Kleingeist und Größenwahn
Was uns die fette Sargnagel und der prollige Glavinic beweisen sollten
Kein Donnerstag seit 48 Wochen ohne die Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“. Auch diesen Donnerstag wird über den Zustand der Jetzt-Zeit nachgedacht und darüber, was noch gesagt werden muss.
Serie: Lohnt sich das
Betrunkener Fressrausch
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?” Hier nun Folge 2 der AFEU-Serie, in der euch unser Autor Boris Sebastian Schön genau diese Frage beantwortet.
Leserkommentar
Ich spreche von Games und Vernunft – Ganz ernsthaft!
Gestern erreichte uns ein Leserkommentar, der ein düsteres Bild der Gegenwart zeichnet. Computerspielen mache mehr Sinn als die derzeitige Politik. Warum das so ist und ob es sich nicht doch lohnt für eine mutige und innovative Gesellschaft einzutreten erläutert Patrick Berger in seinem Beitrag.
In Nizza sind vor wenigen Stunden über 80 Menschen gestorben. Wir haben scheinbar gelernt mit diesen Zahlen und Ereignissen umzugehen und zu leben. Wir haben Rituale entwickelt, Formulierungen gefunden und Reaktionen einstudiert, die zu fast jedem Anschlag und jedem Ereignis mit mehr als 30 Toten passen.
Kleingeist und Größenwahn
Die dicke Sargnagel und das Chauvinistenschwein
Donnerstag. Das ist der Tag an dem sich ein AFEU-Autor dem Thema “Kleingeist und Größenwahn” widmet. Diesmal im Global-Augenschein. Das Hick-Hack zweier populärer, österreichischer Schriftsteller, die es sich auf Facebook gegenseitig so richtig schön besorgen.
Kleingeist und Größenwahn
Wie Kapitalismus, Metal und Weltbeschreibung zusammenhängen
Donnerstag. Ihr ahnt es schon. Auch heute erscheint wieder die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Unser Kolumnist Markus Stegmayr gibt euch dieses Mal Antworten auf Fragen, die ihr euch so niemals gestellt hättet.
Lohnt sich das
Eine “kleine Dienerin” in luftigen Höhen
Bevor man eine Sache tut, nutzt, isst, trinkt oder sonst etwas damit anstellt, sollte man sich immer diese eine Frage stellen: “Lohnt sich das?”
Kleingeist und Größenwahn
Männer sind wie Hunde!
Donnerstag. Ihr wisst was kommt. Die AFEU-Wochenkolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Und es ist bereits die Nummer 45. Ein gutes Monat und wir feiern goldenes Jubiläum. Diesmal, die bravere Hälfte dieser unheiligen Kolumnisten-Ehe. Felix Kozubek über das Domestizieren von Männern.
Zuerst der Brexit. Bald darauf dann Donald Trump. Auch Boris Johnson wird bald mehr Macht erlangen, als es uns allen lieb sein kann. Hierzulande ist uns außerdem ein Bundespräsident mit dem Namen Norbert Hofer bisher nur knapp erspart geblieben. Der ungebildete Pöbel ist drauf und dran all das zu ruinieren, an das wir jemals geglaubt hatten.
Kleingeist und Größenwahn
Darum haben linke Männer keine Eier
Donnerstag. Das ist der Tag, an dem mit hundertprozentiger Sicherheit jede Woche die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” erscheint. Heute ist es so weit. Unser Kolumnist bekennt sich. Ein für alle Mal.