Kommentar zur Bundespräsidentenwahl 2016
Weshalb Norbert Hofer Bundespräsident werden wird und warum ich mich fürchte
Norbert Hofer hat den ersten Wahlgang bei der Bundespräsidenten-Wahl klar für sich entschieden. Überraschend klar. Das ist Grund genug um Angst zu haben. Nicht vor einem Bundespräsidenten, der Norbert Hofer heißt, sondern den damit einhergehenden Folgen und politischen Grabenkämpfen. Ein Kommentar.
Kleingeist und Größenwahn
2 Broke Boys, a Kasperl und drei andere
… im Rennen um die Hofburg. Eine jugendliche Betrachtung:
Kommentar
Österreich du bist gescheitert!
Wer die Nachrichten der letzten Wochen und Monate aktiv verfolgt und ab und an auf Facebook verweilt, der könnte zum Schluss kommen, Österreich ist im Ausnahmezustand. Die kleine Alpenrepublik, zerrieben im Diskurs zwischen zwei Extremen. Autor Julian Zanon findet für den Zustand Österreichs deutliche Worte.
Kleingeist und Größenwahn
Der Fall Böhmermann: Warum Satire nicht alles wollen sollte
Es ist Donnerstag. Höchste Zeit für die wöchentliche Kolumne „Kleingeist und Größenwahn“. Dieses Mal nimmt Markus Stegmayr die „Affäre Böhmermann“ zum Anlass um über die Funktion und Aufgabe der Satire nachzudenken.
Die Spaltung in dezidiert “linke” und “rechte” Positionen in aktuellen Debatten lässt eines außer Acht: Schreiben sollte sich nicht vereinnahmen lassen und nicht die Wiederholung von bereits Gesagtem im Sinn haben. Schreiben an sich setzt das Denken in Gang, Konsens und Massenmeinung hingegen lähmen.
Kleingeist und Größenwahn
Ali Baba und der 40-jährige Räuber
Donnerstag ist bekanntlich Zeit für “Kleingeist und Größenwahn”. Diesmal erzählt euch unser Autor die Geschichte von Ali Baba. Es geht um unser Menschsein, um das Streben nach … ach, lest einfach selbst. Eine Kolumnengeschichte von Felix Kozubek.
Kleingeist und Größenwahn
Die Notwendigkeit der Schönheit im Angesicht des Terrors
Es ist Donnerstag und damit wieder Zeit für die Kolumne “Kleingeist und Größenwahn”. In der heutigen Ausgabe denkt Markus Stegmayr darüber nach, wie wir dem Terror begegnen sollten und warum es unabdingbar ist, an der Schönheit festzuhalten.
Kleingeist und Größenwahn
Terror: Bitte seid doch endlich alle ruhig!
Donnerstag Nachmittag. Zeit für eine neue Folge von “Kleingeist und Größenwahn.” Die heutige Kolumne ist ein Hilfeschrei. Ein Hilfeschrei nach Stille und Ruhe. Autor Felix Kozubek mit einem konkreten Wunsch an Europa und einem Vorschlag zur Terrorbekämpfung.
Nach nur wenigen Monaten ist der verpackungsfreie Supermarkt “Liebe & Lose” in die Insolvenz geschlittert. Die ursprünglich hervorragende und zeitgeistige Idee ist scheinbar an der Realität des Marktes und des Alltagsgeschäftes zerbrochen. Ein Kommentar.
In seinem hundertsten Artikel richtet AFEU Chefredakteur Felix Kozubek sehr persönliche und kritische Worte an die Innsbrucker Kulturszene. Worte aus Betroffenheit und Emotion. Worte, die geschrieben werden mussten und hoffentlich Gehör finden.