gut Sonnenhausen
Virtuoser Epilog für eine tote Sau
Am 23. September fand das “Alpenspektakel” in Glonn auf “Gut Sonnenhausen” statt. Auftakt bildete das Schlachtfest mit dem Hausherren Georg Schweisfurth.
kurz&bündig
Eine Österreichische Mythologie: #4 Oblivion
Ein literarischer Stoff, der in Gemälden, Statuen und Werbespots allgegenwärtig bleibt, aber selten bewusst wahrgenommen wird, ist derjenige der griechischen Mythologie. Seine besondee Qualität besteht neben vielem anderen in einer allegorischen Adaptionsfähigkeit auf die jeweilige Gegenwart der Leser. Weil Nationalratswahl ist, deshalb eine Kostprobe: eine österreichische Mythologie.
Innsbruck hat ein neues Frühstückslokal. Morgen eröffnet der HAHN Coffee & Breakfast ganz offiziell. Wir haben uns vorab umgesehen und den HAHN getestet.
Kleingeist und Größenwahn
Wie der sympathische Treibhaus-Gschaftlhuber zum Eiferer wurde
Das ist keine gewöhnliche Kolumne. Vielmehr ist es eine Abrechnung. Mit einer Person, die Innsbruck stark geprägt hat und die vor einiger Zeit auf die schiefe Bahn geraten ist.
Unsere Serie “Lohnt sich das” beschäftigt sich mit Themen, die uns alle betreffen und berühren. Heute im Besonderen.