ALPENFEUILLETON

  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion

von den Alpen in die Welt

  • Gastro
  • Gesellschaft
    • Gesellschaft
    • Menschen
    • Politik
    • Wirtschaft
  • Kultur
    • Kultur
    • Film
    • Literatur
    • Musik
  • Meinung
  • Sport
  • Uni
  • Wissen
  • Südtirol
  • Digital
  • Landbote
Home » Meinung
AFEU Leserbefragung
Einmal im Leben wie Markus St. sein

Kleingeist und Größenwahn

Einmal im Leben wie Markus St. sein

von Felix Kozubek am 19. Mai 2016

Auch wenn unser Autor derzeit auf Urlaub weilt, gibt es heute eine weitere Folge der Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Felix Kozubek macht sich Gedanken über einen seiner letzten Texte und die beängstigende Vorstellung mit Markus St. verwechselt zu werden.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Nach dem „medialen Bürgerkrieg“: Miteinander statt gegeneinander

Kommentar Bundespräsidentwahl

Nach dem „medialen Bürgerkrieg“: Miteinander statt gegeneinander

von Gast am 19. Mai 2016

Der Wahlkampf geht in die letzten Tage. Die Spaltung in verschiedene Lager ist stärker als je zuvor. Dieser Kommentar bietet eine Bestandsaufnahme der derzeitigen Stimmung und richtet einen eindringlichen Appell an die Österreicherinnen und Österreicher.

Bundespräsidentenwahl, Lagerwahlkampf, Leserkommentar, Medien
Wie „YouTube“ Musik und Musiker ruiniert und was mögliche Auswege wären

Kommentar

Wie „YouTube“ Musik und Musiker ruiniert und was mögliche Auswege wären

von Markus Stegmayr am 18. Mai 2016

YouTube & Co. ruinieren Musiker und Musik. Durch die ständigen Urheberrechtsverletzungen und den schwammigen Umgang mit geistigem Eigentum wird den MusikerInnen ihr eigenes Werk sukzessive entrissen. Doch was steckt wirklich dahinter und wie lässt sich gegensteuern? War die Musik gar vorher schon ruiniert?

Eigentum, Kunst, Originalität, Urheberrechte, Videoplattformen
Wenn am Brenner Steine fliegen und die Denkverbote blühen

Kleingeist und Größenwahn

Wenn am Brenner Steine fliegen und die Denkverbote blühen

von Markus Stegmayr am 12. Mai 2016

Donnerstag. Zeit für die wöchentliche Kolumne „Kleingeist und Größenwahn.“ Heute macht sich unser Autor Markus Stegmayr Gedanken darüber, was vor kurzem am Brenner passiert ist und in welch angespannter Lage wir uns gerade befinden.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
An meine Generation: Wir sind die Ego-Generation!

Glosse

An meine Generation: Wir sind die Ego-Generation!

von Felix Kozubek am 11. Mai 2016

Was kommt nach der Generation Y? Was kommt nach der Generation Z? Und was kommt eigentlich nach den Hipstern? Diese Fragen stellen sich Zukunftsforscher und Medien gleichermaßen. Wohin entwickelt sich die Jugend? Unser Autor Felix Kozubek liefert in seinem Kommentar Antworten.

Generation, Glosse, Jugend, Kommentar
Darum wähle ich immer Blau

Kleingeist und Größenwahn

Darum wähle ich immer Blau

von Felix Kozubek am 5. Mai 2016

Auch wenn heute ein falscher Sonntag ist, ist dennoch Donnerstag und damit Zeit für die wöchentliche Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. Heute – ein klares Bekenntnis, eine Art Geständnis unseres Autors Felix Kozubek.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Ja, ich wähle Van der Bellen: Warum Künstler und Intellektuelle sich nicht bekennen sollten

Kommentar

Ja, ich wähle Van der Bellen: Warum Künstler und Intellektuelle sich nicht bekennen sollten

von Markus Stegmayr am 4. Mai 2016

Künstler, Kunstsinnige und Intellektuelle bekennen sich im Moment geschlossen zu einem Bundespräsidenten Van der Bellen. Das sollten sie besser nicht tun. Schließlich steht die Rolle der Kunst, deren Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit auf dem Spiel.

Bundespräsidentenwahl, Debatte, Ich wähle Van der Bellen, Kunst
Warum die Apokalypse bevorsteht und wir alle sterben werden!

Kleingeist und Größenwahn

Warum die Apokalypse bevorsteht und wir alle sterben werden!

von Markus Stegmayr am 28. April 2016

Donnerstag. Zeit für die Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“. In der heutigen Ausgabe macht sich Markus Stegmayr darüber Gedanken, wie Texte wirken können und Wirkung erzielen wollen. Doch Vorsicht. Dieser Text könnte euer Leben maßgeblich verändern – meint zumindest unser Kolumnist.

Kleingeist und Größenwahn, Kolumne
Falsche Reaktion auf ein falsches Ergebnis

Leserkommentar Bundespräsidentenwahl

Falsche Reaktion auf ein falsches Ergebnis

von Gast am 28. April 2016

Die letzten Tage standen ganz im Zeichen der Bundespräsidentenwahl. Eine Wahl, die viele schockiert und alle bewegt hat. In seinem Kommentar schreibt Markus Liener darüber, wie man auf den Wahlsieg von Norbert Hofer im ersten Wahlgang richtig reagieren sollte.

Bundespräsidentenwahl, Leserkommentar
Der Schreck vom 24. April 2016 – oder auch nicht?

Leserkommentar Bundespräsidentenwahl

Der Schreck vom 24. April 2016 – oder auch nicht?

von Gast am 26. April 2016

Der gestrige Kommentar von Markus Stegmayr zur Bundespräsidentenwahl hat für Aufsehen gesorgt. Es gab Zugriffe im fünfstelligen Bereich, zahlreiche Kommentare, Lob aber auch Kritik. Natürlich blieben auch die Leserkommentare nicht aus. Auch unser Stammleser Patrick Berger hat uns einen sehr interessanten Kommentar zukommen lassen.

Bundespräsidentenwahl, Leserkommentar
← Zurück 1 … 18 19 20 … 30 Vor →

Meist kommentiert

  • An die Veganer: Hört bitte sofort auf Ski zu fahren, zu wandern oder zu klettern! (78)
  • Stellungnahme (41)
  • Blasmusik: Nur etwas für dumpfe Bauerntölpel und anspruchslose Touristen! (39)
  • Weshalb Norbert Hofer Bundespräsident werden wird und warum ich mich fürchte (31)
  • Liebe Indie-Hörer: Hört auf Frei.Wild zu hassen! (27)

Letzte Kommentare

  • Alpensepp bei Gasthaus “Spitzbua”: Das geschichtslose Wirtshaus in der Innsbrucker Reichenau
  • Andreas bei Das Jahr 2017 wird absolut furchtbar werden
  • Brigitte Scott bei Plattenzeit #86: Welche Musik man 2017 hören musste
  • Ron bei Wie es war von einem Metalhead auf YouTube gedisst zu werden
  • hanspeter93 bei Wie es war von einem Metalhead auf YouTube gedisst zu werden

Schlagworte

American Football Ausstellung Bayern berlin Debatte Festival Film Freitagsgebet Fußball Glaube Innsbruck Innsbrucker Abendmusik Interview Jazz Kino Kleingeist und Größenwahn Koch mit Herz Kolumne Kommentar Konzert kultur Kunst Leserkommentar Literatur Montagskommentar Musik München Nfl Plattenzeit Politik Religion Rezension Theater Tirol Tod Treibhaus uni Uni Innsbruck UNIpress Universität USA Weekender Wien Österreich ÖVP

ALPENFEUILLETON

Das AFEU ist eine unabhängige Plattform für engagierte, experimentierfreudige Autoren, Schriftsteller und Kunstschaffende. Weiters ist AFEU ein wichtiger Impuls zur Förderung der medialen Artenvielfalt. Junge Autoren bieten Meinungen, Hintergründe und Informationen.

Literarisch, unterhaltsam, bildend – von den Alpen in die Welt.

Seiten

  • Impressum
  • Kontakt
  • Redaktion

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Autoren

  • Markus Stegmayr (376)
  • Felix Kozubek (194)
  • Martin Senfter (99)
  • Boris Sebastian Schön (23)
  • Hannah Spielmann (18)
  • Julian Zanon (10)
  • Lisa Reifer (9)
  • David Arnold (9)
  • Pamela Hauer (6)
  • Tom Schutte (6)

Artikel

  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Meinung (296)
  • Kultur (513)
    • Musik (291)
    • Literatur (74)
    • Film (50)
  • Sport (55)
  • Uni (51)
  • Die Redaktion empfiehlt (41)
  • Gesellschaft (155)
    • Leben (63)
    • Menschen (32)
    • Politik (20)
    • Wirtschaft (14)
  • Gastro (26)
  • Wissen (23)
  • Digital (18)
  • Südtirol (8)
  • Landbote (6)

Suche

Copyright © 2018 ALPENFEUILLETON

Powered by WordPress and Origin