ALPENFEUILLETON

  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion

von den Alpen in die Welt

  • Gastro
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Politik
    • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Film
    • Literatur
    • Musik
  • Meinung
  • Sport
  • Uni
  • Wissen
  • Südtirol
  • Digital
  • Landbote
Home » Meinung
AFEU Leserbefragung
Radiohead und Istanbul: Was uns die Attacke auf Musikhörer sagen sollte

Kommentar

Radiohead und Istanbul: Was uns die Attacke auf Musikhörer sagen sollte

von Markus Stegmayr am 20. Juni 2016

Am 17.06. ist das neue Album der Band Radiohead erschienen. Während einer Vorab-Listening-Session in einem Plattenladen in Istanbul wurden Fans von religiösen Fanatikern attackiert und verletzt. Das ist nicht nur ein unerfreulicher Zwischenfall, sondern ein Alarmsignal.

Attacke, gewalt, Islamismus, Istanbul, Radiohead
Was wir Österreicher leider all zu oft vergessen

Kleingeist und Größenwahn

Was wir Österreicher leider all zu oft vergessen

von Felix Kozubek am 16. Juni 2016

Donnerstag. Der Tag an dem es eine neue und gehörige Portion “Kleingeist und Größenwahn” gibt. In dieser Woche: Felix Kozubek über einen rot-weiß-roten Zustand der dem ganzen Land nicht gut tut. Über eine verlorene Kunst, die es schnell wieder zu erlernen gilt. Denkt er.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Warum es im Moment so viel schlechte Musik gibt

Kleingeist und Größenwahn

Warum es im Moment so viel schlechte Musik gibt

von Markus Stegmayr am 9. Juni 2016

Donnerstag. Zeit für die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”, die jetzt bereits zum 42. Mal erscheint. In dieser Woche fragt sich unser Kolumnist, warum es im Heute so viel schlechte Musik gibt und findet mögliche Erklärungen dafür.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Wenn Sebastian Kurz spricht und der große Aufschrei folgt

Kommentar

Wenn Sebastian Kurz spricht und der große Aufschrei folgt

von Markus Stegmayr am 6. Juni 2016

Gestern erschienen mehrere Interviews in verschiedenen Zeitungen mit Sebastian Kurz. Der Aufschrei ließ nicht lange auf sich warten. Hat sich der junge Außenminister zu einer unbedachten Aussage verstiegen? Mag sein. Aber dennoch muss die Freiheit des Nachdenkens und die Differenzierung der Diskurse um jeden Preis verteidigt werden.

Australien, Debatte, Europa, Flüchtlingsthematik, Sebastian Kurz
Hass ist (k)ein Ausweg

Kommentar

Hass ist (k)ein Ausweg

von Markus Stegmayr am 3. Juni 2016

Ist Hass ein möglicher Weg? Hass mag legitim und verständlich sein. In manchen Situationen ist er unumgänglich. Es gilt aber nach Alterativen zu suchen. Denn Hass führt zu Verhärtung.

Debatte, Fülle, Hass, Leere, Neutrum
Wenn dienstags schon wieder Donnerstag ist

Kleingeist und Größenwahn

Wenn dienstags schon wieder Donnerstag ist

von Felix Kozubek am 2. Juni 2016

Es ist Donnerstag. Höchste Zeit, um sich in der wöchentlichen Kolumne “Kleingeist und Größenwahn” wieder einmal Gedanken über ein bekanntes, relevantes, aktuelles, lustiges, böses, schönes Thema zu machen. Diesmal – der uns alle betreffende “Arbeitsstress”.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Innsbruck: Die Stadt, in der man nur hassen kann

Kommentar

Innsbruck: Die Stadt, in der man nur hassen kann

von Markus Stegmayr am 1. Juni 2016

Innsbruck ist in zwei Lager gespalten. In die „Hater“ und diejenigen, die Teil einer Szene sind. Wo steht unser Kultur-Autor Markus Stegmayr? Im Zweifelfall auf der Seite der „Hater“. Weil diese Stadt und deren Kulturszenen mehr Hass nötig haben.

Innsbruck, Kommentar, Kulturszene, Weltstadt
Sind alle FPÖ-Wähler dumm?

FPÖ- Wähler und ihre Sorgen

Sind alle FPÖ-Wähler dumm?

von Michael Brandmayr am 30. Mai 2016

Sind FPÖ-, beziehungsweise Norber-Hofer- Wähler tatsächlich dumm und wenn ja, darf man das so offen sagen? Wieso sind es gerade Menschen aus den ländlichen Regionen, die besorgt und voller Angst sind? Ein Kommentar und Diskursanstoß von Michael Brandmayr.

besorgte Bürger, fpö, Wahlmotive
Meine Äquidistanz kotzt mich an!

Kleingeist und Größenwahn

Meine Äquidistanz kotzt mich an!

von Markus Stegmayr am 26. Mai 2016

Donnerstag. Der Tag, an dem jetzt schon zum 40. Mal die Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“ erscheint. In der heutigen Ausgabe ist unser Kolumnist Markus Stegmayr von sich selbst angewidert und fragt sich, was zur Hölle nur mit ihm los ist.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
@ Hofburg Vienna, Foto Manfred Seidl

Präsidentschaftswahl

Die Königin der Wahlen

von Martin Senfter am 20. Mai 2016

Die Bundespräsidentschaftswahl galt lange als nettes politisches Nebenspiel. Meist stand schon vor Auszählung der Stimmen der Wahlsieger fest. Anders 2016: Wie konnte aus der vermeintlich langweiligsten innenpolitischen Wahl die spannendste der vergangenen Jahre werden? Eine Chronologie und emotionale Achterbahnfahrt:

BPW2016, Bundespräsidentenwahl, Präsident, Wahl
← Zurück 1 … 17 18 19 … 30 Vor →

Meist kommentiert

  • An die Veganer: Hört bitte sofort auf Ski zu fahren, zu wandern oder zu klettern! (78)
  • Stellungnahme (41)
  • Blasmusik: Nur etwas für dumpfe Bauerntölpel und anspruchslose Touristen! (39)
  • Weshalb Norbert Hofer Bundespräsident werden wird und warum ich mich fürchte (31)
  • Liebe Indie-Hörer: Hört auf Frei.Wild zu hassen! (27)

Letzte Kommentare

  • Alpensepp bei Gasthaus “Spitzbua”: Das geschichtslose Wirtshaus in der Innsbrucker Reichenau
  • Andreas bei Das Jahr 2017 wird absolut furchtbar werden
  • Brigitte Scott bei Plattenzeit #86: Welche Musik man 2017 hören musste
  • Ron bei Wie es war von einem Metalhead auf YouTube gedisst zu werden
  • hanspeter93 bei Wie es war von einem Metalhead auf YouTube gedisst zu werden

Schlagworte

American Football Ausstellung Bayern berlin Debatte Festival Film Freitagsgebet Fußball Glaube Innsbruck Innsbrucker Abendmusik Interview Jazz Kino Kleingeist und Größenwahn Koch mit Herz Kolumne Kommentar Konzert kultur Kunst Leserkommentar Literatur Montagskommentar Musik München Nfl Plattenzeit Politik Religion Rezension Theater Tirol Tod Treibhaus uni Uni Innsbruck UNIpress Universität USA Weekender Wien Österreich ÖVP

ALPENFEUILLETON

Das AFEU ist eine unabhängige Plattform für engagierte, experimentierfreudige Autoren, Schriftsteller und Kunstschaffende. Weiters ist AFEU ein wichtiger Impuls zur Förderung der medialen Artenvielfalt. Junge Autoren bieten Meinungen, Hintergründe und Informationen.

Literarisch, unterhaltsam, bildend – von den Alpen in die Welt.

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Autoren

  • Markus Stegmayr (376)
  • Felix Kozubek (194)
  • Martin Senfter (99)
  • Boris Sebastian Schön (23)
  • Hannah Spielmann (18)
  • Julian Zanon (10)
  • Lisa Reifer (9)
  • David Arnold (9)
  • Pamela Hauer (6)
  • Tom Schutte (6)

Artikel

  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Meinung (296)
  • Kultur (513)
    • Musik (291)
    • Literatur (74)
    • Film (50)
  • Sport (55)
  • Uni (51)
  • Die Redaktion empfiehlt (41)
  • Gesellschaft (155)
    • Leben (63)
    • Menschen (32)
    • Politik (20)
    • Wirtschaft (14)
  • Gastro (26)
  • Wissen (23)
  • Digital (18)
  • Südtirol (8)
  • Landbote (6)

Suche

Copyright © 2018 ALPENFEUILLETON

Powered by WordPress and Origin